Pleitewelle gefährdet die Energieversorgungssicherheit von Industriekunden

Pleitewelle gefährdet die Energieversorgungssicherheit von Industriekunden

ID: 1769972

Mit eigenen Bilanzkreisen lässt sich das Risiko minimieren



Viele Industrieunternehmen sind auf die Insolvenz ihres Energieversorgers nicht vorbereitet.Viele Industrieunternehmen sind auf die Insolvenz ihres Energieversorgers nicht vorbereitet.

(firmenpresse) - Schwalbach, 12.11.2019. Die Energieexperten der enexion Group haben festgestellt, dass viele Industrieunternehmen auf einen Insolvenzfall ihres Energieanbieters nicht vorbereitet sind. Weil man als Kunde die eingekaufte Energie nicht selbst besitzt, da der Versorger das Bilanzkreismanagement übernimmt, laufen die Verträge auch nach der Pleite weiter. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht. Weil man oberhalb der Niederspannungsebene bzw. dem Niederdrucknetz keinen Anspruch auf eine Ersatzversorgung hat, ist die Versorgungssicherheit gefährdet.

„Viele Industrieunternehmen haben sich verschätzt und kamen nach der Pleite ihres Versorgers nicht mehr aus teuren oder unflexiblen Verträgen heraus. Zudem war ihnen nicht bekannt, dass eine Ersatzversorgung keinesfalls garantiert ist, da sie nur für Letztverbraucher aus dem Niederspannungs- oder Niederdrucknetz gilt“, erklärt Christoph Trares, Vertriebsleiter der enexion Group. Dabei steigt die Zahl der Insolvenzen kontinuierlich an. Allein 2019 meldeten zum Beispiel die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV), die Energycoop eG, die natGAS und der größte US-Versorger PG&E Insolvenz an. Zu den aktuellsten Beispielen zählt die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG, auf deren Antrag das Amtsgericht Duisburg am 31.10.2019 das Insolvenzverfahren eröffnet hat. Mit weiteren Insolvenzen ist aufgrund der gestiegenen Großhandelspreise für Strom und Gas zu rechnen.

Das Energieeigentum sichern

Beschafft ein Unternehmen den Strom und das Gas hingegen anbieterunabhängig am Großhandel, sichert es sich das Eigentum an der genutzten Energie, schützt seine Energiebeschaffung effektiv vor Versorgerpleiten und verteilt den Energiebezug auf mehrere Lieferanten. Weil mindestens eine Zwischenhandelsstufe entfällt, ist diese Art der Energiebeschaffung außerdem preiswerter. „Durch den eigenen Bilanzkreis lassen sich sowohl die Kosten als auch die Versorgungsrisiken senken, die Flexibilität steigern und die gekaufte Energie als Eigentum schützen“, fasst Trares zusammen.



Mit enexion an den Großhandel

Die enexion Group unterstützt ihre Kunden dabei. Die Experten des auf die anbieterunabhängige Optimierung der Energievollkosten spezialisierten Dienstleisters prognostizieren die Energiemengen, überwachen den Markt und bestimmen den idealen Zeitpunkt für den Energieeinkauf am Großhandel. Darüber hinaus kümmern sie sich um das gesamte Bilanzkreismanagement, inklusive Portfoliobetreuung und Meldewesen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die enexion group hat sich seit ihrer Gründung auf die anbieterunabhängige Optimierung der Energievollkosten spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt 60 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Schwalbach am Taunus und in den Niederlassungen in der Schweiz, in Indien und der Türkei. Branchenübergreifend hat enexion von Porsche über Infineon bis zu Novartis bereits unzählige industrielle Verbraucher und Handelsunternehmen sowie sicherheitssensible Datacenter und Cloudoperatoren betreut.
Ob Energiebeschaffung oder Risikomanagement, ob Netznutzung, Steuern, Abgaben, Compliance oder Subventionen: Die interdisziplinären Teams aus Netz-, Wirtschafts-, IT- und Energiepolitikexperten realisieren im In- und Ausland fortlaufend sämtliche Verbesserungspotenziale. Sie bringen ihre Kunden an den Großhandel, minimieren die Risiken und sparen Kosten und Arbeitszeit ein.



PresseKontakt / Agentur:

Krampitz Communications
Dillenburger Straße 85
51105 Köln
Tel. 0049 221 912 49949
Email: contact(at)pr-krampitz.de
http://www.pr-krampitz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Singles Day erneut umsatzstärkstes Shopping-Event: Das sind die zehn größten Shopping-Events weltweit (FOTO) Die Weltpremiere des neuen SKODA OCTAVIA in Bildern
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 12.11.2019 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769972
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwalbach am Taunus


Telefon: + 49 (0) 61 73 93 59 0

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pleitewelle gefährdet die Energieversorgungssicherheit von Industriekunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enexion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von enexion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z