DGAP-News: Nordea: Langfristig steigenderÖlpreis - Vor allem europäische Ölfirmen profitieren / K

DGAP-News: Nordea: Langfristig steigenderÖlpreis - Vor allem europäische Ölfirmen profitieren / Konjunkturprogramme wirken vor allem in 2010

ID: 177060
(firmenpresse) - Nordea Fonds Service GmbH / Prognose

09.03.2010 12:16

Veröffentlichung einer Financial News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nordea: Langfristig steigender Ölpreis -Vor allem europäische Ölfirmen
profitieren / Konjunkturprogramme wirken vor allem in 2010

Aktien europäischer Ölfirmen haben in diesem Jahr deutliches
Outperformance-Potenzial und können nochmals besser abschneiden als in
2009. 'Erfolgschancen haben Unternehmen, die vor allem vom Trend
langfristig steigender Ölpreise sowie von den globalen Konjunkturprogrammen
profitieren', erklärt Veronika Pechlaner, Managerin de Nordea 1 - European
Alpha Fund.

'Im Erdölsektor kann das Jahr 2010 den Beginn eines neuen
Investitionszyklus markieren', so die Fondsmanagerin. Zum einen
normalisiere sichdie Nachfrage der westlichen Industriestaaten und wachse
die Nachfrage in den Schwellenländern, zum anderen baue China gezielt
strategische Reserven auf. 'Bis 2015 wollen die Chinesen ihre strategische
Ölreserve auf eine Versorgung von 90 Tagen ausbauen - derzeit reichen diese
Vorräte in China für 15 Tage', erklärt Pechlaner. Um diesen Bedarf zu
decken, müssten vor allem neue Ölfelder erschlossen werden. 'Allein in
diesem Jahr wollen 75 Prozent der Ölfirmen ihre Investitionen in seismische
Bodenuntersuchungen erhöhen.'

Während die Erdöllagerstätten über den ganzen Globus verteilt seien, gebe
es gerade in Europa eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf die
Exploration neuer Ölfelder spezialisiert hätten. 'Kleinere Unternehmen wie
Tullow, an der Londoner Börse gelistet, dürften von entsprechenden
Projekten profitieren', erklärt Pechlaner. Der Trend langfristig steigender


Ölpreise biete neben den kleinen Produktionsfirmen weitere interessante
Investitionsmöglichkeiten, etwa unter den großen Ölkonzernen und
Unternehmen, die sich auf Dienstleistungen im Ölsektor spezialisiert haben.
Beispielsweise Subsea, ein Unternehmen, das die Versorgung von Bohrinseln
übernimmt. Insgesamt hat die Fondsmanagerin Pechlaner 30,8 Prozent des
Fondsportfolios mit Werten aus dem Ölsektor bestückt.

Ein weiterer Megatrend lautet globale Konjunkturprogramme. 'Die werden erst
in diesem Jahr ihre volle Wirkung in der Wirtschaft, vor allem auch im
Infrastruktur-Sektor, zeigen.' Ein gutes Beispiel sei hier das Schienennetz
vieler Länder. 'Hier herrscht ein riesiger Investitionsmangel, zum Teil
seit Jahrzehnten, wie etwa in Russland', sagt Pechlaner. 'Russland will bis
zum Jahr 2030 rund 380 Mrd. Euro in diesem Bereich ausgeben, China will im
Rahmen seines Konjunkturprogramms rund 250 Mrd. US-Dollar in das
Verkehrsnetz investieren, davon allein 140 Mrd. US-Dollar in Schienenwege'.
Gerade in Europa seien zahlreiche Unternehmen beheimatet, die zu den
Marktführern im Bereich Bahn- und Schienenverkehr zählen, wie
beispielsweise Siemens. Unternehmen, die von den staatlichen
Konjunkturprogrammen profitieren, umfassen 39,8 Prozent des
Fondsportfolios.

Der Nordea 1 - European Alpha Fund (ISIN: LU0326853404) ist ein Abbild des
Ashburton European Equity Fund, der in seiner Vergleichsgruppe (Europe
Large-Cap Blend Equity) im Fünfjahresvergleich auf Platz drei liegt. Und
mit einer Fünfjahres-Performance von 48 Prozent (29.01.2005 - 29.01.2010)
hat der Fondsdeutlich besser abgeschnitten als der Referenzindex MSCI
Europe - Net Return Index mit minus 5,9 Prozent. Der Nordea 1 - European
Alpha Fund hat im vergangenen Jahr 34,72 Prozent zugelegt und damit im
selben Zeitraum den Referenzindex um 3,52 Prozentpunkte geschlagen. Nordea
hat einen exklusiven Kooperationsvertrag mit Ashburton abgeschlossen, um
das Produkt in Kontinentaleuropa als Teil des Nordea 1, SICAV Umbrellafonds
zu vermarkten.Über Nordea Investment Funds S.A.
Nordea Investment Funds S.A. ist Teil der Nordea Group, die Anlagegelder in
Höhe von 158,1 Mrd. EUR verwaltet (Stand: 31/12/09). Das Unternehmen bietet
Anlegern in ganz Europa durch aktive Vertriebspartner wie Banken,
Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen
eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an. Ihr Hauptprodukt ist der
Nordea 1, SICAV Umbrella Fund, der ein qualitativ hochwertiges und
vielseitiges Produktspektrum umfasst. Der Umbrella Fund ist bezüglich des
Volumens kontinuierlich gewachsen und hat stetig anRenommee gewonnen. Dies
war auf den Erfolg seiner aktiv verwalteten Produkte in den Anlageklassen
Aktien (Value-Titel, Wachstumswerte und spezielle skandinavische Aktien)
und Anleihen (einschließlich dänischer Hypothekenanleihen und europäischer
Hochzinsanleihen) sowie auf seine Absolute Return-Produkte zurückzuführen.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fondsvertrieb
Dan Sauer
Geschäftsführer
Nordea Fonds Service GmbH
Tel.: +49 221 16 80 70 13
Dan.Sauer@nordea.com

Public Relations
Paul Malpas
Head of Marketing&Communication
Nordea Investment Funds S.A.
Tel.: +352 43 39 50-95
Paul.Malpas@nordea.lu


09.03.2010 12:16 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nordea Fonds Service GmbH
Bonner Str. 323
50968 Köln
Deutschland
Internet: www.nordea.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PULSION Medical Systems AG präsentiert Zukunftsprodukte 'PulsioFlex(TM) ' und 'ProAQT' Neuer Reisekostenrechner online/ Broschüre „Steuerfreie Arbeitgeberleistungen“ in neuer Auflage erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.03.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177060
Anzahl Zeichen: 6357

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nordea: Langfristig steigenderÖlpreis - Vor allem europäische Ölfirmen profitieren / Konjunkturprogramme wirken vor allem in 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nordea Fonds Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nordea Fonds Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z