DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital
ID: 176974
04.03.2010 20:25
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Presseinformation
SINGULUS TECHNOLOGIES beschließt
Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital
- Mittel werden zur Wachstumsfinanzierung eingesetzt
- Eigenkapitalquote wird gestärkt
- Langfristige Unternehmensfinanzierung gesichert
- SINGULUS TECHNOLOGIES kehrt zurück in den TecDAX
- Neue Solarprodukte werden zügig in den Markt eingeführt
- Positiver Trend für Blu-ray mit Wachstum von 60 %
Kahl am Main, 04.03.2010 - Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG
(SINGULUS) hat am 04.03.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom
04.03.2010 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von zurzeit
37.355.471 EUR, das eingeteilt ist in 37.355.471 auf den Inhaber lautende
Stammaktien mit einem Nennwert von je 1,00 EUR, um einen Betrag von bis zu
3.694.640 EUR auf bis zu 41.050.111 EUR gegen Bareinlagen zu erhöhen.
Ausgegeben werden sollen bis zu 3.694.640 auf denInhaber lautende
Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2009. Das
Bezugsrecht der Aktionäre wird aufgrund der Ermächtigung in § 5 Abs. 2 Satz
4 der Satzung ausgeschlossen. Die bis zu 3.694.640 neuen Stammaktien werden
im Wege des beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens deutschen und
internationalen institutionellen Investoren angeboten. Die Frankfurter
Investmentbank equinet AG fungiert bei der Transaktion als Sole Lead
Manager und Sole Bookrunner.
Darüber hinaus hat sich SINGULUS mit einem Konsortium von Kreditinstituten
auf eine langfristige Finanzierung geeinigt. Ein entsprechender Vertrag
wurde mit den beteiligten Banken unterschrieben. In diesem Zusammenhang
wurde eine syndizierte Kreditlinie mit neuen Konditionen bis Ende 2012
vereinbart. Diese Kreditlinie bietet zusammen mit der soliden
Barmittelausstattung der SINGULUS Gruppe eine adäquate finanzielle
Flexibilität.
SINGULUS TECHNOLOGIES kehrt zurück in den TecDAX
Bei der regelmäßigen Index-Überprüfung der Deutschen Börse am 03.03.2010
wurde entschieden, SINGULUS zum 22.03.2010 wieder in den TecDAX
aufzunehmen. SINGULUS war am 03.09.2009 aus dem TecDAX genommen worden und
kann nun bereits nach 6 Monaten wieder in das Wachstumssegment der
Deutschen Börse zurückkehren. Die SINGULUS Aktie wird damit zunehmend
wieder interessanter für nationale und internationale Investoren und rückt
außerdem in den Fokus der Fonds, die nur in entsprechende Indizes
investieren dürfen
Wachstumsfinanzierung abgesichert
Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen überwiegend zur Finanzierung des
weiteren Wachstums und zu einem geringeren Teil zur Rückführung der
Fremdfinanzierung verwendet werden. SINGULUS wird seine Aktivitäten im
Segment Solar deutlich ausweiten und die Marktaktivitäten intensivieren. Es
ist das Ziel des Unternehmens, sich in der Silizium- und in der
Dünnschicht-Solartechnik bei der Einführung neuer Technologien an führender
Stelle zu positionieren.
SINGULUS wird künftig für die Silizium-Solartechnik nicht nur einzelne
Maschinen und Anlagen liefern, sondern sogenannte Front End Systeme sowie
auch komplette Produktionssysteme für die Zellenfertigung mit Prozess
Know-how aktiv im Solarmarkt anbieten.SINGULUS und STANGL besitzen bereits
mit der Nasschemie und der AR-Beschichtung das notwendige Basis Know-how.
Diese Erweiterung des Geschäftsmodells von Einzelanlagen zu Systemen war
vor Jahren auch der erfolgreiche Weg im Markt der Optical Disc Anlagen.
Auch für den Bereich Dünnschicht-Solartechnik hat SINGULUS neue
Fertigungskonzepte entwickelt und wird diese 2010 in den Markt einführen.
SINGULUS konnte einen ersten Erfolg melden: Mit dem kürzlich erhaltenen
Auftrag in Höhe von ca. 19 Mio. EUR für Fertigungsanlagen zur Herstellung
einer neuen Generation von Dünnschicht-Solarzellen hat SINGULUS seine
technologische Kompetenz und Wettbewerbspositionierung in diesem neuen
Segment bereits deutlich unter Beweis gestellt.Roland Lacher, Vorsitzender des Vorstandes: 'Dieser Auftrag war ein ganz
entscheidender Durchbruch im Aufbau unseres zweiten Geschäftsfeldes der
Maschinen und Anlagen für Photovoltaik. Wir werden die Mittel, die uns die
Investoren anvertraut haben, zur Entwicklung neuer und besonders
kosten-effizient arbeitender Anlagenkonzepte für die Solartechnik
einsetzen. Die Erweiterung der Strategie - sowohl OEM-Anbieter als auch
Systemlieferant - wird dem Unternehmen neue und zusätzliche
Wachstumsmöglichkeiten erschließen.'
Optical Disc-Segment mit Blu-ray im Aufwind
Das neue Blu-ray Format hat sich weiter positiv entwickelt und sich als
Standard für Filme in High Definition-Auflösung durchgesetzt. Die Nachfrage
nach dem neuen Format der dritten Generation steigt erfreulicherweise
weltweit weiter an. Das Marktforschungsinstitut Future Source
prognostiziert für 2010 ein Wachstum von 60%.
SINGULUS hat bis heute mehr als 70 Blu-ray-Produktionsanlagen an Kunden in
der ganzen Welt geliefert. Die neuesten technischen Entwicklungen eröffnen
dem Blu-ray-Format weitere neue Anwendungspotentiale in der Zukunft. Die
neue 3-D Filmtechnik in HD-Auflösung wird die Welt der Medien
revolutionieren. Filme in 3-D Format benötigen 75 bis 100 Gbyte
Speichervolumen und können nur auf Blu-ray Discs abgespeichert werden.
Aufgrund dieser Entwicklungen erwarten wir deutliche Wachstumssignale für
unser Blu-ray Anlagengeschäft in 2010.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 6188 440 612,
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 6181 98280 20/ +49,
(0) 170 9202924
NOT FOR DISTRIBUTION, DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN OR INTO THE UNITED STATES,
CANADA, JAPAN AND AUSTRALIA.
NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, JAPAN UND
AUSTRALIEN.
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung wurde allein zu Informationszwecken erstellt und
stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Im Zusammenhang mit der
Transaktion wurde und wird kein öffentliches Angebot durchgeführt und kein
Prospekt veröffentlicht. Die Aktien können in in keiner Jurisdiktion
öffentlich angeboten werden, soweit dies den Emittenten verpflichten würde,
einen Prospekt oder ein Angebotsdokumentzu veröffentlichen oder eine
Registrierung vorzunehmen. Die Verteilung dieser Veröffentlichung und das
Angebot und der Verkauf von Aktien kann in bestimmten Jurisdiktionen
rechtlich beschränkt oder verboten sein.
Jeder Leser dieser Veröffentlichung sollte sich daher selbst vergewissern,
alle solche Restriktionen einzuhalten.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die hierin in Bezug genommenen
Wertpapiere wurden und werden nicht unter dem U.S. Securities Act von 1933,
in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') oder dem Recht der
Einzelstaaten der USA registriert und dürfen nicht in den Vereinigten
Staaten oder an 'U.S. persons' (wie in Regulation S des Securities Act
definiert) oder für Rechnung von 'U.S. persons' angeboten oderverkauft
werden, es sei denn, sie sind von der Registrierungspflicht gemäß dem
Securities Act und dem einzelstaatlichen Recht der USA ausgenommen oder
befreit. Diese Veröffentlichung und die in ihr enthaltenen Informationen
dürfen nicht in den USA verbreitet oder dorthin übermittelt werden oder in
andere Jursidiktionen, in denen das öffentliche Angebot oder der Verkauf
der Wertpapiere verboten ist, und dürfen nicht an 'U.S. persons' oder
Veröffentlichungen mit genereller Verbreitung in den USA versandt werden.
In den USA wird kein Angebot von Aktien unternommen.
In Großbritannien ist diese Veröffentlichung nur für die Verbreitung an (i)
Personen, die professionelle Erfahrung in Anlagen betreffenden
Angelegenheiten haben, oder (ii) Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis
(d) ('Hochvermögende Gesellschaften', nicht inkorporierte Vereinigungen
etc.) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)
Order 2005 fallen, oder (iii) andere Personen bestimmt, denen sie
rechtmäßig zugänglich gemacht werden darf (wobei diese Personenzusammen
als 'Relevante Personen' bezeichnet werden). Diese Veröffentlichung richtet
sich ausschließlich an Relevante Personen. Personen, die keine Relevanten
Personen sind, dürfen nicht im Vertrauen auf diese Veröffentlichung
handeln. Jegliche Anlage oder Anlageaktivität, auf die sich diese
Veröffentli-chung bezieht, steht ausschließlich Relevanten Personen offen
und wird nur mit Relevanten Personen eingegangen.
Kontakt:
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890
Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations,
Tel.: + 49 (0) 6188 440 612,
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
Tel.: + 49 (0) 6181 98280 20 / +49 (0) 170 9202924
04.03.2010 20:25 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)1709202924
Fax: +49 (0)6188 440-110
E-Mail: bernhard.krause@go-metacom.de
Internet: www.singulus.de
ISIN: DE0007238909
WKN: 723890
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.03.2010 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176974
Anzahl Zeichen: 11413
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).