Von Herrlichkeiten und Hofdamen
ID: 177270
Von Herrlichkeiten und Hofdamen
Gruppen können sich die Parkanlagen wie den Englischen Landschaftsgarten und das Dycker Feld näher ansehen, oder sich ebenfalls auf einen Rundgang durch das Schloss begeben. Darüber hinaus werden Führungen durch die Ausstellung "Rheingold" mit Werken zeitgenössischer Kunst angeboten.
Anmeldungen für die offenen Angebote sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet zusätzlich zum Parkeintritt von sieben Euro für Erwachsene drei Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist die Teilnahme an der Führung frei, der Parkeintritt kostet für sie einen Euro.
Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei. Weitere Infos gibt es bei der Stiftung Schloss Dyck unter der Telefonnummer 02182/824104.
Internet: www.stiftung-schloss-dyck.de
Pressekontakt: Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, Dr. Marion Lisken-Pruss, Telefon: 02182/824-108, Fax: -110, E-Mail: pressearbeit@stiftung-schloss-dyck.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177270
Anzahl Zeichen: 1951
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Herrlichkeiten und Hofdamen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).