GLS mit mehr Kapazitäten bereit für die Hochsaison
• Erwartung: bis zu 50 Prozent mehr Pakete
• Bis zu 3.000 zusätzliche Mitarbeiter
• Bis zu 700 zusätzliche Fahrzeuge
• Neue und erweiterte Depots in Betrieb
Neuenstein, 13. November 2019. GLS ist gut für das Weihnachtsgeschäft gerüstet: Der Paketdienstleister hat sich mit zusätzlichem Personal, mehr Zustellfahrzeugen und Investitionen in seine Standorte vorbereitet.

(firmenpresse) - GLS erwartet in der Hochsaison ein um bis zu 50 Prozent höheres Paketaufkommen im Vergleich zur normalen Saison. Um die großen Mengen zuverlässig abzuwickeln, werden in dieser Zeit bis zu 3.000 zusätzliche Mitarbeiter und für den Transport bis zu 700 Fahrzeuge mehr als sonst eingesetzt.
Im laufenden Geschäftsjahr investiert GLS in Deutschland über 50 Millionen Euro in die Sicherung der Qualität und den Ausbau der Kapazitäten. Sowohl beim Bau neuer Depots als auch bei Erweiterungen bestehender Standorte werden ökologische Kriterien mit einbezogen. In Mannheim ging Ende Oktober das neue Depot an den Start. In Essen begannen im Sommer die Bauarbeiten für das neue Europa-Hub. Andere Standorte wurden modernisiert und erweitert. So wurde zum Beispiel in Neuss eine komplett neue Fördertechnik installiert und die Standorte Hermsdorf und Braunschweig erweitert. Die Standorte werden zudem standardmäßig mit Ladeinfrastruktur für eFahrzeuge ausgestattet.
„Unsere intensiven Vorbereitungen stellen sicher, dass wir auch in der Hochsaison schnell und zuverlässig liefern. Eine große Herausforderung sind die aktuellen Verhältnisse auf deutschen Straßen, die geprägt sind von langen Staus“, erklärt Martin Seidenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der GLS Germany. „Um unseren Bestandskunden und ihren Paketempfängern die gewohnt hohe Qualität zu bieten, nehmen wir zudem in der Vorweihnachtszeit keine neuen Vertragskunden auf.“
Auch in der Weihnachtszeit arbeitet GLS weiter am Programm GLS KlimaProtect. Im Rahmen dieses Programms kompensiert GLS alle aus dem Paketversand entstehenden Emissionen, setzt vollständig auf nachhaltig erzeugten Strom und treibt die emissionsfreie Zustellung mit Elektrofahrzeugen voran.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 200.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 45 Länder ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. In ihrem Kernmarkt Europa ist GLS mit ihrem straßenbasierten Netz einer der führenden Paketdienstleister. Darüber hinaus ist die Gruppe in Kanada sowie an der Westküste der USA präsent. Rund 70 zentrale und regionale Umschlagplätze und ca. 1.400 Depots und Agenturen stehen GLS zur Verfügung. Rund 19.000 Mitarbeiter und ca. 26.000 Zustellfahrzeuge sowie ca. 3.500 Lkw sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2018/19 transportierte GLS 634 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.gls-group.eu
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 13.11.2019 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770287
Anzahl Zeichen: 2183
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS mit mehr Kapazitäten bereit für die Hochsaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).