Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung GRÜNE bedauern dürftige Ergebnisse

Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung GRÜNE bedauern dürftige Ergebnisse

ID: 177030

Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung GRÜNE bedauern dürftige Ergebnisse



(pressrelations) - Eine ernüchternde Bilanz der Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung zieht die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. "Eineinhalb Jahre nach Beginn der Kampagne sind die Ergebnisse sehr dürftig. Leider scheinen weder Klimaschutz noch Nachhaltigkeit Herzensanliegen von Umweltministerin Lautenschläger zu sein, denn mit dem bisher gezeigten geringen Engagement kommt die Ministerin auch zu keinen guten Ergebnissen", bedauert die klimapolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann. Die konkreten Ergebnisse sind auf der Internetseite www.hessen-nachhaltig.de nachzulesen.

Im Einzelnen sieht die Lage so aus: Mit Stichtag vom 8. März 2010 haben sich für die Teilnahme an dem Projekt "100 Kommunen für den Klimaschutz" mit 49 Kommunen bisher noch nicht einmal die Hälfte der gewünschten Teilnehmerzahl bereit erklärt, an diesem Projekt teilzunehmen. Noch schlechter sieht es bei dem Projekt "100 Unternehmen für den Klimaschutz" aus. Hier sind bisher erst sieben Unternehmen bereit, daran teilzunehmen. Und kaum zu glauben, aber wahr, in zwei anderen Bereichen sieht es noch schlechter aus. So haben sich für das Projekt "100 Schulen für den Klimaschutz" erst fünf Schulen angemeldet und bei dem Vorhaben "Artenvielfalt in Hessen" ist die Landesregierung noch auf der Partnersuche. Darüber hinaus ist der Start für das Projekt "10.000 Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz" immer noch nicht erfolgt, obwohl hier die geringsten Vorarbeiten zu leisten waren.

"Für diese magere Bilanz muss Ministerin Lauteschläger sich schämen. Es ist bereits zu viel Zeit mit Reden verstrichen. Wenn dieses dürftige Engagement dieser Landesregierung so weiter geht, wird Hessen klima- und energiepolitisches Schlusslicht unter den Bundesländern bleiben, bedauert Ursula Hammann.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringer Wurst auf dem Prüfstand Proteste der Berufsschulleiter - Selbstständige Schule kann nur mit und nicht gegen die Schule gelingen, Frau Henzler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177030
Anzahl Zeichen: 2413

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung GRÜNE bedauern dürftige Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z