Pydio Cells 2.0: Neues Level der Unternehmenskollaboration

Pydio Cells 2.0: Neues Level der Unternehmenskollaboration

ID: 1769075

Verbesserte Performance und Funktionalität für sicheres File-Sharing



(firmenpresse) - Pydio stell Cells 2.0 vor, eine neue Version der Open Source Enterprise Content & Collaboration Platform (CCP), die den vollen Funktionsumfang von Pydio 8 mit der Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Pydio-Cells-Architektur kombiniert. Loyale Microsoft-Sysadmins werden sich freuen zu hören, dass der Pydio Cells-Server nun auch für Windows verfügbar ist.

Die neue Version ist das Ergebnis aus den Rückmeldungen der Anwender während der 15 Monate nach der ersten Veröffentlichung von Pydio Cells, einer modernen, performance-orientierten Architektur, die die Grundlage für ein kollaboratives File-Sharing bildet. Cells 2.0 erreicht den nächsten Reifegrad und bietet bessere Leistung, erweiterte Synchronisationsoptionen, Single-Sign-On mit OAuth und OpenID sowie einfache Upgrades von der Home- zur Unternehmensversion.

David Gillard, Mitbegründer von Pydio, erklärt dazu: "Die Mehrheit der Pydio-Kunden unterliegt Sicherheits- und Compliance-Beschränkungen, die die Nutzung von SaaS-Sharing-Plattformen definitiv zu einem No-go machen. Durch den Einsatz von Pydio Cells innerhalb einer vertrauenswürdigen Infrastruktur (von On-Premises bis hin zur sicheren Public-Cloud) erhalten sie das Beste aus beiden Welten in Bezug auf Sicherheit, Flexibilität, fortgeschrittene Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche".

Sync ist zurück, leistungsfähiger denn je

Der von früheren Pydio 8-Anwendern lange erwartete Desktop-Sync-Client wurde vollständig nach den Standards von Pydio Cells neu geschrieben. Windows-, Mac- und Linux-Benutzer können ihre Dateien nun nahtlos offline halten, während die Administratoren ihre Rechte dafür steuern können.

"Unser konsequenter technologischer Schritt in Richtung Golang zahlt sich aus: Wir liefern jetzt ein Sync-Tool mit mehr Leistung denn je aus. Darüber hinaus kann das Tool durch die gemeinsame Nutzung der gleichen Programmiersprache und Kommunikationsprotokolle zwischen Server und Clients sogar für die Echtzeit-Synchronisation von Server zu Server verwendet werden", erläutert Charles du Jeu, Tech Lead und CEO des Projekts.



Die File-Sharing-Funktion kann nur dann ein entscheidendes Element der
Unternehmensinfrastruktur sein, wenn Administratoren steuern können, wer auf die Netzwerk-Shares zugreifen darf. Um sich mit den Sicherheitsanforderungen der meisten Unternehmen zu integrieren, bietet Cells 2.0 jetzt eine bisher unerreichte Integration mit jeder OAuth2/OpenIDConnect fähigen Infrastruktur: Unabhängig davon, ob Cells in ein existierendes SSO eines Unternehmens eingebunden oder als Identity-Provider für andere Dienste eingesetzt werden soll, ist das neue Authentifizierungsmodul die perfekte Lösung für eine reibungslose Integration mit jedem globalen Benutzerverwaltungssystem.

Erweiterte Bearbeitung im Browser

Pydio Cells bietet seit jeher die Online-Bearbeitung von Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen durch die Integration verschiedener Online-Redakteure. Pydio Cells 2.0 führt einen neuen Annotationsmechanismus ein, der die Online-Bearbeitung auf Bilder und Videos ausdehnt, um die Funktion auf Kreativteams auszudehnen. Dies stellt eine interessante Alternative zu vergleichbaren proprietären Lösungen dar, ohne das Risiko, dass Bilder und Videos von Suchmaschinen verfolgt werden.

Teil eines Ökosystems

Pydio Cells entstand aus der Notwendigkeit, die Einschränkungen der früheren ajaXplorer PHP-basierten Architektur zu überwinden. Pydio Cells 2.0 profitiert von über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung einer leistungsstarken File-Sharing-Lösung und kann nun alle Vorteile des Golang-Ecosystems und seiner schnell wachsenden Community, einschließlich Projekten wie Docker und Kubernetes, nutzen, um die DevOps-Bewegung vollständig zu integrieren.

"Mit Go, der De-facto-Sprache für die Devops-Community, und einer Micro-Service-Architektur bieten wir nun einen vollständig integrierten Stack für den Einsatz von Pydio Cells in einer modernen Cloud-Infrastruktur", fügt Charles du Jeu hinzu. "Vom Objekt-Speicherkonzept über ein einfaches Load-Balancing und Node-Recovery bis hin zur Erstellung von Logs im JSON-Format zur einfachen Aggregation haben wir alle Best-Practice-Verfahren übernommen, die jeder DevOps benötigt".

Weitere Informationen finden sich unter: https://pydio.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 1 Million Downloads weltweit und übersetzt in 27 Sprachen, ist Pydio (Put Your Data in Orbit) eines der weltweit größten Open-Source File-Sharing-Projekte für Unternehmen, das für Entwickler und Systemadministratoren entwickelt wurde. Es bietet eine einheitliche plattformübergreifende Lösung für die gemeinsame Nutzung und Synchronisierung von Dateien. Im Gegensatz zu Online-Filesharing-Diensten behalten die Benutzer die vollständige Verfügung und Kontrolle über ihre eigenen Daten.

Für weitere Informationen: https://pydio.com.



Leseranfragen:

Albrechtstr. 119, 12167 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Business Prozesse optimal ausrichten mit oneresource ag, um auch in Zukunft alle Ziele zu erreichen! Minerio GmbH: alteingesessene Deutsche Banken verschlafen den Bitcoin-Zug
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.11.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769075
Anzahl Zeichen: 4556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:

Berlin


Telefon: +491723988114

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pydio Cells 2.0: Neues Level der Unternehmenskollaboration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pydio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

File-Sharing-Software Pydio Cells kommt in neuer Version ...

Pydio Cells 1.4, ein neues Major-Release der Open-Source-Content- und Collaboration-Plattform (CCP) für Unternehmen, macht den nächsten Schritt in Sachen Performance dank der Optimierung von Diensten und der Reduzierung potenzieller Engpässe. CCPs ...

Pydio Cells erreicht Reife ...

Goodbye PHP! Die Open-Source Filesharing-Software Pydio Cells steht nun in der Version 1.2 bereit. Unterstützt von einem speziellen Golang Microservice ist Pydio Cells nun reaktionsschneller als je zuvor. Die um den Faktor 5 erhöhte Geschwindigk ...

Alle Meldungen von Pydio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z