DGAP-News: Rohwedder Konzern: Vorläufige Zahlen zum 4. Quartal 2009 und zum Geschäftsjahr 2009
ID: 176969
04.03.2010 17:53
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Deutliche Erholung des Auftragseingangsum 41 Prozent im
2. Halbjahr gegenüber dem 1. Halbjahr 2009
- Kostenwirksame Einsparungen in 2009 erreichen 36,8 Mio. Euro laut
externem Gutachten
- Entwicklung eines innovativen Modells der Mitarbeiterbeteiligung am
Unternehmenskapital
Bermatingen, 4. März 2010.
Auftragseingang
DerAuftragseingang im Rohwedder Konzern betrug im Geschäftsjahr 2009
insgesamt 60,0 Mio. Euro (Vorjahr: 126,9 Mio. Euro), was einem
krisenbedingten Rückgang um rund 53 Prozent entspricht. Positiv zu
verzeichnen ist, dass der Auftragseingang im 2. Halbjahr im Vergleich zum
1. Halbjahr 2009 um rund 41Prozent gestiegen ist.
Auch in der Rohwedder AG steigerte sich der Auftragseingang im 2. Halbjahr
im Vergleich zum 1. Halbjahr 2009 sehr deutlich - und zwar sogar um 92
Prozent. Verglichen mit dem Vorjahreswert von 71,0 Mio. Euro ging der
Auftragseingang jedoch krisenbedingt um 49 Prozent auf insgesamt 36,2 Mio.
Euro zurück.
Auftragsbestand
Entsprechend der Erholung des Auftragseingangs im 2. Halbjahr 2009
verbesserte sich der Auftragsbestand im Rohwedder Konzern um 50 Prozent per
31. Dezember 2009 verglichen mit dem 30. Juni 2009. In der Rohwedder AG
stieg der Auftragsbestand um 78 Prozent an, wenn man diese beiden Daten
betrachtet.
Im Vergleich mit dem Vorjahreswert von 31,3 Mio. Euro reduzierte sich der
Auftragsbestand im Rohwedder Konzern krisenbedingt auf ca. 18 Mio. Euro zum
31. Dezember 2009. Der Auftragsbestand in der Rohwedder AG betrug zum 31.
Dezember 2009 ca. 14 Mio. Euro.
Mitarbeiter
Der Bestand vollzeitäquivalenter Mitarbeiter im Rohwedder Konzern belief
sich zum 31. Dezember 2009 auf 724 Personen (Vorjahr: 883), was einem
Rückgang um 18 Prozent entspricht. Die Anzahl der Auszubildenden in der
Rohwedder AG erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um drei Personen auf 37.
Das zeigt, dass das Unternehmen in diesem zukunftsträchtigen Bereich nicht
spart, um auch für eine Zeit nach der Wirtschaftskrise mit
hochqualifiziertem Nachwuchs gerüstet zu sein.
In der Rohwedder AG reduzierte sich die Anzahl vollzeitäquivalenter
Mitarbeiter um rund 13 Prozent von483 Personen zum 31. Dezember 2008 auf
422 Mitarbeiter zum 31. Dezember 2009. Trotz des hohen Umsatzrückgangs ging
der Mitarbeiterbestand im Unternehmen nicht entsprechend stark zurück, da
flexiblen Maßnahmen, wie z. B. Kurzarbeit, der ausdrückliche Vorrang
eingeräumt wurde. Im 4. Quartal 2009befanden sich 161 Mitarbeiter der
Rohwedder AG in Kurzarbeit - und zwar mit durchschnittlich 31 Prozent
Arbeitszeitausfall. Im Januar 2010 befanden sich 88 Mitarbeiter der
Rohwedder AG in Kurzarbeit - und zwar mit durchschnittlich 35 Prozent
Arbeitszeitausfall. Somit ging die Anzahl der von Kurzarbeit betroffenen
Mitarbeiter um rund 45 Prozent zurück.
Bei der geplanten mittelfristigen Geschäftsentwicklung des Unternehmens im
Betrachtungszeitraum 2010 bis 2013 kann man nicht davon ausgehen, dass die
Entwicklung an die Volumina der vergangenen Boom-Jahre anknüpfen wird. In
Anbetracht dessenmuss die Rohwedder AG weitere Personalanpassungsmaßnahmen
- im Wesentlichen in den administrativen Bereichen - durchführen.
Standortschließungen sind dabei nicht geplant, um die Wiederstartfähigkeit
für einen zukünftigen Konjunkturaufschwung zu erhalten.
Der Umfang der Anpassung des Personalbestands in der Rohwedder AG wird -
wie auch schon in der Vergangenheit - in enger Abstimmung mit der
Arbeitnehmervertretung erfolgen. Ein entsprechender Interessenausgleich und
ein Sozialplan wurden bereits im Juli 2009 einvernehmlich von dem
Gesamtbetriebsrat und der Konzernleitung verabschiedet.
Innovatives Modell der Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenskapital
Dem Top-Management der Rohwedder AG ist bewusst, dass den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern bereits im vergangenen Geschäftsjahr einiges abverlangt
wurde, um die hohen notwendigen Kosteneinsparungen zu realisieren. Laut
externem Gutachten konnten im Geschäftsjahr 2009 im Rohwedder Konzern
kostenwirksame Einsparungen von nicht direkt umsatzabhängigen Aufwendungen
inHöhe von 36,8 Mio. Euro erreicht werden. Und auch im laufenden
Geschäftsjahr sieht sich das Unternehmen durch die Auswirkungen der
globalen Wirtschaftskrise weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert.
Dazu gehört u.a. die Notwendigkeit, die Ausgaben in der Rohwedder AG noch
mehr als bisher zu senken.
Aus diesem Grund erarbeitet das Unternehmen derzeit in intensiver
Kooperation mit dem Gesamtbetriebsrat ein äußerst innovatives und
attraktives Programm der Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenskapital der
Rohwedder AG. Dieses zukunftsweisende Modell wird auf dem
Solidaritätsprinzip basieren und soll die Mitarbeiter zu aktiven
Anteilseignern an der Rohwedder AG machen. Zudem ist geplant, dass die
Arbeitnehmer ein Mitspracherecht im Aufsichtsrat der Rohwedder AG bekommen
sollen. Mit der Realisierung dieses Programms der Mitarbeiterbeteiligung
wird die Rohwedder AG dann eindeutig eine Vorreiterrolle im deutschen
Mittelstand einnehmen.
Nähere Informationen dazu werden zu gegebener Zeit in einer weiteren
Pressemitteilung veröffentlicht.
Ausblick
Die Volumenplanung des Rohwedder Konzerns ist für das Jahr 2010 zunächst
konservativ angelegt, mit dem Ziel, im laufenden Geschäftsjahr ein nahezu
ausgeglichenes operatives EBIT zu erreichen. Zu den Kosteneinsparungen, die
bei diesem Ziel eine maßgebliche Rolle spielen, wird auch das neue Modell
der Mitarbeiterbeteiligung beitragen.
Ziel im Rohwedder Konzern ist es, im 1. Quartal 2010 mindestens ein
ausgeglichenes operatives EBITDA zu erreichen. Im Januar ist dies bereits
gelungen.
Außerdem wird derzeit mit den Hausbanken auf der Grundlage eines
vorliegenden positiven Gutachtens eines externen Beratungsunternehmens ein
Konzept zur Stärkung der nachhaltigen finanziellen Basis entwickelt.
___________________________________________________________________________
Der Rohwedder-Jahresabschluss wird derzeit erstellt und vom
Wirtschaftsprüfer auditiert. Bei den in dieser Pressemitteilung
dargestellten Zahlen des Geschäftsjahres 2009 handelt es sich um
vorläufige, nicht auditierte Zahlen nach IFRS.
Die Prüfungen der Firmenwerte / Goodwill des Rohwedder-Teilkonzerns JOT
Automation sowie des Standorts Bruchsal der Rohwedder AG sind bereits
abgeschlossen, und die Wirtschaftsprüfer haben deren Werthaltigkeit für den
Abschluss 2009 festgestellt.
Über Rohwedder: Mit rund 720 Mitarbeitern weltweit ist der Rohwedder
Konzern ein führender Anbieter von Systemlösungen und Standard-Produkten
für die Automatisierungstechnik. Seine Kunden betreut das Unternehmen
direkt in den drei wichtigen Märkten Europa, Amerika und Asien.
Rohwedder-Automatisierungsanlagen werden hauptsächlich in den folgenden
Branchen eingesetzt: Automobilzuliefer-, Telekommunikations- und
Elektronikindustrie sowie in der Medizintechnik. Die Rohwedder Gruppe
repräsentiert u.a. die Marken JOT Automation und MIMOT. Die Aktie der
Rohwedder AG (ISIN DE0007057705) ist an der Frankfurter Börse im Segment
General Standard gelistet.Rohwedder AG
Diana Varwyk
Corporate Communications
Kesselbachstraße 1
D-88697 Bermatingen
T +49 7544 502-219
F +49 7544 502-270
E-Mail: diana.varwyk@rohwedder.com
www.rohwedder.com
04.03.2010 17:53 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Rohwedder AG
Kesselbachstraße 1
88697 Bermatingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7544 502-219
Fax: +49 (0) 7544 502-275
E-Mail: info@rohwedder.com
Internet: www.rohwedder.com
ISIN: DE0007057705
WKN: 705770
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176969
Anzahl Zeichen: 9436
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Rohwedder Konzern: Vorläufige Zahlen zum 4. Quartal 2009 und zum Geschäftsjahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rohwedder AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).