Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Helena berichtet über die Bewerbung und die Förderung

Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Helena berichtet über die Bewerbung und die Förderung

ID: 1768922

Helena hat ein Schüleraustausch Stipendium der Stiftung Völkerverständigung erhalten – 5 Punkte zur Bewerbung und zum Nutzen des Stipendiums



Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Helena beim Sport (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Helena beim Sport (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Helena aus Stuttgart hat ihr Auslandsjahr mit einem Austausch-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in Nova Scotia in Kanada verbracht. Sie berichtet im Schüleraustausch Blog über ihre Erfahrungen: schueleraustausch-portal.de/blog-kanada/
1 Erfahrungen mit dem Schüleraustausch Stipendium. Im Vorfeld meiner Reise haben wir uns zu Stipendien Gedanken gemacht. Zunächst habe ich einige Stiftungen angerufen, die ich vom Namen kannte, aber schnell festgestellt, dass diese hauptsächlich Erwachsene fördern.
2 Die Recherche nach Stipendien für den Schüleraustausch in Kanada. Beim Besuch der SchülerAustausch-Messe (Messe AUF IN DIE WELT) ist uns der Stand der Stiftung Völkerverständigung aufgefallen. Vor allem die Broschüre, in der viele Tipps zur Planung eines Austauschjahres beschrieben sind, fand ich hilfreich. Die Informationen der Homepage gaben weitere nützliche Hinweise für ein Stipendium.
3 Schüleraustausch Stipendium und mein Ehrenamt. Da ich als Austauschülerin im Ausland leben wollte dachte ich, dass es toll wäre mit Gleichgesinnten schneller in Kontakt zu kommen. Voraussetzung für ein Stipendium der Stiftung Völkerverständigung war eine ehrenamtliche Mitarbeit. Da ich im Schwimmverein Kindern Schwimmen beigebracht habe, habe ich mich ermutigt gefühlt, mich für dieses Stipendium zu bewerben.
4 Wie Helena das Stipendium für ihren Schüleraustausch genutzt und erlebt hat. Toll fand ich die finanzielle Unterstützung, denn die konnte ich nutzen um an mehr Aktivitäten in Kanada teilzunehmen. Das Bewerbungsschreiben hat Zeit in Anspruch genommen, hat mich aber auch auf weitere Bewerbungen vorbereitet, die ich später einmal schreiben werde. Eine Anforderung des Stipendiums sind regelmäßige Berichte mit Bildern. Die Berichte brauchen natürlich ein bisschen Zeit, aber es ist auch sehr schön sich nochmal an alles zu erinnern, was man erlebt hat und das festzuhalten. Durch das Stipendium habe ich noch vier andere Stipendiaten und Austauschschüler kennengelernt mit denen wir manchmal in Kontakt sind. Es ist sehr schön ab und zu Bilder aus den anderen Ländern zu sehen und zu erfahren wie es den anderen in ganz unterschiedlichen Ländern geht. Die feierliche Stipendienvergabe in Ahrensburg war sehr schön und eine gute Gelegenheit andere Jugendliche in der gleichen Situation vor einem Auslandsaufenthalt zu treffen und sich auszutauschen. Wir haben uns über ähnliche Ängste vor dem Auslandsjahr unterhalten, man konnte dadurch nochmal sehen, dass man mit vielen Sorgen nicht alleine ist.


5 Wo findet man Schüleraustausch Stipendien und gute Angebote? Die beste High School für den Schüleraustausch Kanada findet man über eine Austausch-Organisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert: schueleraustausch-portal.de/organisationen.Vor der Entscheidung sollte man mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Die nächste Messe für Baden-Württemberg findet am 16.11.2019 in Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA und weltweit: In welchen Bundesländern es die meisten Stipendien gibt – 6 wichtige Punkte Schüleraustausch USA: Die 7 Aufgaben der Austauschorganisation – der beste Weg zum guten und günstigen Anbieter
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 08.11.2019 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768922
Anzahl Zeichen: 3650

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Helena berichtet über die Bewerbung und die Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z