Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe
ID: 177148
Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe
Schwedenkai wird eine der leistungsfähigsten Terminalanlagen der Ostsee
Bei den neuen Schiffen für die Kiel-Route handelt es sich um die "Stena Hollandica" und die "Stena Britannica", die die Namen ihrer Vorgängerinnen annehmen werden. Beide Schiffe sind 240 m lang, haben eine Ladekapazität von weit über 4.000 Spurmetern und können nach Umbau mehr als 1.000 Passagiere befördern. Dirk Claus: "Um eine reibungslose Schiffsabfertigung zu gewährleisten, entsteht am Schwedenkai derzeit eine der modernsten und leistungsfähigsten Terminalanlagen der Ostsee für große RoPax-Schiffe." Hierzu werden die Betriebsflächen am Schwedenkai logistisch optimiert, um Areale des heutigen Bollhörnkais erweitert und der Eisenbahnanschluss ertüchtigt. Zur schnellen Be- und Entladung der PKW- und LKW-Decks wird zudem eine neue RoRo-Brücke installiert. In Summe investiert die SEEHAFEN KIEL mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein rund 30 Mio. Euro. Der neue Schwedenkai wird zum 1. September 2010 betriebsbereit sein.
Teil der Abfertigungslogistik am Schwedenkai ist auch das neue 12-geschossige Terminalgebäude für die Stena Line. Über dem - in Zusammenarbeit mit der Reederei gestalteten - Frachtbereich in den unteren zwei Stockwerken erstreckt sich die großzügige Passagierebene mit den Landgängen vom und zum Schiff. Im darüber liegenden Bürotrakt des Gebäudes findet die Reedereiadministration ihren Platz; zudem stehen noch Büroflächen für Speditionen und Hafendienstleister zur Verfügung. Dirk Claus: "Das neue Terminalgebäude am Schwedenkai setzt Maßstäbe sowohl in funktionaler als auch in architektonischer Hinsicht. Wir sind stolz, der Stena Line eine erstklassige Terminalinfrastruktur und besten Service bieten zu können."
Die SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%-ige Tochter sie ist. In unmittelbarer Innenstadtlage verfügt Kiel mit dem Ostseekai, Norwegenkai und Schwedenkai über insgesamt drei kombinierte Terminalanlagen für Fähr- und Kreuzfahrtschiffe. Im Güterverkehr ist Kiel Drehscheibe im Handel mit Norwegen und Westschweden sowie mit den Baltischen Staaten und Russland. Jedes Jahr werden über den Kieler Hafen 2 Mio. Passagiere und 5 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen.
Diese Information und Bildmaterial finden Sie auch im Internet unter www.port-of-kiel.com
i.A. Ulf Jahnke
Unternehmensentwicklung Kommunikation
SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Bollhörnkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke@port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177148
Anzahl Zeichen: 3934
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fährlinie Kiel - Göteborg erhält neue Schiffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seehafen Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).