DGAP-News: ARAGON AG: Umsatzerlöse der Aragon AG liegen im vierten Quartal 2009 mit 23,2 Mio. Euro

DGAP-News: ARAGON AG: Umsatzerlöse der Aragon AG liegen im vierten Quartal 2009 mit 23,2 Mio. Euro 12 Prozent über dem Vorjahr - Optimistischer Ausblick auf 2010

ID: 176999
(firmenpresse) - ARAGON AG / Vorläufiges Ergebnis

08.03.2010 09:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------- Umsatzerlöse der Aragon AG liegen im vierten Quartal 2009 mit 23,2 Mio.
Euro 12 Prozent über dem Vorjahr

- Positives EBITDA und stabile Umsatzentwicklung im Gesamtjahr 2009

- Deutlicher Anstieg der Assets under Administration, Vermittler und
Kunden

- Optimistischer Ausblick auf 2010: Niedrigere Kostenquote und steigende
Umsätze führen zur Rückkehr zu profitablem Wachstum

Die Aragon AG, eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen in
Deutschland, veröffentlicht heute die vorläufigen Ergebnisse gemäß den
internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS für das vierte Quartal und
das Geschäftsjahr 2009.

Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im vierten Quartal

Zum Ende des Geschäftsjahrs 2009 hat sich das Geschäft der Aragon AG
deutlich belebt. Die Umsatzerlöse lagen mit 23,2 Mio. Euro um 12 Prozent
über den Zahlen des Vorjahreszeitraums(Q4 2008: 20,7 Mio. Euro). Gegenüber
dem dritten Quartal 2009 bedeutet dies eine Steigerung um 33 Prozent (Q3
2009: 17,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen stieg im vierten
Quartal 2009 um 151 Prozent auf 0,4 Mio. Euro (Q4 2008: minus 0,9 Mio.
Euro). Ebenfalls konnte ein ausgeglichenes Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) erzielt werden (Q4 2008: minus 1,5 Mio. Euro).

'Mit der Entwicklung im vierten Quartal 2009 sind wir zufrieden. Wir haben
eine deutliche Belebung vor allem des Investmentgeschäfts sowie die
Materialisierung der im Jahresverlauf 2009 getätigten Akquisitionen und des


umgesetzten Kostensenkungsprogramms gesehen', erläutert Wulf U. Schütz,
Vorstand der Aragon AG.

Positives EBITDA und stabile Umsatzentwicklung im Gesamtjahr 2009

Im Gesamtjahr 2009 gingen die Umsatzerlöse trotz des sehr schwierigen
Marktumfeldes um lediglich rund 14 Prozent auf 69,3 Mio. Euro (2008: 80,2
Mio. Euro pro forma biw at equity) zurück. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
und Abschreibungen (EBITDA) aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen
betrug im Gesamtjahr 2009 0,1 Mio. Euro (2008: 8,3 Mio. Europro forma biw
at equity). Aufgrund des schwierigen ersten Halbjahres 2009 liegt das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Gesamtjahr bei minus 1,4 Mio.
Euro (2008: 6,6 Mio. Euro pro forma biw at equity).

Die Aragon AG hat das schwierige Marktumfeld frühzeitig erkannt und im
Gesamtjahr 2009 die Personalkosten und sonstigen betrieblichen Aufwendungen
(bereinigt um restrukturierungsbedingte Einmaleffekte) um rund 25 Prozent
reduziert. Ebenfalls hat die Aragon AG das Jahr 2009 genutzt, um Risiken
aus Beteiligungen zu bereinigen. So hat die Aragon AG aufgrund der
schwierigen Lage an den weltweiten Schifffahrtsmärkten entschieden, ihre
aus einer vor der Finanz- und Schifffahrtskrise eingegangenen und damals
branchenüblichen Platzierungsgarantie entstandene Beteiligung an einem
1.700 TEU Containerschiff aufzugeben und zur Veräußerung vorzusehen. Die
Beteiligung (7,5 Mio. Euro) wurdevollständig wertberichtigt und wird bis
zu ihrer Veräußerung als 'Aufgegebener Geschäftsbereich' ausgewiesen.

Trotzder Verarbeitung dieses Einmaleffekts ist die Aragon AG nach wie vor
bei den wichtigsten bilanziellen Eckdaten positiv aufgestellt: Zum 31.
Dezember 2009 betrug das Eigenkapital rund 50 Mio. Euro und die
Eigenkapitalquote 51 Prozent. Die liquiden Mittel stiegen auf 9,4 Mio. Euro
(2008: 8,4 Mio. Euro).

'Niemand in unserer Branche kann mit den Ergebnissen des Jahres 2009
wirklich zufrieden sein. Dennoch haben wir durch konsequentes Handeln die
schweren Verwerfungen der Finanzkrise schneller als unsere Wettbewerber und
im Ergebnis gutüberstanden. Weitere aus der Krise resultierende Risiken
sind aus heutiger Sicht nicht erkennbar. Wir blicken positiv in das Jahr
2010!' erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender der Aragon
AG.

Deutlicher Anstieg der Assets under Administration, Vermittler und Kunden

Der von der Aragon AG verwaltete Bestand an Investmentfonds (Assets under
Administration) ist nach dem Tiefstwert Ende März 2009 von 2,1 Mrd. Euro
auf 3,8 Mrd. Euro zum Ende 2009 - und damit um rund 81 Prozent auf den
höchsten Wert seit 24 Monaten gestiegen. Ebenfalls ist die Zahl der mit der
Aragon AG zusammen arbeitenden Vermittler von rund 15.000 Ende 2008 auf
knapp 18.000 Ende 2009 angestiegen. Damit einhergehend ist die Anzahl der
von Aragon- Gesellschaften betreuten Kunden auf knapp 800.000 in 2009
(2008: ca. 651.000) gestiegen.

Optimistischer Ausblick auf 2010

Obwohl erste Anzeichen einer langsamen Erholung der Gesamtwirtschaft zu
erkennen sind, geht die Aragon AG auch für das Geschäftsjahr 2010 von
erheblichen Herausforderungen für die gesamte Finanzdienstleistungsbranche,
insbesondere auch für die Vermittlung von Geldanlageprodukten, aus. Dennoch
blickt die Aragon AG positiv in das Jahr 2010.

Wulf U. Schütz, Vorstand der Aragon AG erläutert: 'Unabhängig von der
Marktentwicklung sind wir mit unserer Strategie antizyklischen Zukäufe bei
gleichzeitiger strikten Kostendisziplin gut positioniert, um wieder an
unser früheres Wachstumstempo anzuschließen. Für das Jahr 2010 erwarten wir
ein signifikantes Umsatzwachstum klar über die 100 Mio. Euro Grenze. Dabei
wird unsere Diversifizierung nach Assetklassen auch im Jahr 2010, hin zu
einem nahezu ausgeglichenen Anteil von Investment- und Versicherungsabsatz,
weiter fortschreiten. In Verbindung mit der erfolgten Reduzierungder fixen
Personal- und Sachkosten, erwarten wir dadurch im Jahr 2010 ein deutlich
verbessertes Ergebnis und eine Rückkehr zu historischer Profitabilität.

Der Geschäftsbericht der Aragon AG wird am 29. März 2010 veröffentlicht.
Die Hauptversammlung der Aragon AG wird am 31. Mai 2010 in Mainzstattfinden.

Über die Aragon AG

Die Aragon AG ist ein breit diversifizierter Financial Services Konzern mit
den Geschäftsbereichen Broker Pools, Financial Consulting, Institutional
Sales und Holding. Die Aragon AG ist dabei mit mehreren, eigenständig
auftretenden Tochtergesellschaften im Marktaktiv. Ziel ist es, unter einem
Dach verschiedene Vertriebsmodelle zu integrieren, ohne dem jeweils
einzelnen Vertrieb die eigene Identität zu nehmen. Der Effekt ist eine
breite Diversifikation über verschiedene Assetklassen und Vertriebsarten
hinweg und eine damit verbundene hohe Stabilität derUnternehmenserträge.
Nähere Informationen zum Unternehmen und den Tochtergesellschaften finden
Sie unter www.aragon.ag.



Kontakt:
Aragon Aktiengesellschaft

Ralf Funke
Investor Relations
Tel.: +49(0)611 890 575-0
Fax: +49(0)611 890 575-99
E-Mail: ir@aragon.ag




08.03.2010 09:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Shanghai Fairtrade AG: will Dividende für 2008 ausschütten DGAP-News: CANCOM bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2010 und 2011 - Ergebnis je Aktie für das Geschäftsjahr 2009 nach endgültigen Zahlen sogar nochmals verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.03.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 176999
Anzahl Zeichen: 8020

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ARAGON AG: Umsatzerlöse der Aragon AG liegen im vierten Quartal 2009 mit 23,2 Mio. Euro 12 Prozent über dem Vorjahr - Optimistischer Ausblick auf 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAGON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: ARAGON AG: Ergebnisse Q3 2012 ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis ARAGON AG: Ergebnisse Q3 2012 18.12.2012 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- - Positives EBITDA von 2,0 Mio. EUR im dritten Quartal - Stabiler Ab ...

DGAP-News: ARAGON AG: Aragon verkauft inpunkto ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Verkauf ARAGON AG: Aragon verkauft inpunkto 17.12.2012 / 12:00 --------------------------------------------------------------------- - Aragon verkauft inpunkto - HVP und inpunkto-Management erwerben 100% ...

DGAP-News: ARAGON AG: Management Buyout ...

DGAP-News: ARAGON AG / Schlagwort(e): Sonstiges ARAGON AG: Management Buyout 11.10.2012 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- Management Buyout bei Aragon - Holdinggesellschaft der Vorstände kauft Anteil ...

Alle Meldungen von ARAGON AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z