DGAP-News: Champion Minerals Inc. berichtetüber den neuesten Stand der Aktivitäten auf der Attikamagen-Eisenliegenschaft, Schefferville-Bergbaubezirk
ID: 176799
18.02.2010 08:41
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Toronto, Ontario, Kanada. 17. Februar 2010. Champion Minerals Inc. (WKN:
A0LF1C; TSX Venture: CHM) berichtet über den neuesten Stand des
Explorationsprogramms auf der sich vollständig in Unternehmensbesitz
befindlichen Attikamagen-Eisenliegenschaft (die 'Liegenschaft'). Das
Explorationsprogramm begann im Anschluss an die im Jahre 2009
abgeschlossene detaillierte Kartierung und Beprobungskampagne sowie an die
im Jahre 2008 von Labec Century Iron Ore Inc. ('LCIO') durchgeführte
luftgestützte magnetische Erkundung. Für die Liegenschaft besteht zwischen
Champion und LCIO ein Options- und Joint-Venture-Abkommen (das 'Abkommen').
LautAbkommen kann LCIO bis zu 60 % der Liegenschaft erwerben, indem sie
bis zu 12,5 Mio. CAD für die Explorations- und Entwicklungsarbeiten
ausgeben. Gemäß des Abkommens ist LCIO der Betreiber der Liegenschaft.
Drei Hauptzielgebiete mit einer Takonit- oder verkieselten Magnetit
(Hämatit)-Formationwurden für nachfolgende Arbeiten bei Hayot Lake, Lac
Sans Chef und Jennie Lake identifiziert. Systematische metallurgische Tests
werden gegenwärtig durchgeführt, um den Wirkungsgrad einer Ausbringung
durch eine Magnet- und Schwerkrafttrennung bei charakteristischen
Mischproben aus jedem Gebiet zu bestimmen. Nach Erhalt dieser Ergebnisse
ist ein Bohrprogramm für den Sommer 2010 vorgesehen.
Die Liegenschaft besitzt ebenfalls ein sehr gutes Potenzial für die
Bestimmung und Abgrenzung sogenannter 'Direct Shipping Ore' (oder 'DSO')
Mineralressourcen. Der Ausdruck DSO wurde von früheren Betreibern im
Schefferville-Gebiet verwendet, um damit ein 'oxidiertes Eisenerz' mit
Eisengehalten von über 55 % zu bezeichnen. Der Ausdruck wird hier nur als
historischer Verweis verwendet und es wird nicht beabsichtigt, damit
anzudeuten, dass für die Liegenschaft eine positive
Wirtschaftlichkeitsstudie abgeschlossen wurde. Folglich ist neben dem
Takonit-Explorationsprogramm auch ein DSO-Explorationsprogramm für den
Sommer 2010 geplant. Eine 20 Linienkilometer umfassende
Schwerkrafterkundung über vier aussichtsreichen DSO-Zielgebieten wurde in
die Wege geleitet. Der Abschluss wird noch in diesem Winter erwartet.
Die Attikamagen-Eisenliegenschaft
Die Liegenschaft umfasst 946 Mineralexplorations-Claims mit einer
Gesamtfläche von 309,7 km² im Westen Labradors und im Nordosten von Quebec,
15 km ostnordöstlich von Schefferville, Quebec. Die Liegenschaft erstreckt
sich über der Sokoman-Eisenformation auf einer Streichlänge von 80 km.
Im April 2009 schloss Champion die geophysikalischen Magnetic Inversions
('MI', Magnetische Inversionen), Magnetic Volumetric Estimates ('MVE',
Magnetische Volumenschätzung) und die Taconite Tonnage Potential Estimates
('TTPE', Schätzungen der eventuellen Takonit-Tonnage) ab (siehe
Pressemitteilung des Unternehmens vom 27. April 2009). Die Zielsetzung der
Studie war, die Geometrie der Takonit-Eisenformation auf der Liegenschaft
besser zu verstehen. Die Signale der luftgestützten magnetischen Erkundung
wurden für die MI und MVE der Takoniteüber die gesamte 80 km lange
Liegenschaft verwendet und speziell in denausgewählten Zielgebieten.
Die Studie und die Taconite Tonnage Potential Estimates oder TTPE waren
Teil eines mit National Instrument ('NI') 43-101 konformen technischen
Berichts, der neben den anderen Ablagen des Unternehmens bei SEDAR unter
http://www.sedar.com zu finden ist.
MI werden im Allgemeinenbei der Abgrenzung der Länge, Breite, Tiefe und
Fallrichtung der magnetischen Einheiten, in diesem Fall die Takonite,
verwendet. Letztendlich führt dies zu einer Schätzung ihrer Volumina
('MVE') und ebenfalls zu konzeptionellen Taconite Tonnage Potential
Estimates ('TTPE', Schätzungen der eventuellen Takonit-Tonnage) bei
unterschiedlichen spezifischen Gewichten, aber nicht ihrer Fe-Gehalte.
Champion und LCIO sind der Ansicht, dass die MVE und konzeptionellen TTPE
für das Auswahlverfahren der Explorationsziele auf der Liegenschaft
wertvoll sind, indem sie Bohrziele von höherer Qualitätliefern. Mit diesen
Bohrzielen können eventuell die konzeptionellen TTPE in Mineralressourcen
umgewandelt werden. Die Mengenangaben der konzeptionellen TTPE sind in
ihrer Art grundsätzlich als ein Modell zu verstehen und werden zur
Verfeinerung der Explorationsarbeiten verwendet. Sie werden als
Tonnagebereich angegeben, da noch keine ausreichende Exploration erfolgte,
um eine Mineralressource zu definieren und da es ungewiß ist, ob weitere
Explorationsarbeiten dazu führen werden, dass die konzeptionellen TTPE als
eine Mineralressource ausgewiesen werden.
Bei einem spezifischen Gewicht von3,0, 3,3 und 3,6 Tonnen/m³ schwanken die
gesamten konzeptionellen TTPE in den erkundeten und nicht erkundeten
Gebieten der Liegenschaft zwischen 24,404 Mrd. und 29,285 Mrd. Tonnen
Eisenformation. Indessen ergeben die beprobten oder erkundeten Takonite der
Eisenformationen Mengen zwischen 3,873 Mrd. und 4,651 Mrd. Tonnen sowie
zwischen 1,355 Mrd. und 1,625 Mrd. Tonnen Eisenformation für die Sektoren
Lac-Sans-Chef bzw. Jennie Lake.
Die Takonite bei Lac-Sans-Chef zeigen eine mögliche positive Entwicklung.
Dort bilden eng gefaltete Takonit-Eisenformationen mit 8
Faltenwiederholungen Intervalle von magnetitreichen Gesteinen, die sich
über 3 km erstrecken und 300 m mächtig sind. Früher veröffentlichte
Schlitz- und Stichprobenergebnisse (siehe Pressebericht des Unternehmens
vom 26. Februar 2009) von Lac-Sans-Chef zeigten im Durchschnitt 26,79 %
Eisen und die Ergebnisse einer begrenztenAnzahl von Bohrkernen zeigten
27,93 % Eisen. Die Schlitz- und Stichproben von Jennie Lake enthielten im
Durchschnitt 30,66 % Eisen.
Lokal besteht an Stellen mit relativ niedrigen magnetischen Signalen
entlang dem Streichen höherer magnetischer Anomalien ein gutes Potenzial
für DSO. Normalerweisewird DSO in tiefer liegenden Gebieten gefunden, wo
der Takonit nicht an der Oberfläche ansteht, da er im Allgemeinen weicher
sowie bröckeliger ist und durch die Gletscher der Eiszeit abgetragen wurde.
Die laufenden Schwerkrafterkundungen werden dabei helfen, diese Ziele dort
genauer abzugrenzen,wo ein niedriges magnetisches Signal mit einer hohen
Schwerkraftanomalie übereinstimmt.
Basierend auf den bis dato begrenzten Oberflächen- und Bohrkernproben
könnte die Liegenschaft eventuell signifikante Takonit-Mineralressourcen
beherbergen, deren Gehalte im Bereich zwischen 26,5 % und 30 % Eisen
liegen. Die konzeptionellen TTPE und die Analysenergebnisse sind jenen
ähnlich, die im Schefferville-Bergbaubezirk, Quebec und Labrador, für die
Lagerstätten LabMag und KeMag angegeben werden. Sie beherbergen mit NI
43-101 konforme Ressourcen der Kategorien 'erkundet' und 'angezeigt' von
4,590 Mrd. Tonnen mit 29,32 % Eisen bzw. 1,349 Mrd. Tonnen mit 30,9 % Eisen
(Webseite New millenium Capital Corp).
Über Champion Minerals Inc.
Champion ist ein Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und
Entwicklung signifikanter Metallressourcen im östlichen Kanada
konzentriert, insbesonders in der Provinz Labrador and Newfoundland sowie
in Quebec. Champions Projekte schließen die Attikamagen-Eisenliegenschaft
im westlichen Labrador und nordöstlichen Quebec, die
Fermont-Eisenliegenschaft im nordöstlichen Quebec und die
Buntmetallprojekte Powderhorn und Gullbridge im zentralen Newfoundland ein.
Wir laden Sie ein, Champions Unternehmenspräsentation auf
www.championminerals.com anzusehen.
Über Labec Century Iron Ore Inc.
LCIO ist eine Tochtergesellschaft der Century Iron Ore Group mit Sitz in
Fernost. Das Unternehmen besitzt ein ausgedehntes Netzwerk, Erfahrung und
Fachkenntnis in der internationalen Eisenerzbranche mit Schwerpunkt auf der
Entwicklung von Eisenerzressourcen und ist darauf ausgerichtet,
Eisenerzprodukte an China zu liefern, dem weltweit größten und am
schnellsten wachsenden Verbraucher dieses Rohstoffes.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Champion Minerals Inc.
55 Adelaide Street East,Suite 410
Toronto, Ontario
CANADA M5C 1K6
Thomas G. Larsen
President and CEO
Tel.: +1 416 866-2200
Jorge Estepa
Vice President
Tel.: +1 416 866-2200
www.championminerals.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
18.02.2010 08:41 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.02.2010 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176799
Anzahl Zeichen: 10127
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Champion Minerals Inc. berichtetüber den neuesten Stand der Aktivitäten auf der Attikamagen-Eisenliegenschaft, Schefferville-Bergbaubezirk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Champion Minerals Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).