Stabile Systemgastronomie die INTERNORGA kann kommen
ID: 177214
Die Systemgastronomie reist motiviert auf die vom 12. bis 17. März 2010 stattfindende größte Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung (INTERNORGA). Die Branche wächst und alleine die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BdS) konnten im Jahr 2009 fast 3 Prozent Umsatzwachstum verzeichnen. Hierzu zählen die MarkenBurger King, coa, KFC, Maxi Autohöfe, McDonalds, Nordsee, Pizza Hut, sfcc und Vapiano. Sie stehen
Die Zahlen zur Umsatzentwicklung sind auf der BdS-Homepage (www.bundesverband-systemgastronomie.de) veröffentlicht. Die stabile Situation in der Systemgastronomie geht insbesondere auf die Innovationskraft und starke Kundenorientierung zurück. Beispiele hierfür sind Modernisierung der Marke, Investitionen in Restaurantgestaltung und Ambiente sowie Erweiterung der Produktvielfalt.
Über den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie. Er vertritt derzeit 700 Mitglieder deutschlandweit. Weitere Informationen: www.bundesverband-systemgastronomie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
Valerie Naumann
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 18
80807
München
info(at)bundesverband-systemgastronomie.de
-
www.bundesverband-systemgastronomie.de
Datum: 09.03.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177214
Anzahl Zeichen: 1861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Valerie Naumann
Stadt:
München
Telefon: -
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Systemgastronomie die INTERNORGA kann kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).