Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Ha

Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Hamm

ID: 1768948

In farbenfroher Kleidung und mit traditionell indischer Musik feierten rund 200 Studierende aus vielen verschiedenen Kulturen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SRH Hochschule Hamm am Mittwoch das indische Lichterfest ‚Diwali‘. Diwali ist eine verkürzte Form von ‚Deepawali‘ und bedeutet so viel wie ‚Lichterschwarm‘. Es wird im indischen Kulturkreis traditionell bunt zelebriert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Studierendenrat der Hochschule, dem International Office und Studierenden organisiert.



(firmenpresse) - In farbenfroher Kleidung und mit traditionell indischer Musik feierten rund 200 Studierende aus vielen verschiedenen Kulturen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SRH Hochschule Hamm am Mittwoch das indische Lichterfest ‚Diwali‘. Diwali ist eine verkürzte Form von ‚Deepawali‘ und bedeutet so viel wie ‚Lichterschwarm‘. Es wird im indischen Kulturkreis traditionell bunt zelebriert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Studierendenrat der Hochschule, dem International Office und Studierenden organisiert.

„Diwali, The Festival of Lights, ist ein weit verbreitetes Festival in Indien und in der indischen Diaspora. Es ist ein Fest der Freude, das auch Familien und Freunde zusammenbringt, um das Glück zu teilen. Jeder wünscht sich gegenseitig ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Leben“, erklärt Harshit Singh, Student an der SRH, die Bedeutung des Festes. Traditionell werden zu Diwali neue Lampen gekauft und die alten weggeworfen. Der Überlieferung nach sollen neue Lampen den Seelen der Toten helfen, ihren Weg ins Nirwana zu finden. Beim Fest wurden traditionelle indische Speisen und Getränke gereicht und die Hochschule wurde mit Lampen und reichlich Lichterketten geschmückt.

„Gemeinsam Feste zu feiern, unabhängig von unterschiedlichen Werten, Glauben, Religion und Kultur sorgt für Verständigung und Verständnis untereinander. Mit einem solchen Event wollen wir zeigen, dass man die mittlerweile mehr als 20 Nationen an unserer Hochschule miteinander verbinden und interkulturelle Grenzen feierlich überwinden kann“, erläutert Janik Schäper, Vorsitzender des Studierendenrates, das Ziel, Studierenden anderer Nationen und Kulturkreisen ein Stück Heimatgefühl in Deutschland vermitteln zu können.

Das Lichterfest fügt sich in den Grundgedanken des Integrationsprojektes ‚ALLSTAY 4.0‘ ein, das die Hochschule 2018 ins Leben gerufen hat. Das Projekt basiert auf einem eigens geschaffenen innovativen, sozialen Modell, das ausländischen Studierenden den Einstieg in das Leben in Deutschland erleichtern soll. Der Projektname steht für Arrive (Ankommen), Learn (Lernen), Live (Leben), STAY (Bleiben) und verfolgt das Ziel, ausländischen Studierenden die Möglichkeit zu geben, dauerhaft als Fachkräfte in Deutschland zu arbeiten und zu leben. „Neben gemeinsamen Unternehmungen wie das Diwali-Fest, geht es vor allem auch darum, dass wir mit Unternehmen aus der Region Joboptionen für die angehenden internationalen Fachkräfte schaffen. Dies ist uns bereits erfolgreich gelungen und soll verstärkt weiterfolgt werden“, so Prof. Dr. Arno Lammerts, Leiter des International Office der SRH Hochschule abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SRH Hochschule Hamm bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH Hamm bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft.



Leseranfragen:

SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum ein Profi-Magier bald Studenten unterrichtet / Studie zu Virtual-Reality-Einsatz bei Geflüchteten zeigt: VR ist hilfreich für die Integration
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHAMM
Datum: 08.11.2019 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768948
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Hamm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Austausch für Führungskräfte am SRH Campus Rheinland ...

Im Rahmen eines Impulsvortrages, gehalten von Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge der SRH Hochschule, werden ausgewählte neue Konzepte und Führungsansätze vorgestellt und deren Praxistauglich ...

Alle Meldungen von SRH Hochschule Hamm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z