KATRETTER - das Helfersystem startet jetzt im Landkreis
ID: 1772164
Bei Anruf Hilfe: Das KATRETTER-Helfersystem lotst freiwillige Ersthelfer in Minutenschnelle
zum Notfall.
"Die ersten Gespräche führten wir im Jahr 2014", erinnert sich Chefarzt Anwar Hanna. Er leitet die Medizinische Klinik I der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und erlebt sowohl im Krankenhaus als auch während seiner Einsätze als Notarzt, wie wichtig eine Erstversorgung ist. "Die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt pro Minute um 10 Prozent. Zeit ist Herz. Deshalb sollte jeder bei einer bewusstlosen Person mit Kreislaufstillstand eine Wiederbelebung versuchen. Sie machen nur etwas falsch, wenn Sie nichts machen", sagt Anwar Hanna.
Helfen bis der Notarzt vor Ort ist
Im Juni 2019 ging das KATRETTER-Helfersystem in die Pilotphase. Inzwischen sind rund 50 freiwillige Helfer im System für den Altkreis Bitterfeld registriert. Sie erfüllen die notwendigen Voraussetzungen, das heißt, sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben einen 4-Stunden-Kurs als Ersthelfer absolviert.
Die KATRETTER-Alarmierung funktioniert so: Wenn in der Leitstelle ein Notruf ein-geht, alarmiert diese den Rettungsdienst und über die KATRETTER-App auch die registrierten Ersthelfer. Über die Ortserfassung der Smartphones werden dabei die Helfer lokalisiert, die zufällig in der Nähe der hilfsbedürftigen Person unterwegs sind. Sie werden über die KATRETTER-App angefragt. Meldet ein verfügbarer Helfer per Buttonklick zurück, dass er übernimmt, lotst ihn KATRETTER zum Einsatzort. Dort beginnt er sofort mit den Erstmaßnahmen und hilft, bis das Rettungsteam eintrifft.
Den Projektpartnern Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und Fraunhofer-Institut FOKUS, Lions Club Bitterfeld und Deutsches Rotes Kreuz (DRK) gebührt ein großes Dankeschön. "Wir haben gemeinsam ein wichtiges Projekt realisiert, dessen Einsatz im Fall des Falles Leben retten kann. Ich appelliere deshalb an alle, machen Sie den Ersthelferkurs, lassen Sie sich registrieren und werden Sie KATRETTER-Helfer", so Landrat Uwe Schulze.
Über die Internetseite des Landkreises Anhalt-Bitterfeld können Interessierte alle Informationen zu KATRETTER abrufen. Das DRK und der Lions Club übernehmen zudem die Ersthelfer-Kurse und die Ausstattung mit Ersthelfer-Taschen.
www.anhalt-bitterfeld.de/de/katretter.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Datum: 19.11.2019 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772164
Anzahl Zeichen: 3317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Hachmeister
Stadt:
Bitterfeld-Wolfen
Telefon: 03493/ 31 3017
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KATRETTER - das Helfersystem startet jetzt im Landkreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).