DGAP-Media: Uranio AG: Bekanntmachung
ID: 176972
04.03.2010 18:34
Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Basel, 4. März 2010
UranioAG ist ein Explorationsunternehmen mit Sitz in der Schweiz, das auf
dem Gebiet der Exploration und Erschließung von Uranvorkommen weltweit
tätig ist. Aktien des Unternehmens werden an der Frankfurter Börse unter
folgender WKN gehandelt: A0M KD4 (ISIN: CH0028827852)
Das Unternehmen besitzt über80.000 Hektar an Lizenzgebieten für
Explorationsarbeiten in Argentinien und zwei Konzessionen im weltbekannten
Urangebiet Bakouma in der Zentralafrikanischen Republik, die als Bakouma
North und Ndenguiero bekannt sind. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.uranio.ch
Der Verwaltungsrat derUranio AG ('das Unternehmen') freut sich bekannt zu
geben, dass eine verbindliche Absichtserklärung ('die Absichtserklärung')
mit Mercator Gold plc ('Mercator'), ein im AIM Markt an der Londoner Börse
notiertes Unternehmen, geschlossen wurde. Hierbei geht es um sämtliche
Explorations- und Bergbaulizenzen, die die Tochter des Unternehmens in
Argentinien, Uranio del Sur, besitzt und beantragt hat ('die Lizenzen').
Die wichtigsten Punkte
- Die vereinbarten Bedingungen sehen vor, dass Mercator die Option hat, im
Wege des Earn-In eine Beteiligung von bis zu 70% der Lizenzen durch
Aufwendungdes Betrags von USD 5,7 m für Exploration, Evaluierung,
Entwicklung und begleitende Tätigkeiten über einen Zeitraum von vier Jahren
zu erwerben.
- Für die Dauer des Earn-In würde Mercator die Summe von USD 150.000 pro
Jahr an die Uranio AG zahlen.
- Eine viermonatige Due-Diligence-Phase, dieum drei Monate verlängert
werden kann, hat begonnen. Im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung sollen
Szintillometer-Studien durchgeführt und Oberflächenproben entnommen werden,
um die Gebiete mit wirtschaftlichen Uranmineralisierungen abzugrenzen. Die
von Mercator durchgeführte Due-Diligence-Prüfung soll mit der
Fertigstellung einer Desk-Top-Studie der Lizenzen enden, welche auch Uranio
zur Nutzung zur Verfügung gestellt würde.
- Argentinien gilt im Hinblick auf die Uran-Exploration als ein sehr viel
versprechendes Gebiet. Der französische Atomenergie-Konzern AREVA zieht
bekanntlich den Bau einer Uranmühle in dem Land in Betracht.
- Die Lizenzen, die über ein Gesamtgebiet von über 80.000 Hektar erteilt
wurden, werden auf ihr Potential für Uran sowie Edelmetalle und
Basismetalle hin beurteilt.
- Die Lizenzgebiete beinhalten eine 4.000 Hektar große Fläche, die in
unmittelbarerNähe der historischen Uranmine Los Mogotes Colorados gelegen
ist.
Der Verwaltungsrat der Uranio AG ist zuversichtlich, durch Steigerung der
argentinischen Vermögenswerte aufgrund des unterzeichneten Joint Venture
mit Mercator den Shareholder Value zu erhöhen.
Im Auftrag des Verwaltungsrats der Uranio AG
Luca Tenuta
www.uranio.ch
04.03.2010 18:34 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176972
Anzahl Zeichen: 3830
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Uranio AG: Bekanntmachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uranio AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).