„Digitale Serviceplattformen“ – Innovative Ansätze für den Service in Zukunft

„Digitale Serviceplattformen“ – Innovative Ansätze für den Service in Zukunft

ID: 1769859
Ergebnisse der Umfrage Ergebnisse der Umfrage "Digitale Serviceplattformen“

(firmenpresse) - Digitale Plattformen können in Zukunft den steigenden Kundenerwartungen und den unternehmensinternen Anforderungen an den Service gleichermaßen gerecht werden. Zudem wird es mit ihnen möglich, innovative und moderne Leistungsangebote zu etablieren.

Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2019 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde.

Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von digitalen Plattformen im Service weiter zunehmen wird. Dabei werden Ihrer Meinung nach die Serviceplattformen im Internet vor allem in den Bereichen IT/EDV (30%), Energie/Umwelt (26%) sowie Medizin/Gesundheit (22%) zum Einsatz kommen.

Digitalen Plattformen im Service könnten beispielsweise als Support-Center (30%), für Cloud-Services (26%) oder im Geräte-Management (22%) genutzt werden.

Nach Ansicht der Verantwortlichen aus Management, Marketing, Vertrieb und Service könnten sie vor allem Aufgaben in der Informationsbereitstellung (33%), der Datenanalyse (22%) und der Leistungsüberwachung (19%) übernehmen.

Als größte Herausforderungen bei der Einführung von digitalen Plattformen im Service werden die Aspekte Prozeßintegration (33%), Datenverfügbarkeit (25%) und Gerätunabhängigkeit (19%) gesehen.

Letztlich könnten durch digitale Serviceplattformen positive Effekte wie die Erhöhung des Kundennutzens (28%), die Vereinfachung von Kundenlösungen (22%) und die Verbesserung der Kundeninteraktion (19%) erzielt werden.

Erste Ergebnisse der Umfrage können kostenlos auf der Internetseite des Instituts www.DieServiceForscher.de heruntergeladen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digitale Plattformen bieten innovative Ansätze im Service! Die Erwartungen der Kunden und die Anforderungen der Unternehmen zu erfüllen, bildet dabei ein Spannungsfeld.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Digitalisierung treibt medizinischen Fortschritt voran (FOTO) M3 Metals plantüber 200 Bohrungen auf dem Goldprojekt Mohave
Bereitgestellt von Benutzer: DirkZimmermann
Datum: 12.11.2019 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769859
Anzahl Zeichen: 1823

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Digitale Serviceplattformen“ – Innovative Ansätze für den Service in Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z