DGAP-News: Fisch Asset Management AG: Schweizer Franken Bondmarkt als sicherer Hafen

DGAP-News: Fisch Asset Management AG: Schweizer Franken Bondmarkt als sicherer Hafen

ID: 176977
(firmenpresse) - Fisch Asset Management AG / Sonstiges

05.03.2010 08:30

Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zürich, 5. März 2010 - Die Stabilitätdes Schweizer Franken Bondmarkts
spricht sicherheitsbewusste Investoren an / 'FISCH Bond Fund (CHF) B' mit
dem deutschen Lipper Fund Award in der Kategorie 'Bond Swiss Franc' über
fünf Jahre ausgezeichnet

Kurz nach seinem zehnjährigen Bestehen erhielt der 'FISCH Bond Fund (CHF)
B' bei der Preisverleihung der deutschen Lipper Fund Awards am 4. März in
Frankfurt die Auszeichnung als bester Fonds über fünf Jahre in der
Kategorie 'Bond Swiss Franc'. Dieselbe Ehre wurde dem Fonds bereits vor
einem Monat bei den Schweizer Lipper Fund Awards zuteil. 'Für
sicherheitsbewusste Anleger erweist sich die Strategie des Fonds als
erfolgreiche Investmentidee. Der Fonds investiert in Anleihen bester
Qualität in Schweizer Franken und in Wandelanleihen, die im Marktstress
negativ korrelieren', so Kurt Fisch, Gründer der Fisch Asset Management AG.

Der Fondsmanager, Dr. Klaus Göggelmann, sieht den Schweizer Franken
Bondmarkt weiter positiv: 'Er zeigt sich auch im momentan schwierigen
Umfeld mit einem tiefen Zinsniveau sehr stabil und als sicherer Hafen.
Aufgrund der geringen Inflation sind nach wie vor Erträge zu generieren.
Enorm wichtig ist in die-ser allgemeinen Marktphase die Kreditqualität der
Emittenten. Hier sollte das Hauptaugenmerk beim In-vestieren liegen. Zudem
bieten sich im Bereich der Neuemissionen immer wieder interessante
Kaufgele-genheiten. Generell ist der Schweizer Franken Bondmarkt liquide
und Anleihen gut handelbar - auch über den Sekundärmarkt.'



Die Strategie des 'FISCH Bond Fund (CHF) B' basiert auf dem systematischen
Ausnutzen zweier Risi-koprämien. Das sind zum einen die Laufzeitenprämien
über Anleihen mit sehr guter Kreditqualität und zum anderen die
Aktienprämien über Wandelanleihen im hybriden Bereich. Gerade die
Beimischung von Wandelanleihen mit ihrem asymmetrischen Verhalten statt
Unternehmensanleihen sorgt für die Outper-formance gegenüber reinen
Anleihenfonds. In diesem Fonds ist eine Berücksichtigung von
Wandelanlei-hen bis maximal 30 Prozent des Gesamtvolumens möglich.

Bei der Branchenaufteilung des Fonds entfällt mit 44,7 Prozent fast die
Hälfte des Volumens auf Anleihen von Staaten, Kantonen und staatlichen
Agenturen mit guter bis sehr guter Qualität. Auf den Positionen eins und
zwei nach der Gewichtung finden sich derzeit Anleihen des Kantons
Graubünden (4,6 Prozent) und der Stadt Zürich (3,2 Prozent). Dahinter
rangieren mit je 2,9 Prozent Papiere der Interamerikanischen
Entwicklungsbank IADB und der Europäischen Gesellschaft für die
Finanzierung von Eisenbahnmaterial Eurofima. Der zweitgrößte Sektor
entfällt mit 38,6 Prozent auf die Financials - angeführt mit 2,8 Prozent
Gewichtung im Fonds durcheine Anleihe der Internationalen Bank für
Wiederaufbau und Entwicklung.

'Die negative Korrelation zwischen Anleihen und Aktien senkt das Risiko des
Fonds und ermöglicht ein stärkeres Engagement bei den Risikoprämien, ohne
das Gesamtrisiko zu erhöhen. So sichern die hohe Kreditqualität und
Wandelanleihen das asymmetrische Risiko/Rendite-Profil. Daraus folgen die
starke Partizipation bei positiven Aktienmärkten und der große Schutz bei
negativen Aktienmärkten', erläutert Göggelmann.


Über Fisch Asset Management AG:
Fisch Asset Management AG zählt europaweit zu den führenden Experten auf
dem Gebiet der Wandel-anleihen. Dieses Know-how im Bereich der Asymmetrie
ist in allen Lösungen von Fisch enthalten und macht sie damit einzigartig.
Die Unternehmung wurde 1994 von Kurt und Dr. Pius Fisch gegründet und
verwaltet mit 38 Mitarbeitenden ein Kundenvermögen von CHF 3,8 Mia. Fisch
ist als Effektenhändler zugelassen und untersteht der Eidgenössischen
Finanzmarktaufsicht (FINMA).


Pressekontakt Deutschland&Österreich:
Frank Männer
männer p.r.
E-Mail: fm@maenner-pr.de
Tel. 0049 - 711 49066 171

Kontakt Fisch Asset Management AG:
Kurt Fisch
Gründer Fisch Asset Management AG
E-Mail: kurt.fisch@fam.ch
Tel. 0041 - 44 284 24 24


05.03.2010 08:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fisch Asset Management AG
Bellerive 241
8008 Zürich
Schweiz
Internet:

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: sino AG | High End Brokerage: 117.197 Trades im Februar; 187.853 Future-Kontrakte abgewickelt DGAP-News: SCM Microsystems, Inc. d.b.a. Identive Group: IDENTIVE GROUP GIBT FINALE ZAHLEN FÜR DAS VIERTE QUARTAL
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.03.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176977
Anzahl Zeichen: 5478

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fisch Asset Management AG: Schweizer Franken Bondmarkt als sicherer Hafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fisch Asset Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fisch Asset Management AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z