Didactum Überwachungssysteme für die IT Sicherheit
Jedes Monitoring System der Marke Didactum wird innerhalb der E.U. gefertigt. Dem Anwender werden umfangreiche Features wie u.a. DHCP-, FTP-, HTTP(S), SNMP(v1/v2c/v3)-, SMTP-, SSL-, CAN- sowie OpenVPN- Unterstützung geboten.
Über das deutschsprachige Web-Interface und den integrierten Setup Assistenten, wird jedes Monitoring System innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Auch umfangreiches Zubehör ist für die Didactum Monitoring Systeme erhältlich. So werden verschiedene Sensoren für die Ethernet basierte Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung angeboten. Mit Unterstützung der Sensor-Autoidentifikation wird jeder am Monitoring System angeschlossene Sensor automatisch identifiziert und im Webinterface angezeigt.
Für jeden angeschlossenen Sensor können individuelle Einstellungen im Webinterface vorgenommen werden. So ist eine individuelle Benennung des Sensors sowie die Eingabe individueller Grenz- und Schwellenwerte problemlos möglich. Auch der Inhalt der Alarmmeldung kann an die individuellen Anforderungen des Administrators angepasst werden.
Automatische Aktionen bei Zustandsänderungen oder kritischen Messwerten können in Form von E-Mail Alarm, SMS-Alarm (via optionalem GSM- oder LTE-Modem) oder SNMP Trap abgesetzt werden. Auf Wunsch wird auch eine Sirene bei kritischen Zuständen im Rack oder Serverraum eingeschaltet. Optional lieferbare Sensor Boxen unterstützen den Anschluss weiterer wichtiger Sensoren an die Monitoring Systeme 100 / 400 / 500 / 600 / 700. Es werden Kabellängen von mehr als 200 Metern unterstützt, so dass auch große Serverräume und Rechenzentren mit Hilfe von Sensoren rund um die Uhr überwacht werden können.
Jedes Monitoring System der Marke Didactum arbeitet Stand-Alone und kann durch volle SNMPv1, SNMPv2 und SNMPv3 Unterstützung in SNMP-Tools und Netzwerk-Management-Software wie u.a. Nagios, Check_MK, Icinga, PRTG, OpenNMS oder Zabbix integriert werden. Die benötigten SNMP MIB Dateien sind fester Bestandteil der Didactum Überwachungssysteme und können direkt aus dem deutschsprachigen Webinterface heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IT Infrastruktur Monitoring Systeme der Herstellermarke Didactum werden innerhalb der E.U. hergestellt. Das Engineering und der Support ist in Münster / Deutschland ansässig. Didactum Monitoring Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Ausfallzeiten nicht tolerierbar sind. Gern nennt Didactum Referenzen im Bereich der Überwachung von Serverraum und Rechenzentrum.
Weiterführende Informationen über die Didactum Monitoring Systeme und zugehörigen Sensoren erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Datum: 07.11.2019 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768801
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:
Münster
Telefon: 025019785880
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Didactum Überwachungssysteme für die IT Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).