Medirial eröffnet transparente Einkaufsplattform für Medizintechnik
Das Paderborner Startup Medirial hat eine Einkaufsplattform für medizintechnische Geräte entwickelt, mit der Zielsetzung den Prozess des Einkaufs zu erleichtern. Die Aufhebung der branchentypischen undurchsichtigen Preisstrukturen, sieht das Unternehmen als Teil seiner Verpflichtung. Als moderne und digitale Lösung und mit einer intuitiven Handhabung, wie man sie schon aus dem privaten Kontext von Amazon und Co. kennt, bietet Medirial zum Start der Plattform Produkte aus den Fachbereichen Augenheilkunde und Augenoptik an. Weitere Marken und Fachbereiche sollen folgen und das Sortiment vervollständigen.

(firmenpresse) - Das Paderborner Startup Medirial hat eine Einkaufsplattform für medizintechnische Geräte entwickelt, mit der Zielsetzung den Prozess des Einkaufs zu erleichtern. Die Aufhebung der branchentypischen undurchsichtigen Preisstrukturen, sieht das Unternehmen als Teil seiner Verpflichtung. Als moderne und digitale Lösung und mit einer intuitiven Handhabung, wie man sie schon aus dem privaten Kontext von Amazon und Co. kennt, bietet Medirial zum Start der Plattform Produkte aus den Fachbereichen Augenheilkunde und Augenoptik an. Weitere Marken und Fachbereiche sollen folgen und das Sortiment vervollständigen.
„Wir lösen mit der Einkaufsplattform drei zentrale Kernprobleme der Branche die auf Verbraucherseite für zeitliche und finanzielle Aufwände verantwortlich sind. Damit wollen wir mehr Zeit und nicht zuletzt eine bessere medizinische Versorgung für Patienten ermöglichen.“ - Jonas Nachtigall, Geschäftsführer der Medirial GmbH
Eine konsequent transparente Darstellung der Produktpreise soll undurchsichtige Preisstrukturen aufbrechen und das zusätzliche Anfragen von Angeboten abschaffen. Dabei bietet eine modern gestaltete und funktionale Plattform den Kunden ein aus dem privaten Kontext bekanntes und angenehmes Einkaufserlebnis. Damit soll der Einkauf von medizintechnischen Geräten zukünftig flexibel und unabhängig von bisher notwendigen und zeitaufwendigen Verkaufsgesprächen möglich werden.
Der Komplexität des Marktangebots und der Beratungsintensität der für die in der Medizin eingesetzten Produkte, versucht das Startup mit digitalen Funktionalitäten wie Produktvergleiche, Produktkonfiguratoren und platzierten Informationen zu
begegnen.
„Wir ermöglichen unseren Kunden mit viel geringerem zeitlichen und finanziellen Aufwand moderne Medizintechnik einsetzen zu können und den Patienten besser zu versorgen.“ - Jonas Nachtigall, Geschäftsführer der Medirial GmbH
Eine Vereinfachung des Einkaufsprozesses käme sicher dem Kunden zugute. Es bleibt abzuwarten ob diese Maßnahmen dazu beitragen können gewachsene und traditionelle Strukturen aufzubrechen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen Medirial GmbH:
Die Medirial GmbH verkauft über eine digitale Plattform medizintechnische Geräte aus den Fachbereichen Augenheilkunde und Augenoptik. Sie wurde im Oktober 2019 von Jonas Nachtigall mit Sitz in Paderborn eröffnet.
Ansprechpartner:
Jonas Nachtigall - Geschäftsführer
Medirial GmbH
Johann-Wegener-Str. 12d
33129 Delbrück
Tel.: +49 176 / 477 69 731
Email: jonas.nachtigall(at)medirial.com
Web: https://www.medirial.de
Datum: 13.11.2019 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770473
Anzahl Zeichen: 2759
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Nachtigall
Stadt:
Delbrück
Telefon: +4917647769731
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.19
Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medirial eröffnet transparente Einkaufsplattform für Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medirial GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).