Zeichen setzen

Zeichen setzen

ID: 1772025

Haubers Naturresort im Allgäu startet Nachhaltigkeitsinitiative –
500 neue Bäume als Ziel für das kommende Jahr 2020



© Haubers Naturresort© Haubers Naturresort

(firmenpresse) - Einen Urlaub, der im doppelten Sinne nachwirkt, können Gäste ab sofort in Haubers Naturresort im Allgäu verbringen. Dafür hat das Wellnesshotel in Oberstaufen eine einmalige Nachhaltigkeitsinitiative ins Leben gerufen, bei der jeder Gast einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Pflege des heimischen Waldes und somit auch zum Klimaschutz leisten kann. Das Ziel: 500 neue Bäume im Jahr 2020 zu pflanzen. Dabei macht sich die Initiative die Tatsache zu Nutze, dass Haubers Naturresort über 60 Hektar hoteleigene Wald- und Wiesenflächen verfügt, durch welche der rund zwei Kilometer lange Klimapfad als Wanderweg verläuft. Genau dort werden junge Babytannen, die bis zu 40 Zentimeter hoch sein können, an lückenhaften Stellen in Lichtungen eingesetzt. Zuvor entnimmt Gastgeber Klaus Hauber sie vorsichtig an Flächen, wo zu viele Nadelbäume stehen. Durch diese nachhaltige, traditionelle Methode der Bewirtschaftung wird ein gesunder Bergmischwald gesichert. Nach erfolgreicher Pflanzung wartet eine Allgäuer Brotzeit im Schwalbennest, dem höchsten Punkt des Klimapfades. Zudem belohnt eine Baum-Urkunde für das Engagement und erinnert auch zu Hause immer wieder an den wahrhaft nachhaltigen Urlaub. Der Startschuss für die Initiative war die Stammgastwoche von 3. bis 10. November 2019, in welcher bereits die ersten acht Bäumchen gepflanzt wurden. Weiter geht es im Rahmen der nächsten Stammgastwoche von 1. bis 8. Dezember 2019, bevor sich dann ab März 2020 alle Gäste an der Aktion beteiligen können. Die Übernachtungspreise im Vier-Sterne-Superior-Hotel beginnen bei 147 Euro pro Person in einem der Themenzimmer mit Halbpension. Buchungen werden unter der Telefonnummer +49 8386 93305 oder der E-Mailadresse info@haubers.de entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich auf www.haubers.de. Einen visuellen Eindruck zur Waldbewirtschaftung durch Hotelchef Klaus Hauber und das Waldbaden für Hotelgäste gibt ein Beitrag des Bayerischen Fernsehen.

„Wald zu besitzen und zu respektieren ist eine Aufgabe und auch ein Auftrag, für die Natur, die Oberallgäuer Kulturlandschaft und auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Was mir mein Vater früh vermittelte ist für mich zur Leidenschaft geworden. Ich mag unseren Wald“, so Gastgeber Klaus Hauber, der schon als Kind häufig im Wald unterwegs war. Diese Faszination und allerhand Wissenswertes über das Meer aus Laub und Nadeln möchte er nun an die Gäste weitergeben. Zudem plant der Hotelier für das kommende Jahr auch die Installation einer Holz-Hackschnitzelheizung, die die Ölheizung ersetzen und beispielsweise den Außenpool beheizen wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Alleinlage am Südhang einer Alpe und einem unverstelltem Blick auf die Berge garantiert das Hotel seinen Gästen Wellnessurlaub auf hoteleigenen 60 Hektar Fläche. Alle 60 Zimmer sind modern ausgestattet und fügen sich mit alpenländischen Elementen und Fotografien in das Gesamtkonzept des Hauses ein. Der 2.500 Quadratmeter große Naturbadesee sowie der Wellnessbereich „Haus am See“ wurden 2015 neu eröffnet und laden im Sommer zu einer Erfrischung im kühlen Nass und im Winter zu einem wärmenden Gang in die Sauna ein. Naturliebhaber finden entlang des hauseigenen Klimapfads verschiedene Stationen wie zum Beispiel Waldhängematten oder eine Wassertretstelle, um die verschiedenen klimatischen Bedingungen bewusst wahrzunehmen. Am höchsten Punkt des Weges befindet sich das Schwalbennest, wo Gäste das Bergfrühstück mit Blick auf das umgebende Panorama genießen dürfen.



PresseKontakt / Agentur:

Bettina Ruhland/Marius Dorn
STROMBERGER PR
Kistlerhofstraße 70
Haus 5, Gebäude 188
81379 München
Deutschland
T +49(0)89/189478-87
ruhland(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Senfmüllerin aus Monschau beim Fleisch- und Wurstseminar der FSGG – Ruth Breuer gab gerne ihren Senf dazu Bühne frei für noch mehr Romantik
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 19.11.2019 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772025
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Ruhland
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89 189478/80

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeichen setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z