eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?

eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?

ID: 1770992

Trophäen, die die Kunden verleihen, sind die wertvollsten




(firmenpresse) - Berlin, November 2019 - "Ein Kunde ist die wichtigste Person im Betrieb. Er ist nicht von uns abhängig, sondern wir von ihm. Er bedeutet keine Unterbrechung in unserer Arbeit, sondern ist ihr Inhalt. Er ist kein Außenseiter unseres Geschäfts, er ist ein Teil von ihm. Er ist niemand, mit dem man sich streitet. Denn niemand wird jemals einen Streit mit einem Kunden gewinnen. Ein Kunde ist eine Person, die uns ihre Wünsche mitteilt. Unsere Aufgabe ist es, diese zu seiner Zufriedenheit auszuführen." So beschrieb Hans Heinrich Path im Kloster Eismar etwa im 12. Jahrhundert das Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter.



All zu sehr hat sich diese Beziehung im Lauf der Jahrhunderte nicht gewandelt. Nur fällt die Meinung eines Kunden dank öffentlicher Vernetzung und Wahrnehmung heute sehr viel stärker ins Gewicht. Beim eLearningCHECK 2020 etwa bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Wer sich zehn bis 15 Minuten Zeit nimmt, kann mit einem Votum in einer (oder mehreren) von sechs Kategorien seiner Meinung Ausdruck verleihen.



Verdient Ihr eLearning-Dienstleister den Titel "Anbieter des Jahres"? Ob "ja" oder "nein" - der eLearningCHECK 2020 gibt Ihnen als Kunden die Möglichkeit Ihre Anbieter zu bewerten und damit eventuell für Überraschungen zu sorgen. Denn anonym und anhand klar strukturierter Kriterien kommen beim eLearningCHECK 2020 reale Erfahrungen zum Tragen, die in keiner Hochglanzbroschüre nachzulesen sind.



Im End-Consumer-Bereich sind derartige Kundenbewertungen gang und gäbe und ihr Einfluss aus den Entscheidungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Als Hilfsmittel zur Meinungsbildung werden etwa Buchbewertungen bei Amazon, Anbieter-Bewertungen auf ebay und Amazon oder Hotelbewertungen auf HOLIDAYCHECK stark frequentiert und beeinflussen so Kaufentscheidungen. Ähnliches ist mit dem eLearningCHECK 2020 auch im B2B-Bereich des eLearning-Marktes möglich.





Nach zehn Jahren erfolgreicher Kundenzufriedenheitsbefragung ist der eLearningCHECK 2020 inhaltlich und technisch runderneuert. Die Projektkategorien, in denen eLearning-Anbieter die Trophäe "Anbieter des Jahres" gewinnen können haben sich gewandelt, entsprechend der Realität heutiger eLearning-Projekte.



Jetzt können Sie Ihre Beurteilungen für Lerntools aller Art in einer einzigen Kategorie abgeben. Hier wurden LMS, LCMS, Autorentools und Learning Ecosysteme in einer Kategorie gebündelt. Gleich geblieben sind die Bereiche Standard-Content und Individuelle Content-Entwicklung, wobei bei den Individualentwicklungen künftig auch Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality-Projekte berücksichtigt werden. Gänzlich neu sind die Kategorien "Blended Learning" und "Performance Support/Microlearning". Die Kategorie "Beratung" wurde um den Bereich "Change Management" ergänzt.



Noch bis 08. Dezember besteht die Gelegenheit Ihre Meinung und Ihre Erfahrung in den eLearningCHECK 2020 einfließen zu lassen!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brancheninformationsdienst zum Thema eLearning.



PresseKontakt / Agentur:

INFObases GmbH
Thea Payome
Hauptstr. 19
10827 Berlin
thea.payome(at)infobases.de
030/78719344
https://www.checkpoint-elearning.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Besten der Besten: Jungprofis im westbrandenburgischen Handwerk heute in Potsdam ausgezeichnet Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2019 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770992
Anzahl Zeichen: 3348

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thea Payome
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/78719344

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFObases GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eLearningCHECK 2021: Marktüberblick aus Kundensicht ...

Berlin, November 2020 -Kundenzufriedenheit drückt aus, wie sich die Differenz zwischen den Erwartungen des Kunden und der Bedürfnisbefriedigung gestaltet. Werden seine Erwartungen erfüllt, ist der Kunde zufrieden. Werden sie nicht erfüllt, ist er ...

ELearningCHECK 2019: Wer wird Anbieter des Jahres? ...

Berlin, November 2018 - Noch bis 30. November 2018haben alle eLearning-Anwender die Gelegenheit ihre Dienstleister in den Bereichen Learning Management Systeme, Autorentools, Standard-Content, Individuelle Contentproduktion, Mobile Learning und Berat ...

Alle Meldungen von INFObases GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z