DGAP-News: alstria office REIT-AG: Starkes operatives Geschäft, Abwertung des Portfolios um 5%

DGAP-News: alstria office REIT-AG: Starkes operatives Geschäft, Abwertung des Portfolios um 5%

ID: 176949
(firmenpresse) - alstria office REIT-AG / Vorläufiges Ergebnis

04.03.2010 07:17

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------* Umsatzerlöse und operatives Ergebnis (FFO) entsprechen der
Unternehmensprognose
* Konsortialkredit um 35% auf EUR 651 Millionen reduziert
* Zusätzliche Veräußerung von Objekten in Höhe von EUR 84,2 Millionen, 11%
über der Fair Value-Bewertung
* REIT-Eigenkapitalquote in Q1 2010 erheblich verbessert
* Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,50 je Aktie

Hamburg, 4. März 2010 - Es ist der alstria office REIT-AG, einem intern
gemanagten Real Estate Investment Trust (REIT), gelungen, die Bilanz zu
stärken und die Prognose der Umsatzerlöse sowie des operativen Ergebnisses
(FFO) für dasJahr 2009 einzuhalten. Durch die selektive Refinanzierung und
Veräußerung von Objekten hielt das Unternehmen den Loan-to-Value (LTV) des
Konsortialkredits knapp unter 60% und senkte damit die Inanspruchnahme von
EUR 1,1 Mrd. auf EUR 651 Mio.

'alstria konnte sich durch intensive Konzentration aufdas operative
Geschäft, selektive Veräußerungen und Refinanzierungen erfolgreich durch
ein sehr schwieriges Umfeld im Jahr 2009 manövrieren', kommentiert Olivier
Elamine, Vorstandsvorsitzender der alstria. 'Mit mehr als EUR 50 Mio.
Barmitteln, die wir jederzeit einsetzen könnten, wenn wir attraktive
Chancen auf dem Markt erkennen, gehört unsere Bilanz zu den stärksten in
der deutschen Immobilienbranche', fügt Alexander Dexne, Finanzvorstand der
alstria, hinzu.

Umsatzentwicklung, operatives Ergebnis und Nettogewinn
Umsatzerlöse und operatives Ergebnis (FFO) entsprachen im Geschäftsjahr
2009 der Jahresprognose des Unternehmens: Die Umsatzerlöse beliefen sich


auf EUR 102,5 Mio. (2008: EUR 102,1 Mio.). 2009 betrugen die
Nettomieteinnahmen insgesamt zirka EUR 92 Mio. (2008: EUR 93,2 Mio.). Das
FFO, das bei EUR 32,7 Mio. (2008: EUR 39,4 Mio.) lag, wurde wie erwartet
durch die höheren Finanzkosten sowie eine Beschleunigung der Asset
Management-Aktivitäten beeinflusst.

Der Konzernverlust betrug EUR 79,7 Mio. (2008: Konzernverlust von EUR 56
Mio.) beziehungsweise EUR 1,44 je Aktie. Dieser Verlust ist vorrangig einer
negativen, nicht zahlungswirksamen Abwertung des Immobilienportfolios (EUR
86 Mio.) sowie einer Abwertung und Terminierung von
Zins-sicherungsinstrumenten (EUR 23 Mio.) zuzurechnen.

Finanz- und Vermögenslage
Ende 2009 wurde alstrias Portfolio mit EUR 1,6 Mrd. bewertet, was einer
Bewertungsrendite von 6,2% (5,9% im Jahr 2008) entspricht. Der
Nettosubstanzwert (NAV) sank im Vergleich zum Vorjahr um zirka 13,1% auf
EUR 634 Mio. Dieser Rückgang war hauptsächlich durch die nicht
zahlungs-wirksame Abwertung des Immobilienvermögens und den Einfluss der
Neubewertung der Zinssicherungsinstrumente bedingt. Der NAV je Aktie lag
bei EUR 11,32 und damit unterden EUR 13,03 des Jahres 2008.

alstria lag am Jahresende mit einer LTV-Quote von 59,8% für den
Konsortialkredit im Rahmen der vertraglichen Anforderungen von 65%.

Dividende für 2009
Der Vorstand wird der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009
eine Dividende von EUR 0,50 je Aktie vorschlagen.

Operative Leistungen
In einem äußerst schwierigen Marktumfeld konnte alstria Immobilien für EUR
141 Mio. veräußern, was der Jahresabschlussbewertung für 2008 entspricht.
Trotz dieses großen Veräußerungserfolgs und der ausgezeichneten Qualität
des Portfolios musste alstria einen nicht zahlungswirksamen
Portfolio-bewertungsverlust von EUR 86 Mio. ausweisen. Diese Abwertung war
vorrangig durch die Abschreibung auf Immobilien mit einem Wert über EUR 50
Mio. und/oder mit Mietlaufzeiten unter 10 Jahren bedingt. 19 Objekte, die
im Hinblick auf die Gesamtimmobilienanzahl 25% ausmachen, verursachten mehr
als 80% der gesamten Abwertung.

alstrias intensive Konzentration auf das Asset Management ermöglichte dem
Unternehmen wesentliche Fortschritte bei seinen Modernisierungsprojekten.
Die Baugenehmigung für das Gebäude 'Alte Post', ein Wahrzeichen in Hamburg,
wurde erteilt. Dadurch steht dem Beginn des Vermietungsprozesses nichts
mehr im Weg. Zudem wurde ein Mitte 2009 erworbenes, leer stehendes Gebäude
vollständig renoviert und auf Basis eines langfristigen Mietvertrages
vermietet. Obwohl alstria ausschließlich vollständig vermietete Gebäude
veräußert hat, bleibt die Leerstandsrate bei ca. 5,7% stabil. Das
Like-for-Like Mietwachstum für das Portfolio betrug im Geschäftsjahr 1,4%.

Ereignisse nach dem Stichtag: Portfolioveräußerung und Refinanzierung
alstria hat den Verkauf eines in Hamburg belegenen Immobilienportfolios für
einen Verkaufspreis von insgesamt EUR 84,2 Mio. vertraglich vereinbart. Der
Verkaufspreis liegt 11% bzw. 4% über den IFRS-Bewertungen von 2009
beziehungsweise 2008. Das Portfolio verfügt über für fünfzehn Jahre
gesicherte Bruttomieteinnahmen in Höhe von EUR 3,86 Mio. pro Jahr.

Im Anschluss an die Unterzeichnung des neuen Joint Ventures, das am 22.
Februar bekannt gegeben wurde, zahlte alstria EUR 28 Mio. ihres
Konsortialkredits zurück. Ferner schloss alstria eine neue
Kreditvereinbarung in Höhe von EUR 76 Mio. mit einer Laufzeit von sieben
Jahren ab, um vier Objekte in Hamburg, Essen und Leipzig, mit einer
durchschnittlichen Mietdauer von acht Jahren, zu refinanzieren. Für diesen
Kredit wurde ein Festzins in Höhe von 4,62% bis zur Fälligkeit vereinbart.
Nach dieser Refinanzierung und den oben genannten Veräußerungen beläuft
sich die Inanspruchnahme aus dem Konsortialkredit auf EUR 651 Mio. Im
Anschluss an diese Refinanzierung liegen die Fremdkapitalkosten für alstria
bei 4,3%.

REIT-Eigenkapitalquote wesentlich verbessert
Die REIT-Eigenkapitalquote für das Geschäftsjahr 2009 lag trotz des
Nettoverlustes gegenüber dem GJ 2008 unverändert bei 40,3% und unter der im
REIT-Gesetz festgelegten Bedingung von 45%. Dies stellt jedoch den
steuerfreien Status der alstria nicht in Frage, da das REIT-Gesetz eine
Heilungsperiode von drei Jahren (d.h. 31. Dezember2010) vorsieht. Bezieht
man die Transaktionen ein, die in den ersten Monaten des Jahres 2010
abgeschlossen wurden, wird die REIT-Eigenkapitalquote voraussichtlich von
40,3% auf über 43% erheblich ansteigen.

Ausblick
Auf Grundlage der erst kürzlich erfolgten Transaktionen und der bereits
vertraglich vereinbarten Mieten erwartet alstria für das Geschäftsjahr 2010
Umsatzerlöse in Höhe von EUR 89 Mio. und ein operatives Ergebnis (FFO) in
Höhe von EUR 27 Mio.

Die vollständigen Finanzkennzahlen und der Geschäftsbericht des
Unternehmens werden am 31. März 2010 veröffentlicht.


TabellenFinanzkennzahlen GJ 09

2009 2008 Veränderungen in %
Umsatzerlöse (EUR Mio.) 102,5 102,1 0,4 %
Nettogewinn (EUR Mio.) -79,7 -56,0 -42,3 %
Operatives Ergebnis (FFO) (EUR Mio.) 32,7 39,4 -17,0 %
FFO je Aktie (EUR) 0,58 0,70 -17,0 %
Immobilienvermögen (EUR Mio.) 1.566,3 1.805,2 -13,2 %
Nettosubstanzwert (NAV) (EUR Mio.) 634,2 729,7 -13,1 %
NAV je Aktie (EUR) 11,32 13,03 -13,1 %



alstrias Portfolio

Kennzahlen Nach Transaktionen (Schätzung) GJ 2009 GJ 2008
Anzahl der Immobilien 74 77 89
Anzahl der Joint Ventures (bilanzneutral) 2 1 0
Marktwert (EUR Mrd.) 1,4 1,6 1,8
Vertragsmiete (EUR Mio.) 90,8 97,5 106,5
Bewertungsrendite 6,4% 6,2% 5,9%
Vermietbare Fläche ca. (qm) 821.000 867.000 944.000
Leerstandsquote (% der vermietbaren Fläche) 6,0% 5,7% 5,9%
Durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit (Jahre) 9,4 9,6 10,0
Durchschnittlicher Wert pro qm (EUR) 1.743 1.845 1.918
Durchschnittliche Miete pro qm (EUR pro Monat) 9,81 9,93 9,41
G-REIT-Eigenkapitalquote>43% 40,3% 40,3%
Inanspruchnahme Konsortialkredit (EUR Mio.) 651 843 995Über alstria:
Die alstria office REIT-AG (alstria) ist ein intern gemanagter Real Estate
Investment Trust (REIT), der ausschließlich auf die Akquisition, den Besitz
und die Verwaltung von Bürogebäuden in Deutschland spezialisiert ist.
alstria wurde im Januar 2006 gegründet und im Oktober 2007 in den ersten
deutschen REIT umgewandelt. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse im SDAX notiert. (Symbol: AOX, ISIN:
DE000A0LD2U1).

alstria verfügt über ein breit gefächertes Portfolio von Büroimmobilien an
attraktiven Standorten in ganz Deutschland. Derzeitumfasst das Portfolio
von alstria 74 Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 821.000 qm und
einem Wert von rund EUR 1,4 Mrd.
alstrias Strategie basiert auf einem aktiven Gebäude- und
Portfolio-Management sowie dem Erhalt und Ausbau von engen und
langfristigen Beziehungen zu Mietern und relevanten Entscheidungsträgern.
Dadurch schafft alstria dauerhafte und beständige Immobilienwerte.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.alstria.de
alstria.blogspot.com

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, welche
das Geschäft, die finanzielle Situation und die Ergebnisse aus der
operativen Tätigkeit der alstria office REIT-AG (alstria) betreffen,
basieren diese Aussagen auf momentanen Erwartungen und Annahmen des
Vorstands von alstria. Diese Erwartungen und Annahmen unterliegen jedoch
einer Anzahl an Risiken und Unsicherheiten, welche zu wesentlichen
Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens von den in den
zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Annahmen führen können. Neben
weiteren, hier nicht aufgeführten Faktoren können sich Abweichungen aus
Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der
Wettbewerbssituation, vor allem in den Kerngeschäftsfeldern und -märkten
von alstria ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte sowie die
Veränderungen nationaler und internationaler Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich steuerlicher und die Rechnungslegung betreffende Vorschriften,
können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und deren Folgen
können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen erhöhen.
alstria übernimmt keine Verpflichtung, die hier enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu revidieren oder zu
aktualisieren, sollten nach diesem Datum entsprechende Umstände eintreten
oder andere unvorhergesehene Vorfälle auftreten.


Presse:
Janina Wismar
Tel.: +49 - 40 - 226 341 340
Email: pr@alstria.de

Investor Relations:
Brigitte Büchner
Tel.: +49 - 40 - 226 341 329
Email: ir@alstria.de




04.03.2010 07:17 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: alstria office REIT-AG
Bäckerbreitergang 75
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-226 341 300
Fax: 040-226 341 310
E-Mail: info@alstria.de
Internet: http://www.alstria.de
ISIN: DE000A0LD2U1
WKN: A0LD2U
Indizes: SDAX, EPRA, German REIT Index
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Rio Alto Mining Limited: Akquisition von weiteren Bergbaukonzessionen auf La Arena DGAP-News: MetrioPharm AG gibt Kapitalerhöhung bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176949
Anzahl Zeichen: 12814

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: alstria office REIT-AG: Starkes operatives Geschäft, Abwertung des Portfolios um 5%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alstria office REIT-AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alstria office REIT-AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z