DGAP-News: GFT Technologies AG: GFT beendet Geschäftsjahr 2009 mit starkem Endspurt

DGAP-News: GFT Technologies AG: GFT beendet Geschäftsjahr 2009 mit starkem Endspurt

ID: 176907
(firmenpresse) - GFT Technologies AG / Vorläufiges Ergebnis

01.03.2010 07:27

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------GFT beendet Geschäftsjahr 2009 mit starkem Endspurt

- Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vorgelegt

- Konzernumsatz mit 216,81 Mio. Euro erwartungsgemäß 8 Prozent unter
Vorjahreswert (236,62 Mio. Euro)

- Aufgrund schwächerer Nachfrage und Preisdruck im ersten HalbjahrErgebnis vor Steuern (EBT) bei 7,86 Mio. Euro (Vorjahr: 9,62 Mio. Euro)

- Zweites Halbjahr mit signifikanter Umsatz- und Ergebnissteigerung

- Starke Belebung im Geschäftsbereich Services im Jahresverlauf; Umsatz
mit 91,35 Mio. Euro über Vorjahresniveau (90,94 Mio. Euro)

- Erneut Dividende in Höhe von 0,10 Euro pro Aktie vorgeschlagen

- Ausblick 2010: Umsatz von 230 Mio. Euro, EBT zwischen 8 und 9 Mio. Euro
erwartet

Stuttgart, 1. März 2010 - Das internationale IT-Unternehmen GFT
Technologies AG (GFT) hat heute die vorläufigen und ungeprüften
Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2009 bekannt gegeben. Während der
Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr noch von anspruchsvollen
Rahmenbedingungen geprägt war, erzielte GFT in der zweiten Jahreshälfte
eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung. Der Gesamtumsatz von 216,81
Mio. Euro reichte erwartungsgemäß dennoch nicht an den Vorjahreswert von
236,62 Mio. Euro heran. Das Ergebnis vor Steuern wurde von
konjunkturbedingtem Preisdruck sowie zurückhaltender Nachfrage beeinflusst
und blieb mit 7,86 Mio. Euro unter Vorjahresniveau (9,62 Mio. Euro). 'Nach
einem schwierigen Start haben wir das Jahr 2009 mit einem dynamischen


Endspurt beendet. Unser Leistungsangebot konnten wir frühzeitig an das
herausfordernde Marktumfeld anpassen. Insbesondere das attraktive
Outsourcing-Angebot und unsere zukunftsweisenden Banking-Lösungen wurden im
zweiten Halbjahr verstärkt nachgefragt. Für 2010 haben wir eine exzellente
Basis für ein nachhaltiges Wachstum geschaffen', resümiert GFT
Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz.

Das zur Veräußerung vorgesehene Segment Software ist nach IFRS-Bestimmungen
in den vorliegenden Umsatz- und Ergebniskennzahlen erstmalig nicht mehr
enthalten. Demgemäß erwirtschaftete derGFT Konzern im Jahr 2009 einen
Gesamtumsatz in Höhe von 216,81 Mio. Euro. Damit liegt der Umsatz 8 Prozent
unter dem Vorjahreswert von 236,62 Mio. Euro. Während in den ersten drei
Quartalen insgesamt 158,80 Mio. Euro erwirtschaftet wurden, konnte allein
im vierten Quartal ein Umsatz in Höhe von58,01 Mio. Euro erzielt werden.
Eine sehr erfreuliche Entwicklung verzeichnete der Geschäftsbereich
Services. Mit einem Umsatz von 91,35 Mio. Euro konnte in diesem Segment
trotz anspruchsvoller Bedingungen im Finanzdienstleistungssektor das hohe
Vorjahresniveau von 90,94 Mio. Euro übertroffen werden. 'Hier profitierten
wir von unserer starken Kundenbindung und konnten unter anderem mit einem
mehrjährigen Vertrag über die Entwicklung und Wartung von IT-Anwendungen
mit der Deutschen Bank zum Jahresende die Weichen für Wachstum im Jahr 2010
stellen', kommentiert Ulrich Dietz. Umsatzstärkster Bereich war erneut das
Segment Resourcing mit 125,45 Mio. Euro (Vorjahr: 145,68 Mio. Euro). Der
Geschäftsbereich Software erwirtschaftete einen Umsatz von 4,62 Mio. Euro
(Vorjahr: 5,62 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern der GFT Gruppe betrug
7,86 Mio. Euro (Vorjahr: 9,62 Mio. Euro).

Damitübertraf GFT die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr
2009. Unter Einbeziehung des Geschäftsbereichs Software war ein Umsatz von
220 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Steuern von mindestens 6 Mio. Euro
erwartet worden. Rechnet man die Kennzahlen des Geschäftsbereichs Software
mit ein, erzielte die GFT Gruppe im Jahr 2009 einen Gesamtumsatz von 221,43
Mio. Euro und ein Ergebnis vor Steuern von 6,82 Mio. Euro.

Ausblick

Die GFT Gruppe geht aufgrund der anziehenden Nachfrage nach innovativen
IT-Lösungen für den Finanzsektor davon aus, die positive
Geschäftsentwicklung zum Jahresende auch im Jahr 2010 fortsetzen zu können.
In einem weiterhin angespannten Markt erwartet das Unternehmen einen
Gesamtumsatz für das laufende Geschäftsjahr in Höhe von 230 Mio. Euro und
ein Ergebnis vor Steuern zwischen 8 und 9 Mio. Euro.

'Wir spüren eine anziehende Nachfrage in Großbritannien und den USA, wo
sich das Investment Banking zunehmend stabilisiert', erläutert Ulrich
Dietz. 'Gleichzeitig sehen wir einen steigenden Bedarf an
IT-Outsourcing-Angeboten und an Lösungen zur Umsetzung regulatorischer
Anforderungen im Bankenumfeld. Zudem sind Finanzinstitute gezwungen, ihr
Kundenmanagement effizienter zu gestalten und neue Mobile-Banking-Lösungen
auf Basis jetzt verfügbarer innovativer Technologien anzubieten. Hier sehen
wir hohes Wachstumspotenzial.'

Weitere Eckdaten

Der Geschäftsbereich Services mit seinem Fokus auf den
Finanzdienstleistungsbereich behauptete sich gutunter herausfordernden
Rahmenbedingungen und konnte ein leichtes Wachstum verzeichnen. Das Segment
erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 91,35 Mio. Euro (Vorjahr: 90,94
Mio. Euro) und trug mit 6,21 Mio. Euro (Vorjahr: 7,60 Mio. Euro) zum
Gesamtergebnis bei. Der Geschäftsbereich sah sich mit einem
konjunkturbedingten Preisdruck konfrontiert. Im Jahresverlauf wurden
insbesondere Outsourcing-Dienstleistungen verstärkt nachgefragt, die
Unternehmen dabei unterstützten, ihre Kostenstruktur zu flexibilisieren.

Umsatzstärkster Bereich war erneut das Segment Resourcing mit 125,45 Mio.
Euro (Vorjahr: 145,68 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang in diesem
Geschäftsbereich liegt im Wesentlichen in einer geringeren Nachfrage nach
freiberuflichen IT-Spezialisten über alle Branchen und Länder hinweg
begründet. Vor allem der niedrigmargige Bereich des Third Party Management
litt unter den Auswirkungen der Finanzmarktkrise. Das Segmentergebnis
beläuft sich auf 2,75 Mio. Euro (Vorjahr: 3,03 Mio. Euro).

Im Geschäftsbereich Software wirkten sich die schwierigen Marktbedingungen
für den Verkauf von Software-Produkten auf den Umsatz aus. Mit 4,62 Mio.
Euro lag dieser 18 Prozent unter dem Vorjahreswert (5,62 Mio. Euro). Das
Ergebnis vor Steuern verbesserte sich aufgrund von
Effizienzsteigerungsmaßnahmen von -3,09 Mio. Euro im Jahr 2008 auf nunmehr
-1,00 Mio. Euro im Berichtsjahr. Der Verkauf des Segments Software soll
planmäßig im zweiten Quartal 2010 abgeschlossen werden. Im Konzernabschluss
2009 wird das Segment Software daher entsprechend den IFRS-Regularien als
'aufgegebener Geschäftsbereich' geführt. Er wird in den wesentlichen
Kennzahlen der GFT Gruppe nicht mehr ausgewiesen.

Umsatz- und ergebnisseitig spiegelte das vierte Quartal die anziehende
Konjunktur und die allmähliche Stabilisierung des Finanzsektors wider. Das
GFT Leistungsangebot konnte in einem sich aufhellenden Marktumfeld
überzeugen. Die GFT Gruppe wies in den letzten drei Monaten des
Berichtsjahres einen Umsatz in Höhe von 58,01 Mio. Euro aus und erzielte
ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 2,24 Mio. Euro.

Die Zahl der Mitarbeiter ist insbesondere aufgrund der anziehenden
Nachfrage im Geschäftsbereich Services um 117 gestiegen. Zum 31. Dezember
2009 beschäftigte die GFT Gruppe 1.144 Mitarbeiter (Vorjahr: 1.027). Davon
waren 287 (Vorjahr: 309) in Deutschland tätig.

Zum 31. Dezember 2009 verfügte die GFT Gruppe über liquide Mittel in Höhe
von 37,71 Mio. Euro (Vorjahr: 35,20 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss ausfortzuführenden Geschäftsbereichen (ohne das Segment Software) beläuft sich
auf 6,19 Mio. Euro (Vorjahr: 7,91 Mio. Euro). Das unverwässerte Ergebnis je
Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen sank von 0,30 Euro im Jahr
2008 auf 0,23 Euro im Berichtsjahr.

Detaillierte Finanzzahlen stehen im Pressebereich der GFT Website unter
http://www.gft.com/ir zur Verfügung.

Ulrich Dietz, CEO, und Dr. Jochen Ruetz, CFO, präsentieren die Ergebnise
2009 heute um 9:30 Uhr auf der Bilanzpressekonferenz in Stuttgart, Hotel
Steigenberger.

Über GFT:

Die GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland ist ein internationaler Anbieter für
innovative IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Mehr als 20 Jahre Erfahrung
machen das Unternehmen zu einem verlässlichen strategischen IT-Partner. Mit
kreativen Ideen unterstützt GFT in drei Geschäftsbereichen die Kunden
dabei, ihre Geschäftsprozesse durch intelligente IT-Systeme und
Spezialisten zu optimieren und dadurch ihre Position im Wettbewerb
nachhaltig zu verbessern.

GFT zählt zu den weltweit führenden IT-Dienstleistern im Finanzsektor. Für
die Entwicklung, Implementierung und Wartung maßgeschneiderter IT-Lösungen
kombiniert das Unternehmen fundierte Technologieerfahrung mit umfassender
Branchenkompetenz (Geschäftsbereich Services).

Für Unternehmen aller Branchen rekrutiert und vermittelt GFT
IT-Freiberufler und übernimmt zudem das komplette Management derer
IT-Dienstleister. Basis dafür ist ein Expertenpool mit weltweit über
180.000 freiberuflichen IT-Spezialisten (Geschäftsbereich Resourcing).

Mit der Softwareumgebung inboxx stellt GFT eine neue Generation von
IT-Lösungen zur Verfügung, die es ermöglicht, alle Archivierungsbelange im
Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen
(Geschäftsbereich Software). Der Geschäftsbereich Software soll planmäßig
im zweiten Quartal 2010 verkauft werden.

Ulrich Dietz gründete GFT im Jahr 1987 und ist heute Vorstandsvorsitzender
der Unternehmensgruppe, die 2009 einen Umsatz von rund 217 Mio. Euro
erzielte. Mehr als 1.100 Mitarbeiter sind an Standorten in sieben Ländern
beschäftigt. Die GFT Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
(Prime Standard: WKN 580 060, GEX).

Kontakt:
Andrea Wlcek
Head of Corporate Communications and Investor Relations
GFT Technologies AG
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-440
F +49 711 62042-301
andrea.wlcek@gft.com
www.gft.com





01.03.2010 07:27 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142
70599 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711/62042-0
Fax: +49 (0)711/62042-301
E-Mail: Investor-Relations@gft.com
Internet: www.gft.com
ISIN: DE0005800601
WKN: 580060
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: TAVARGENIX GmbH: Hemmung des Zuckerstoffwechsels macht Krebszellen empfindlich für Chemo- und Strahlentherapie DGAP-News: GMI Global Medical Investors Aktiengesellschaft: GMI AG erweitert Marktposition im deutschen Gesundheitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.03.2010 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176907
Anzahl Zeichen: 12174

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GFT Technologies AG: GFT beendet Geschäftsjahr 2009 mit starkem Endspurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFT Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CODE_n auf der CeBIT 2014: Raum für große Ideen ...

(Mynewsdesk) Stuttgart, 8. November 2013 ? How Big Is Big Data? Mit einer überlebensgroßen, raumgreifenden Installation gibt die Innovationsplattform CODE_n auf der CeBIT 2014 die passende Antwort. Die Idee, eine vollkommen andere Art von Messe zu ...

Alle Meldungen von GFT Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z