Erste i-Stent-W-Implantation in Bayern

Erste i-Stent-W-Implantation in Bayern

ID: 1769074

Müssen Sie ständig Augentropfen aufgrund Ihres grünen Stars einnehmen? Verspüren Sie Brennen und Rötung durch die Tropfen? Der i-Stent-W könnte Ihr Problem lösen.



(firmenpresse) - Der grüne Star ist eine gefährliche Augenerkrankung, welche mit erhöhtem Augeninnendruck einhergeht. Dieser erhöhte Augendruck kann jahrelang bestehen, ohne dass der Patient Beschwerden empfindet und führt zu kontinuierlicher Schädigung des Sehnervenkopfes und damit einhergehenden Gesichtsfeldausfällen bis hin zur Erblindung.

Der therapeutische Ansatz besteht darin den Augeninnendruck zu senken: medikamentös oder chirurgisch. Die jahrelange Verwendung von drucksenkenden Augentropfen führt nicht selten zu Nebenwirkungen und Reizungen des Auges. Große filtrierende Operationen sind aufwändig und können mit Komplikationen einhergehen. Seit einigen Jahren wird die sogenannte "Minimal invasive Glaukomchirurgie" angewendet, zum Beispiel durch die Implantation eines i-Stent Injects. Der Vorteil besteht im Vergleich zu den großen Eingriffen in der geringeren Komplikationsrate. Die Operationszeit für eine i-Stent-Implantation liegt für erfahrenen Chirurgen bei wenigen Minuten und kann bei Bedarf problemlos mit einer Kataraktoperation kombiniert werden. Es werden in der Regel zwei i-Stent-Implantate in den sogenannten Kammerwinkel eingesetzt, um den Augeninnendruck zu senken.

Der i-Stent ist bereits seit einigen Jahren in der Welt der Glaukomchirurgen etabliert. Mit dem neuen i-Stent-W wurde das Implantat so anatomisch modifiziert, dass eine einfachere Implantation und eine sicherere Festigung im Kammerwinkelgewebe gewährleistet ist.

Prof. Dr. Dr. M. Koss implantierte gestern den ersten i-Stent-W in Bayern. Der i-Stent-W verspricht im Vergleich zum Vorgängermodell eine einfachere Handhabung und eine Steigerung der Effektivität. Wir freuen uns unseren Patienten diese innovative Methodik anbieten zu können. Bei weiteren Fragen beraten die Ärzte des Augenzentrums Nymphenburger Höfe Sie gern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Nymphenburger Str. 4, 80335 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Buchempfehlung Bakterien für ein besseres und gesünderes Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.11.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769074
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Wolf
Stadt:

München


Telefon: 089 18 35 11

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste i-Stent-W-Implantation in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenzentrum Nymphenburger Höfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Hintertür für die multifokale Linse?!! ...

Wir implantierten gestern in München die ersten Liberty-Linsen... Der Graue Star bzw. die Linsentrübung ist eine Altersveränderung des Auges, die jeden von uns im Laufe des Lebens betrifft. Wenn diese Trübung so stark zunimmt, dass es unsere ...

Neues über das Augenzentrum Nymphenburger Höfe ...

Aktuelles vom Augenzentrum Nymphenburger Höfe Unsere Professoren Heidenkummer und Koss haben auf der Jahrestagung der Augenklinik Herzog Carl Theodor im Schloss Nymphenburg am 19.01.2018 vor den circa 150 - 200 anwesenden Münchner und Augenärz ...

Alle Meldungen von Augenzentrum Nymphenburger Höfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z