DGAP-News: Manz Automation AG: Trendwende durch weitere Neuaufträge aus Asien im Volumen von über

DGAP-News: Manz Automation AG: Trendwende durch weitere Neuaufträge aus Asien im Volumen von über 25 Mio. EUR bestätigt

ID: 176809
(firmenpresse) - Manz Automation AG / Sonstiges

19.02.2010 08:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Manz gewinnt durch starke Marktstellungin Asien LCD-Aufträge im Volumen
von 13 Mio. EUR sowie für Solar-Equipment im Volumen von mehr als 12 Mio.
EUR
- Technologieführerschaft führt zu weiteren Aufträgen von Backendlinien für
kristalline Solarzellen sowie entsprechender Automation
- Auftragsbestand Ende Januar 2010 auf 70 Mio. EURgestiegen

Reutlingen, 19. Februar 2010 - Die Manz Automation AG, einer der weltweit
führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, kann
durch weitere Neuaufträge aus Asien die im vierten Quartal 2009
eingeleitete Trendwende untermauern. Insgesamt akquirierte der Reutlinger
High-Tech Maschinenbauer zu Jahresbeginn Neuaufträge im Volumen von über 25
Mio. EUR von Kunden aus China und Taiwan. Der Auftragsbestand erhöhte sich
dadurch zum 31. Januar 2010 auf 70 Mio. EUR.

Die deutlich belebte Nachfrage nach LCD-Fernsehern in China sowie das
schnell wachsende Segment der berührungsempfindlichen Displays
(Touchpanels) führt zu einem deutlichen Anstieg der Investitionen
asiatischer Hersteller, von dem auch die Manz Automation profitiert. So
bestellten Bestandskunden unter anderem nasschemische Anlagen für die
Glasreinigung sowie Automatisierungssysteme im Volumen von 13 Mio. EUR.
Damit hat sich die Übernahme der Manz Intech einmal mehr als strategisch
richtige Entscheidung erwiesen, da die Kundennähe und die lokale Produktion
der Maschinen sowie das lokale Servicenetz der Manz Automation erneut
ausschlaggebend für die Auftragserteilung waren.



Belohnt wurden zudem die intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
des vergangenen Jahres. Im Ergebnis erreichte die Manz Automation weltweit
die Technologie- und Kostenführerschaft für die Produktion von
hocheffizienten Silizium-Solarzellen. Dieses neue Konzept beinhaltet
leistungsfähige Laseranlagen zur Erzeugung von selektiven Emittern sowie
den neu entwickelten Hochpräzisionsdrucker zur Erzeugung der Frontkontakte.
Mit dieser Technologie, die auch in bestehende Produktionslinien
nachgerüstet werden kann, lässt sich die Effizienz von Solarzellen um bis
zu 0,5 Prozentpunkte steigern.'Dadurch stärken die Hersteller ihre
Wettbewerbsposition bei gleichzeitig niedrigsten Betriebskosten, den
sogenannten Total Costs of Ownership. Unsere Systeme erfreuen sich daher
einer hohen Nachfrage', erläutert Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der
Manz Automation. Er ergänzt: 'Derzeit fahrenwir nahezu ununterbrochen
Kundenversuche in unserem Technologie- und Trainingszentrum in Reutlingen.
Entscheidend dabei ist, dass wir die hohen Wirkungsgrade nicht nur
versprechen, sondern tatsächlich mit realen Zellen unserer Kunden auf
echten Produktionssystemen auch nachweisen können. So ist esgelungen,
innerhalb kürzester Zeit weitere vollständige Backendlinien mit
entsprechender Automation erfolgreich im Markt zu platzieren.' Die
Neuaufträge im Solarbereich mit einem Gesamtvolumen von über 12 Mio. EUR
erhielt Manz von Bestandskunden in Taiwan und China sowie von zwei
Neukunden, dieebenfalls aus der Volksrepublik stammen.

Für die weitere operative Entwicklung im Solarbereich ist Dieter Manzsehr
positiv gestimmt: 'Infolge der geplanten Reduktion der Einspeisevergütung
in Deutschland sind die Hersteller mehr denn je gefordert, die
Produktionskosten weiter zu senken. Wir liefern dafür perfekte Lösungen.
Die Erhöhung der Wirkungsgrade und der Produktionsleistung sowie die
Reduzierung der Bruchraten sind die entscheidenden Stellhebel für unsere
Kunden, umin einem wettbewerbsintensiven Umfeld auch weiterhin erfolgreich
agieren zu können. Wir erwarten daher eine weiter steigende Nachfrage nach
unseren innovativen und hocheffizienten Produkten.'




Unternehmensprofil: Manz Automation AG

Die Manz Automation AG mit Sitz in Reutlingen (ISIN: DE000A0JQ5U3) ist
weltweit einer der führenden Technologieanbieter von Produktionssystemen
für die Photovoltaikindustrie, die LCD-Industrie und die Lithium-Ionen
Batteriefertigung. Die Kernkompetenzen der Manz-Gruppe liegen in den
Bereichen Robotik, Bildverarbeitung, Lasertechnik, Qualitätssicherung,
Metallisierung, Nasschemie sowie in der Steuerungs- und Antriebstechnik.
Intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben dazu geführt, dass
die Manz Automation heute zu den weltweiten Technologieführern in diesen
Anwendungsbereichen gehört. Die Manz-Gruppe verfügt über Vertriebs- und
Service-Niederlassungen in Deutschland, Taiwan, den USA, China, Südkorea,
Indien und Spanien. Darüber hinaus verfügt die Manz-Gruppe über eigene
Produktionsstandorte in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Taiwan und
China.



Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611 - 205855-15
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: grossmann@cometis.de









19.02.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Manz Automation AG
Steigäckerstr. 5
72768 Reutlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 9000-0
Fax: +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail: info@manz-automation.com
Internet: http://www.manz-automation.com
ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Indizes: TecDAX
Börsen:Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Frogster Interactive Pictures AGübertrifft eigene Schätzung für 2009 /  Umsatz versechsfacht /  Gewinn von über 80 Cent pro Aktie /  Starkes Wachstum für 2010 erwartet  : DGAP-News: elexxion AG strukturiert Finanzen neu
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.02.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176809
Anzahl Zeichen: 6777

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Manz Automation AG: Trendwende durch weitere Neuaufträge aus Asien im Volumen von über 25 Mio. EUR bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Manz Automation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Manz Automation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z