Schüleraustausch Argentinien: 8 Punkte, warum Anneli Argentinien für ihr Auslandsjahr gewählt hat

Schüleraustausch Argentinien: 8 Punkte, warum Anneli Argentinien für ihr Auslandsjahr gewählt hat

ID: 1771201

Anneli berichtet in 8 Punkten über ihre Entscheidung für den Schüleraustausch in „einem der großartigsten Länder der Welt“



Schüleraustausch Argentinien mit Stipendium: Annelie im Nationalpark (Foto: Stiftung VölkerverständiSchüleraustausch Argentinien mit Stipendium: Annelie im Nationalpark (Foto: Stiftung Völkerverständi

(firmenpresse) - Anneli aus Nordrhein-Westfalen verbringt ihr Auslandsjahr mit einem Austausch-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in Argentinien. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Lateinamerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen: https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-lateinamerika/
1 Was hat mich motiviert, einen Schüleraustausch zu machen? Eine ausgesprochen gute Frage. Es gibt ziemlich viele verschiedene Gründe denke ich. Einerseits das riesengroße Abenteuer, was mit einem Auslandsaufenthalt definitiv einhergeht. Der Drang nach unvergesslichen, besonderen Momenten. Die Suche nach Herausforderungen, und wahrscheinlich meine unstillbare Neugierde eine neue Kultur, ein neues Land und neue Menschen kennenzulernen. Andererseits fühlte ich mich festgefahren in meinem Alltag, es schien sich zu wiederholen und das Auslandsjahr perfekt um aus diesem Kreislauf auszubrechen.
2 Mein Schüleraustausch Argentinien und meine Schullaufbahn in Deutschland. Allerdings wollte ich die gesamte Oberstufe in Deutschland verbringen und deswegen habe ich mich dazu entschieden in der 10. Klasse ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Außerdem bin ich der Meinung das ein Auslandsjahr während der Schulzeit eine einmalige Erfahrung aber vor allem Chance ist. Denn ich bin hier Teil einer Familie geworden. Ich bin für meine Eltern hier wie eine dritte Tochter. Und natürlich gehe ich auch hier zur Schule, was es wirklich leicht macht Anschluss zu finden.
3 Wie ich dazu gekommen bin, im Schüleraustausch nach Argentinien zu gehen. Apropos Anschluss finden, das war eine meine größten Ängste back in Germany. Ich konnte es gar nicht einschätzen wie es wohl sein würde, wenn ich einmal hier bin. Und so bin ich auf Argentinien gekommen. Also unteranderem deswegen.
4 Schüleraustausch Argentinien: Die Menschen sind sehr freundlich. Das Land ist mehr als bekannt für die Gastfreundschaft und die mehr als besonderen Menschen. Die lebensfrohe Art aber auch das Temperament. Und alles was man darüber lesen kann stimmt, ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber hier ist es noch besser als man es sich vorstellen kann.


5 Schüleraustausch Argentinien: Die Kultur ist spannend. Ein anderer Punkt warum ich mich für dieses Land entschieden habe ist die Kultur. Ich wollte raus aus Europa, in ein ganz neues Leben eintauchen, aber nichts desto trotz hänge ich an Europa. Was Argentinien als Land für mich perfekt gemacht hat, denn nicht ohne Grund sagt man, Buenos Aires sei das Paris Lateinamerikas. Das Land ist schon sehr anders als ich es aus Europa gewohnt war, aber nicht in allen Punkten. Manches erinnert an Europa, was bei mir so etwas wie ein heimisches Gefühl auslöst und die Zeit hier wesentlich einfacher gestaltet. Für mich ist es der perfekte Mix aus Bekannten und Neuem.
6 Schüleraustausch Argentinien, weil ich Spanisch lernen will. Ein weiterer wesentlicher Punkt war die Sprache. Ich wollte gerne eine neue Sprache lernen und da ich leider in der Schule kein Spanisch wählen konnte, war mir schnell klar, dass ich in ein spanisch-sprachiges Land möchte, was außerhalb von Europa liegt. Denn gerade für Spanisch-Einsteiger eignet sich das Land hervorragend.
7 Schüleraustausch Argentinien, weil ich etwas Besonderes machen wollte. Der Punkt der den Anstoß für die Auswahl gegeben hat ist, dass ich gerne in ein ungewöhnliches Land wollte. Ich wollte etwas Besonderes, ein Land was die meisten normalerweise nicht auf dem Schirm haben. Und auch das trifft hier zu. Ich habe vorher nie über Argentinien nachgedacht, wusste nicht, dass man hier die großartigsten Sachen machen kann, es ein Land mit so vielen Möglichkeiten ist. Aber all die Punkte, die ich gerade genannt habe, sind die logische Erklärung für meine Entscheidung.
8 Schüleraustausch Argentinien und die Rolle meiner Austauschorganisation. Im Grunde war mein Antrieb ein Gefühl. Denn ich war zur Auswahl der Organisation und des Landes auf verschiedenen Austauschmessen in Deutschland. Dort präsentieren unzählige Organisationen verschiedene Länder und Programme. Und als es wir an dem Stand meiner Austauschorganisation waren und ein Mädchen mir von Argentinien erzählte, hatte ich das Gefühl, dass das der Ort ist wo ich gerne sein möchte. Genau deshalb bin ich jetzt hier und bis jetzt hat sich das Gefühl auch mehr als bewahrheitet. So viel dazu, warum ich in Argentinien bin.
Schüleraustausch und Argentinien: Wo man Austauschorganisationen mit guter Beratung findet. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert: www.schueleraustausch-portal.de/organisationen.Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA und weltweit: 8 Punkte wie gut die Sprachkenntnisse schon vor dem Austausch sein müssen Schüleraustausch USA: 6 Punkte, wie man an die High School in der gewünschten Region kommt
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 15.11.2019 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771201
Anzahl Zeichen: 5415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Argentinien: 8 Punkte, warum Anneli Argentinien für ihr Auslandsjahr gewählt hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z