DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA und BASF kooperieren bei Sprühtrocknung von Pharmawir

DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA und BASF kooperieren bei Sprühtrocknung von Pharmawirkstoffen

ID: 176987
(firmenpresse) - GEA Group Aktiengesellschaft / Forschung/Technologie

05.03.2010 14:10

Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

GEA und BASF kooperieren bei Sprühtrocknung von Pharmawirkstoffen

Bochum, 05. März 2010 - Die Geschäftseinheit Pharma Ingredients&Services
der BASF wird mit dem Unternehmen GEA Niro, dass zur GEA Group gehört,
zusammenarbeiten. Im Rahmen der Kooperation wird die BASF, das führende
Chemie-Unternehmen der Welt, in der Pharmaversuchsstation von GEA Niro in
Kopenhagen künftig Sprühtrocknungstests und Pilotproduktionen von
pharmazeutischen Wirkstoffen durchführen. Die Pharmaversuchsstation von GEA
ist eine der weltweit modernsten und vielseitigsten Anlagen für die
Sprühtrocknung unter cGMP (current Good Manufacturing Practice)
Bedingungen.

Die Sprühtrocknung ist eine wichtige Technologie zur Verbesserung der
Bioverfügbarkeit von schwer löslichen Pharmawirkstoffen. In der
pharmazeutischenProduktion bietet die Sprühtrockungstechnologie neben der
höheren Bioverfügbarkeit weitere Vorteile, wie zum Beispiel die
kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen und deren Geschmacksmaskierung.
Darüber hinaus können Pulver mit geringer Teilchengröße zur Inhalation oder
für andere Anwendungsbereiche produziert werden. Als Anbieter von
Exklusivsynthesen basierend auf organischer Chemie erweitert die BASF mit
dieser Kooperation ihr Dienstleistungsspektrum für Pharmakunden um die
Sprühtrocknung von Wirkstoffen und Formulierungen.

Durch die Kombination ihrer Kompetenzen in der organischen Synthese und bei
Pharmahilfsstoffen einerseits mit dem Know-how in der
Sprühtrocknungstechnik und den cGMP-Anlagen von GEA Niro andererseits kann


die BASF ihren Pharma-Kunden nun einen einzigartigen Mehrwert bieten.

Dr. Folker Ruchatz, Leiter Global Business Management Custom Synthesis bei
BASF: 'Die BASF verfügt bereits über große Erfahrung in der
Sprühtrocknungstechnik. Mit dieser Kooperation ergänzt die BASF ihr Angebot
um die Möglichkeit, Tests und Pilotproduktionen in einer cGMP-Anlage
anzubieten. Die Kooperation mit GEA Niro eröffnet den Zugang zu einer
Anlage der Spitzenklasse, und durch die Zusammenarbeit mit dem weltweit
führenden Anbieter von Sprühtrocknungstechnologie kann die BASF ihren
Kunden die besten Lösungen auf nachhaltiger Basis bieten.'

Niels Erik Olsen, Executive Vice President bei GEA Niro: 'Die
Sprühtrocknungstechnologie bietet ein gewaltiges Potenzial für die
Pharma-Industrie. Die Expertise der BASF über die gesamte pharmazeutische
Wertschöpfungskette hinweg wird vielen Unternehmen von enormem Nutzen sein.
Wir hoffen, dass diese Allianz mit BASF dazu beitragen wird, den Markt noch
weiter voranzubringen. Gemeinsam bieten wir der Pharma-Industrie eine
einzigartige Kombination von Ressourcen und Kompetenzen, die die gesamte
Wertschöpfungskette abdeckt.'

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für
die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von
rund 5,2 Milliarden Euro in 2008. Sie konzentriert sich als international
tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die
anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der
Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzesaus den langfristig
wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. September
2009 beschäftigte das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter, die für
Kunden in 50 Ländern erreichbar sind. In 90 Prozent ihrer Geschäftsfelder
zählt die GEA Group zu den Markt- und Technologieführern. Die GEA Group ist
im deutschen MDAX (G1A,WKN 660200) notiert.

Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group Aktiengesellschaft
erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an pr@geagroup.com oder rufen
Sie uns an (Tel.: +49-(0)234-980-1081).

GEA Group Aktiengesellschaft
Tel. +49-(0)234-980-1081
Fax +49-(0)234-980-1087
www.geagroup.com





Fotos werden über den mecom-Bildkanal 'ddp-direkt' verbreitet und sind zusätzlich abrufbar unter
http://ir-cockpit.equitystory.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=ddi&news_id=82083

05.03.2010 14:10 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GEA Group Aktiengesellschaft
Dorstener Straße 484
44809 Bochum
Deutschland
Internet: www.geagroup.com

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Amerigo Resources Ltd. veröffentlicht Finanzergebnisse des Geschäftsjahres 2009 DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG: KWG ist ab 8. März 2010 im Entry Standard
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.03.2010 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176987
Anzahl Zeichen: 5460

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA und BASF kooperieren bei Sprühtrocknung von Pharmawirkstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEA Group Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEA Group Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z