Weiterentwicklung vieler Studienbereiche – 12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule

Weiterentwicklung vieler Studienbereiche – 12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule

ID: 1769721

Am Samstag feierte die SRH Hochschule Hamm gemeinsam mit rund 500 Gästen die Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2019 im Festsaal des Maximilianparks Hamm.



Die Absolventinnen und Absolventen der SRH Hochschule Hamm im Jahr 2019. Die Absolventinnen und Absolventen der SRH Hochschule Hamm im Jahr 2019.

(firmenpresse) - Frau Prof. Dr. Neumann, Professorin am Fachbereich Sozialwissenschaft und Moderatorin des Abends, ging schon zu Beginn der Veranstaltung auf die vielfältigen programmatischen Entwicklungen der Hochschule ein, zum Beispiel im Bereich der internationalen Masterstudiengänge der Bereiche Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen oder der Psychologie.

Rektor und Geschäftsführer Prof. Dr. Lars Meierling ging im Rahmen seiner Begrüßung vor allem auf die Kompetenzorientierung der Hochschule mit dem in Nordrhein-Westfalen einzigartigen CORE-Prinzip ein. „Wissen ist heute weniger denn je exklusiv. Daher geht es uns in erster Linie darum, die im späteren Arbeitsleben benötigten Kompetenzen zu vermitteln“, so Meierling und ehrte insbesondere die ersten Absolventinnen und Absolventen des Master International Business and Engineering, einem internationalen Ingenieurstudiengang.

„Dieses Studienprogramm bildet die Basis der 2017 gestarteten Internationalisierungsstrategie. Seitdem sind bereits drei weitere auf international Studierende abzielende Studienprogramme gestartet, die Anzahl an internationalen Studierenden aus mehr als 20 Ländern wurde um ein Vielfaches erhöht“, zeigte sich der Rektor sehr zufrieden mit der Hochschulentwicklung. So habe das aus der Internationalisierungsstrategie der Hochschule resultierende Integrationsprojekt „ALLSTAY 4.0“ bereits Früchte getragen und neue Arbeitsplätze geschaffen. Erste Verträge internationaler Absolventinnen und Absolventen mit regionalen Firmen konnten bereits unterzeichnet werden. „Damit stärken wir die Region und fungieren als Job-Motor. Wir schaffen in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft Lösungen hinsichtlich des Fachkräftemangels“, ergänzte der Leiter des International Office, Prof. Dr. Arno Lammerts. Meierling ging auch auf die weiteren programmatischen Entwicklungen im Bereich „Soziale Arbeit“ ein, konkret dem Ausbau im Dualen Studium.

Im Rahmen der Feier wurden traditionell die besten Absolventinnen und Absolventen geehrt: Elena Mayer (Betriebswirtschaftslehre B.Sc.) wurde als beste Absolventin des Abschlusses „Bachelor of Science“ geehrt, Marion Waning (Soziale Arbeit B.A.) ist beste Absolventin des Abschlusses „Bachelor of Arts“ und Janette Kühn (Supply Chain Management M.Sc.) erhielt ihre „Best-Graduate“-Trophäe für den besten Abschluss als „Master of Science“. In diesem Jahr hielten zwei Studierende der Sozialen Arbeit stellvertretend für die Studierendenschaft eine Abschlussrede. Darin hoben sie die Besonderheiten der Hochschule hervor und lobten das einzigartige, kompetenzorientierte Lernprinzip „CORE“, die Praxiskompetenz der Dozierenden, die kurzen Wegen zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die kleinen Lerngruppen. Dadurch entstehe ein „entspanntes Kursklima“, was dem Erfolg des Studiums zu Gute komme. Zum Studium der Sozialen Arbeit resümierten sie abschließend: „Wir wirken im Stillen, um zu gewährleisten, dass diese Gesellschaft sich das bewahrt, worauf sich unsere Spezies so viel einbildet: Menschlichkeit.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SRH Hochschule Hamm bereitet seit 2005 Studenten der Logistik, der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Psychologie mit einer exzellenten und praxisorientierten Hochschulausbildung auf ihre künftigen beruflichen Herausforderungen vor. Die SRH Hamm bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Wir lehren nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das modulare Bildungsangebot orientiert sich eng und praxisnah an den Herausforderungen der globalen Wirtschaft.



Leseranfragen:

SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Hamm
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Marketing SRH
02381/9291121
marketing.hsha(at)srh.de
www.fh-hamm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie zu Virtual-Reality-Einsatz bei Geflüchteten zeigt: VR ist hilfreich für die Integration Mit gut ausgebildeten IT-Experten gegen wachsende Cyberkriminalität angehen: Jetzt für ein Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut bewerben
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHAMM
Datum: 12.11.2019 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769721
Anzahl Zeichen: 3270

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Weiterentwicklung vieler Studienbereiche – 12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Hamm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Austausch für Führungskräfte am SRH Campus Rheinland ...

Im Rahmen eines Impulsvortrages, gehalten von Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge der SRH Hochschule, werden ausgewählte neue Konzepte und Führungsansätze vorgestellt und deren Praxistauglich ...

Alle Meldungen von SRH Hochschule Hamm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z