DGAP-News: Breitbandkommunikation hat einen neuen Namen: euromicron

DGAP-News: Breitbandkommunikation hat einen neuen Namen: euromicron

ID: 176916
(firmenpresse) - euromicron AG / Sonstiges

01.03.2010 10:43

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ð§ euromicron demonstriert seine umfassende 'Fiber to the X'-
Kompetenz auf der CeBIT 2010
ð§ Maßgeschneiderte und zukunftssichere Datennetzwerke über alle
verfügbaren Übertragungsmedien, auf Glasfaserbasis, mittels hoch
verfügbarer Kupferkabel oder mobiler Übertragungstechnik
ð§ Entwicklungs- und Hersteller-Know how sowie umfassende
Applikationsexpertise


Hannover / Frankfurt am Main, 1. März 2010 - euromicron, der Spezialist für
Netzwerkinfrastrukturen, demonstriert auf der diesjährigen CeBIT speziell
seine Kompetenz in der Glasfasertechnologie. Unter dem Motto 'Fiber to the
X' zeigt der Frankfurter Technologiekonzern die Möglichkeiten seiner
maßgeschneiderten und zukunftssicheren Netzwerke. euromicron analysiert,
plant, baut und wartet hochmoderne Netzwerkinfrastrukturen für die
Breitbandkommunikation und entwickelt und fertigt dafür notwendige Aktiv-
und Passivkomponenten.

'Bereits in naher Zukunftkönnen nur Glasfaser basierte
Netzwerkinfrastrukturen den hochvolumigen Datentransfer und die extrem
hohen Geschwindigkeiten garantieren, die Internet basierte Anwendungen,
aber auch Sprach-, Daten und Bildübertragungen im Fest- und Mobilfunknetz
benötigen', prognostiziert Dr. Willibald Späth, Vorstandsvorsitzender der
euromicron AG. 'Die möglichen Anwendungen wachsen zudem mehr und mehr
zusammen und bedürfen Netzwerkinfrastrukturen mit entsprechender
Kapazität', ergänzt Dr. Späth.
Die 'Frankfurter' kombinieren intelligente Applikationen aus den Bereichen
Sicherheit, IT und Telekommunikation zu innovativen Kundenlösungen.


Vielversprechend positioniert sich euromicron in den Branchen Banken und
Versicherungen, Industrie, Public und HealthCare.


Fiber to the X:
euromicrons X-fache Expertise in der Breitbandkommunikation

FTTX bezeichnet hochleistungsfähige Netzwerkinfrastrukturen auf
Glasfaserbasis, wobei das X für den Endpunkt steht, an dem die Glasfaser
beim Kunden endet: im Haus, Büro, am Schreibtisch etc. Die
unterschiedlichen Kundenanforderungen erfordern eine umfangreiche und
langjährige Erfahrung, um aus Applikationen und Infrastruktur
maßgeschneiderte und investitionssichere Kundenlösungen zu designen und zu
realisieren. Mit seinem flächendeckenden Niederlassungsnetz in Deutschland
und mit immer mehr europäischen Standorten ist euromicron einerseits nahe
beim Kunden. 'Vor allem aber vereinen die verschiedenen
euromicron-Gesellschaften ihr Entwicklungs- und Hersteller-Know how von
Aktiv- und Passivkomponenten auf Glasfaserbasis mit einer umfassenden
Applikationskompetenz und eröffnen somit den Kunden enorme Mehrwerte, die
den Bedarf einer effizienten und mobilen Informationsgesellschaft dauerhaft
abdecken', so der euromicron Chef.

euromicron veranschaulicht diese umfassende Kompetenz auf der CeBIT 2010 an
acht Beispielen:

Fiber to the Security - euromicron demonstriert hier zukunftssichere
Netzinfrastrukturen, auf denen leistungsfähige Raum-, Gebäude- und
Geländeüberwachungsmöglichkeiten aufgesetzt werden können.

Fiber to the Industry - euromicron-Lösungen ermöglichen den mobilen Einsatz
des Lichtwellenleiterkabels auf der Kabeltrommel mit Wanddurchführung und
Wandspleißbox in rauer Umgebung - ob Outdoor, im Baucontainer oder in der
Produktionshalle: die Glasfasertechnik wird mobil dank euromicron.

Fiber to the Building - euromicron präsentiert seine vielfältige Expertise
beim Anschluss von Gebäuden an ein Glasfasernetzwerk.

Fiber to the Home - eine zunehmend stärker nachgefragte Anwendung, bei der
die Glasfaser des passiven optischen Netzwerks (PON) von außerhalb des
Gebäudes bis in den Wohnbereich geführt wird. Ein modulares Abschlussgerät
(CPE: Customer Premises Equipment) der euromicron Marke MICROSENS(R)
übernimmt z.B. die Verteilung der Triple-Play-Anwendungen.

Fiber to the Office - intelligent wird die Glasfaser durch einen
Mini-Switch der euromicron Marke MICROSENS auch für die IP-Geräte im
Office-Bereich zur Verfügung gestellt. Bei
Power-over-Ethernet-Anforderungen kommt der euromicron-eigene Hybridstecker
EM-RJ(R) zum Einsatz.

Fiber to the Unified Communication - euromicron bietet Lösungen für
integrierte Kommunikationsinfrastrukturen, die deutliche Optimierungen der
Kommunikation zwischen Menschen, Teams und Organisationseinheiten eröffnen.

Fiber to the Media - euromicron veranschaulicht, wie ein stör- und
abhörsicheres euromicron-Videoüberwachungssystem höchste Bandbreiten des
Videostreams zulässt - auch wenn die Videosignale bei Medien- und
Broadcast-Anwendungen zukünftig noch voluminöser werden.

Fiber to the Data Center - Rechenzentren sind die Schaltzentralen aller
intelligenter Organisationen. Die von euromicron angebotenen strukturierten
Verkabelungssysteme - Komponenten und Lösungen - garantieren hohe
Verkabelungsdichten, weniger Platzbedarf, effiziente Dokumentation, höchste
Qualität und störungsfreien Datentransfer.


Integration - Innovation - Internationalisierung

Durch die Nähe zum Kunden, verbunden mit der in der euromicron Gruppe
vereinten Entwicklungs-, Herstellungs-, Vertriebs- und
Systemlösungskompetenz, weiß euromicron um den Bedarf am Markt für
Netzwerkinfrastrukturen und kann diesen durch immer neue Produkt- und
Mehrwertlösungen für ihre Kunden befriedigen.
Jüngstes Beispiel ist das FTTH Central Office System eFOS. euromicron
präsentiert diese Produktneuheit in Deutschland erstmals auf der CeBIT. Das
innovative Hauptverteiler-Rack optimiert die FTTH-Verkabelung, indem es
eine übersichtliche Flexibilität mit höchstem Bedienkomfort und optimaler
Raumausnutzung kombiniert.
Auch über die von Vodafone prämierte euromicron mobile care center - Lösung
können sich CeBIT-Besucher auf dem euromicron-Stand informieren. Diein den
USA entwickelte E-Health-Lösung für hilfsbedürftige Menschen basiert auf
einer technischen Innovation, die gleichzeitig Sprach-, Daten- und
Ortungsinformationen über das Mobilfunknetz überträgt. Älteren und
betreuungsbedürftigen Menschen ermöglicht das System, zu Hause in gewohnterUmgebung zu leben und im Ernstfall schnell und umfassend medizinisch
versorgt zu sein.

Bereits zum 9. Mal zeigt die euromicron Gruppe ihr Produkt- und
Leistungsportfolio auf der weltweit größten ITK Messe, der CeBIT in
Hannover. 'Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder zahlreiche neue und
vertiefende Kontakte zu potenziellen und bestehenden Kunden, Lieferanten
und Partnern. Darüber hinaus haben einige Großkunden ihren Besuch auf
unserem Stand angekündigt. 'Wir werden mit Verbandsvertretern
zusammentreffen und wollen ausgewählten Fachjournalisten unsere innovativen
Lösungen präsentieren', erläutert der euromicron Chef.




euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten-
und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron
integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über
Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen
Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron seine marktführenden
Applikationen wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oder
Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und
ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.
euromicron ist auf der CeBIT 2010 in Hannover in Halle 12, Stand C65. Vom
2. bis zum 6. März wird euromicron unter dem Motto 'Fiber to the X' seine
umfassende Kompetenz in der Planung, Errichtung und Wartung von
zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen, seine Produktpalette sowie seine
marktführenden Applikationen vorstellen.






Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

euromicron AG
Speicherstraße 1
60327 Frankfurt am Main
Public Relations
Jörg Peter
Telefon: 069 / 631583- 21
Mobil: 0173 / 66 060 31
Telefax: 069 / 631583-20
peter@euromicron.de
wwww.euromicron.de




01.03.2010 10:43 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durchdie DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: euromicron AG
Speicherstr. 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49(0) 69 631583-0
Fax: +49(0) 69 631583-20
E-Mail: info@euromicron.de
Internet: www.euromicron.de
ISIN: DE0005660005
WKN: 566000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Heliocentris Fuel Cells AG: Heliocentris akquiriert weiteren Auftrag in der Golf-Region DGAP-News: Altira Group gewinnt Rohstoffexpertin Ute Speidel - Aufbau eines eigenen Investmentteams im Bereich Rohstoffe
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.03.2010 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176916
Anzahl Zeichen: 10297

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Breitbandkommunikation hat einen neuen Namen: euromicron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

euromicron AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von euromicron AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z