DGAP-News: Mox Telecom AG: Vorläufige Zahlen 2009 - hohe Zuwachsraten in Umsatz und EBITDA.

DGAP-News: Mox Telecom AG: Vorläufige Zahlen 2009 - hohe Zuwachsraten in Umsatz und EBITDA.

ID: 176941
(firmenpresse) - Mox Telecom AG / Vorläufiges Ergebnis

03.03.2010 09:21

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------Mox Telecom AG:

Vorläufige Zahlen 2009 - hohe Zuwachsraten in Umsatz und EBITDA.

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich

Nach vorläufigen, noch nichtgeprüften Zahlen, konnte Mox den Umsatz auf
rein organischer Basis auf ca. Euro 93,0 Mio. (Vj. 85,4 Mio.) verbessern.
Der EBITDA 2009 verbesserte sich in Folge im Vergleich zum Vorjahr deutlich
auf rund Euro 4,0 Mio.. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber 2008 von
mehr als 13%.

Aufgrund der100%igen Konsolidierung der neuen 100 Prozent Tochter IPS, des
fortgesetzten Wachstums in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und
Afrika erwartet MOX im laufenden Jahr einen Umsatz von mindestens Euro 112
Mio. und einem EBITDA von ca. Euro 4,3 Mio. Dies entspräche einem EPS bei
der Mox AGvon Euro 0,90 je Aktie (auf Basis 3,52 Mio. Stück Aktien).

'Wir haben im vergangenen Jahr nicht nur bewiesen, daß wir den richtigen
Kundenkreis ansprechen, sondern daß wir auch in den richtigen Märkten
unterwegs sind', kommentiert Unternehmensgründer und CEO, Dr. Günter
Schamel, die vorläufigen Zahlen. In den USA konnte das Umsatzvolumen von
Euro 14 Mio. (2008) auf nunmehr Euro 31 Mio. ausgeweitet werden Ebenso das
Wachstum in den Märkten der arabischen Halbinsel: Der Umsatz konnte von
Euro 12 Mio. (2008) auf Euro 27 Mio. gesteigert werden. Im Wachstumsmarkt
Afrika, der erst im vergangenen Jahr erschlossen wurde, hat Mox in den


ersten 12 Monaten nach Start der Aktivitäten bereits einen Umsatz von Euro
1,3 Mio. bei gutem Rohertrag erzielen können.

Als jüngste Akquisition konnte der Übernahmevertrag der Aglow Alicom
Limited in Singapur geschlossen werden. Mit der Zustimmungdes Aufsichtsrat
wird in den nächsten Tagen gerechnet. Mit Aglow wird Mox zwei wesentliche
Ziele in den asiatischen Märkten erreichen: Zum einen wird so der dritte
Netzknoten mit vertretbarem Kapitaleinsatz und deutlich schneller
umgesetzt. Zum anderen hat Mox mit Aglow alle Möglichkeiten durchdie
starke Präsenz in der Region an dem riesigen Potential der benachbarten
Märkte mit einer halben Milliarde Menschen, wie z.B. Indonesien, Malaysia,
Phillipinen und Vietnam, zu partizipieren. Aglow ist vergleichbar mit Mox
Arabia in Dubai - sowohl von dem Wachstumspotential als auch den Margen.Die Marge liegt dort tendenziell oberhalb der Marge von
Wettbewerbsregionen, wie z.B. Europa.

Der europäische Roll-Out der Prepaid Mastercard, für die die im Herbst 2009
eingeworbenen Mittel verwendet werden, liegt voll im Plan. Dr. Schamel
erläutert dazu: 'Mit beiden Produktbereichen - der CallingCard sowie den
'verwandten Produkten' (z.B. der 'Mobile Dialer') als auch der Prepaid
Mastercard - sprechen wir dieselben Zielgruppen an: Die Migranten in der
Welt. Die Prepaid Kreditkarte entspricht allerdings bei gleicher Zielgruppe
einem Produkt aus dem Finanzmarkt mit höherer Nettorendite.Da das
Kreditkartenprodukt vernachlässigbare Fixkosten ausweist, bleibt nach
Kosten eine Nettorendite von ca. 60-80 %. Das ist der Faktor 15-20 zu
unserem KerngeschäftsfeldCalling Cards'.

Die Zahlen in Einzelnen:
Kennzahlen                     2006     2007     2008     2009e     2010e
Umsatz (in EUR Mio.) 60,4 78,4 85,4 93,0 111,8
EBITDA (in EUR Mio.) 2,3 2,4 3,5 4,0 4,3
In der Umsatz- und Ergebnisguidance 2010 ist die IPS AG berücksichtigt, die
jüngste Akquisition Aglow und weitere mögliche Akquisitionen noch nicht.

Über Mox Telecom:

Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale
Telefonie und entwickelt für ihre Kunden bedarfsgerechte
Telekommunikationsprodukte für den kostengünstigen, aberqualitativ
hochwertigen Mobil- und Festnetzgebrauch. Unter dem Slogan 'Powered by Mox'
vertreibt Mox weltweit über 400 Distributoren mehr als 2000 verschiedene
Calling Cards und andere Produkte über Einzelhändler unter fremdem Label.

Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an
Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998, hat sich
frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid
Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein
führender Anbieter im Markt etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium
Calling Card diversifiziert das Unternehmen derzeit insbesondere in den
Bereich Mobilfunk. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 13
des Bestehens erfolgreich in den USA, Kanada, Australien, Nord- und
Südafrika, im Nahen Osten und Südostasien.

Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.

Über Aglow:

Aglow Alicom Pte Ltd wurde 1985 gegründet. Aglow ist seitdem ein
lizenzierter Telekommunikationsanbieter. Aglow bietet heute eine Reihe
technikbezogener Telekommunikationsdienstleistungen, u.a. Switch
Housing/Colocations, Services im Carrier2Carrier Business, VoIP-Minuten
Wholesale sowie Dienstleistungen rund um den Faxversand/-empfang an. Heute
ist Aglow einer der größten Fax-Dienstversorger in Singapur. Anfang 2000,
startete Aglow seine IDD Services - hier wird die eigene State-of the-Art
Switch-Technologie mit klassischer leitungsgebundener Sprachtelefonie als
auch VoIP kombiniert.

Weitere Informationen finden Sie auf www.aglow.sg.

Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801



Kontakt:

IR/PR&Marketing

Mox Telecom AG

Investor Relations.

Bahnstr. 43 - 45
40878 Ratingen
T.: 0049 2102 8636 15
F.: 0049 2102 8636 56

E-Mail: vorstand@mox.de






03.03.2010 09:21 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mox Telecom AG
Bahnstraße 43-45
40878 Ratingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2102 8636 - 0
Fax: +49 (0)2102 8636 - 20
E-Mail: info@mox.de
Internet: www.mox.de
ISIN: DE0006605801
WKN: 660580
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. gibt Ernennung des CFO bekannt DGAP-News: bet-at-home.com AG: Geschäftszahlen 2009 / Ausblick 2010
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.03.2010 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176941
Anzahl Zeichen: 7595

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Mox Telecom AG: Vorläufige Zahlen 2009 - hohe Zuwachsraten in Umsatz und EBITDA."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mox Telecom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mox Telecom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z