DGAP-News: SKORPION ENTERTAINMENT AG: Mit Blockbusterfilmen zum Börsenstar - Film 'Goy' kommt im Herbst 2010 ins Kino - auch in 3D
ID: 176961
04.03.2010 13:52
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Skorpion Entertainment AG: Mit Blockbusterfilmen zum Börsenstar
Film 'Goy' kommt im Herbst 2010 ins Kino - auch in 3D
Die Experten von Bulle und Bär Research (www.bb-research.com) sehen im
Börsendebüt der Skorpion Entertainment AG (ISIN: CH0045325559 / WKN:
A0Q86U) mit Sitz in Zürich/Schweiz ein viel versprechendes Start-up
Unternehmen mit kurz- und mittelfristig explosivem Wachstumspotential.
Das Unternehmen ist aus dem Börsenmantel der Mobile Finance AG entstanden
und wird von den erfahrenen Regisseuren/Produzenten Felix Kersting und Marc
Schaumburg geführt. Diese haben jeweils einen fertiggestellten Film in die
SkorpionEntertainment AG eingebracht, den Horrorthriller 'Goy' und die
Tragik-Komödie 'Comeback'.
Aufgrund neuartiger Effekte (3 Jahre Post-Production) wird besonders 'Goy'
bereits vor Veröffentlichung als weltweiter Kassenschlager gehandelt.
Für dessen Vermarktung und Vertrieb konnte eine Kooperationsvereinbarung
mit einer Wachstumsfinanzierung über 2 Millionen Euro mit Onyx Media
abgeschlossen werden.
Zugleich eröffnen beide Firmen ein gemeinsames Büro in Berverly Hills,
welches den Zugang zu Finanzierungen weiterer Produktionen erleichtern
soll.
Da die Marktkapitalisierung der Skorpion Entertainment AG derzeit nur 10
Millionen Euro beträgt, empfehlen wir dem spekulativ orientierten Anleger
sich bei Kursen unter 1,50 Euro einige Stücke ins Depot zu legen.
Da es auch eine 3D Version von 'Goy' geben wird, könnte jener Film im
Fahrwasser der Avatar-Euphorie leicht 5-10 Millionen USDeinspielen. Die
Veröffentlichung ist für Ende 2010 geplant und alle großen US-Filmvertriebe
haben bereits ihr Interesse an der Produktion angemeldet.
Da aufgrund der Finanzkrise derzeit wenige hochklassige Filme die Kinos
erreichen, stehen die Chancen für 'Goy' sehr gut. Zugleich ist der Bedarfnach Ablenkung und Stimmungsaufhellung bei Verbrauchern weltweit groß.
In diesem Marktumfeld könnte die Skorpion Entertainment AG mit den Erlösen
von 'Goy' einem expansiven Wachstum entgegenblicken, da sie auf innovative
eingespielte Produktionsgesellschaften aus dem Umfeld der Gründer
zurückgreifen kann.
Skorpion Entertainment AG
Die Skorpion Entertainment AG mit Hauptsitz in Zürich (Schweiz) hat sich
auf den Kauf, die Finanzierung, die Lizenzierung und den Vertrieb von
Unterhaltungsmedien, insbesondere von Spielfilmen, Büchern bzw. Hörbüchern
und TV-Serien spezialisiert.
Die Aktie von Skorpion Entertainment wird an den Börsenplätzen in Frankfurt
und auf der elektronischen Handelsplattform Xetra(R) gehandelt.
Für weitere Informationen zur Aktie besuchen Sie:
www.skorpion-aktie.com
Dort können Sie sich auf für unseren IR-Newsletter mit wichtigen
Informationen zur Aktie der Skorpion Entertainment AG anmelden.
Herausgeber und Verantwortlicher für diese Pressemitteilung ist die:
ZENITH PR ADVISORS LTD
Portland House
Stag Place
SW1E 5RS
London
Großbritannien
Lukas Nistor
info@zenith-pr.com
04.03.2010 13:52 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176961
Anzahl Zeichen: 4101
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SKORPION ENTERTAINMENT AG: Mit Blockbusterfilmen zum Börsenstar - Film 'Goy' kommt im Herbst 2010 ins Kino - auch in 3D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKORPION ENTERTAINMENT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).