DGAP-News: ETFlab Investment GmbH: Corporate Bonds breit diversifiziert
ID: 176943
03.03.2010 10:00
Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
ETFlab bietet ETF mit europäischen Unternehmensanleihen
ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified
(ISIN: DE 000 ETF L37 5)
München, 03. März 2010. Der Münchener Spezialist für börsengehandelte
Indexfonds, die ETFlab Investment GmbH, ermöglicht mit dem ETFlab iBoxx EUR
Liquid Corporates Diversified Zugang zu einem breit diversifizierten Korb
von Euro-Unternehmensanleihen. 'Damit kommen Investoren in den Genuss einer
deutlich höheren Rendite als bei Staatsanleihen', hebt Andreas Fehrenbach,
Geschäftsführer von ETFlab, hervor. Gerade bei Unternehmensanleihen sei es
aber unbedingt ratsam, ein Engagement über Branchen und Länder hinweg zu
streuen. 'Dazu eignet sich ein ETF in idealer Weise, denn der Investor
kauft mit einem Trade gleich ein ganzes Anleiheportfolio', erläutert der
ETF-Experte.
In dem zugrunde liegenden Index sind 75 Anleihen von Emittenten enthalten,
deren Hauptsitz in Euroland, der Schweiz, Großbritannien, Schweden,
Norwegen und Dänemark ist. Qualifiziert sind nur vorrangige Schuldentitel
mit einem festen Kupon. Um die Risiken zusätzlich zu begrenzen, wurden
weitere Vorkehrungen getroffen. Pro Emittent sind nur zwei Titel erlaubt,
die Gewichtung pro Emittent ist auf 7,5 Prozent begrenzt. Für Emittenten
aus dem Finanzsektor gelten erhöhte Anforderungen. Sie müssen mindestens
ein Rating von A- aufweisen, während andere Emittenten auch mit einer
Beurteilung von BBB- berücksichtigt werden können. 'Damit entsprechen wir
dem Bedürfnis nach erhöhter Sicherheit als Folge der Finanzkrise', betont
ETFlab-Geschäftsführer Fehrenbach. Generell darf die Emission der
Schuldentitel im Index nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Berücksichtigt werden Restlaufzeiten von 1,5 bis 10,5 Jahre.
Der ETF bildet den Index voll replizierend nach, d.h. die
Original-Wertpapiere sind in dem nach UCITS III richtlinienkonformen
Sondervermögen enthalten. Aktuell haben fast 89 Prozent der enthaltenen
Papiere ein Rating von A oder besser. Von den Ländern sind am stärksten die
Niederlande (29 %), Frankreich (16 %) und Großbritannien (13 %) gewichtet.
Die aktuelle Branchenaufteilung berücksichtigt vor allem Banken (49 %),
Versorger (16 %), Automobile sowie Telekommunikation (jeweils 8 %). Die
durchschnittliche Restlaufzeit liegt bei 4,6 Jahren mit einer Rendite von
3,4 Prozent. Mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,20 Prozent zählt der
neue Fonds zu den preiswertesten unter den Corporate-Bond-ETFs weltweit.
Der Handel wird am 3. März im XTF-Segment der Deutschen Börse aufgenommen.
Zu ETFlab Investment GmbH:
Die ETFlab Investment GmbH wurde im Februar 2008 gegründet und verwaltet
derzeit ein Volumen von ca. 4,5 Milliarden Euro in33 Exchange Traded
Funds. Seit Ende März 2008 sind börsengehandelte Indexfonds von ETFlab an
der Deutschen Börse gelistet. Nach der Devise 'ETFs Made in Germany'
orientiert sich die Gesellschaft bei der Auflage von Investmentprodukten
und deren Ausgestaltung an den Bedürfnissen professionellerKapitalanleger.
'Wir sind eine deutsche Kapitalanlagegesellschaft und entwickeln Lösungen
auf Anforderungen unserer Kunden. Dies reicht von der Anlageebene bis hin
zu Verwaltung, Abwicklung undBilanzierung', stellt Geschäftsführer Andreas
Fehrenbach fest.
ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified
Anlageziel:
Primäres Ziel des ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified ist eine
möglichst exakte Nachbildung des iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified
Index (Preisindex). Der ETFlab iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified
bietet dem Anteilseigner einen einfachen und effizienten Zugang zum Segment
von EURO-Unternehmensanleihen von Emittenten mit Hauptsitz in Euroland,
Großbritannien, Schweiz, Dänemark, Schweden und Norwegen
Anlagepolitik:
Indexreplikation mit den originalen Wertpapieren (FullReplication)
Auflagedatum/Listing: 17.02.2010 / 03.03.2010
WKN: ETF L37
ISIN: DE 000 ETF L37 5
Abbildungsverhältnis: ca. 1/1 des Index-Standes
Fondswährung: EUR
Kosten: All-In Fee 0,20 % p.a.
Geschäftsjahr: 01.03. - 28/29.02.
Ertragsverwendung: Ausschüttung
Designated Sponsor: DekaBank, Deutsche Girozentrale
Kontakt:
Thomas Pohlmann
Head of Marketing&Product Management
ETFlab Investment GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
Tel +49 (0)89 327 29 - 33 33
Fax +49 (0)89 327 29 - 33 13
Mail presse@etflab.de
03.03.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ETFlab Investment GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
Deutschland
Internet: www.etflab.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.03.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176943
Anzahl Zeichen: 5963
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ETFlab Investment GmbH: Corporate Bonds breit diversifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETFlab Investment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).