Trainerzertifizierung: Mit dem Trainer-Kompass die Qualität der Trainer sichern

Trainerzertifizierung: Mit dem Trainer-Kompass die Qualität der Trainer sichern

ID: 1772777

Messerschmidt Training offeriert neues Tool zur (Weiter-)Qualifizierung und Zertifizierung von Fachtrainern und zum Sichern der Trainingsqualität.



Trainer-Zertifizierung: Messerschmidt Training, DarmstadtTrainer-Zertifizierung: Messerschmidt Training, Darmstadt

(firmenpresse) - Trainer-Kompass – so heißt ein neues Qualitätsmanagement- und -sicherungssystem, das das Beratungsunternehmen Messerschmidt Training, Darmstadt, in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt entwickelt und in zahlreichen Unternehmen erprobt hat. Dieses dient als Instrument dazu, die Trainer von Unternehmen zu zertifizieren und die Qualität von deren Trainings nachhaltig zu sichern.

Für die Entwicklung des Trainer-Kompasses entschied sich Messerschmidt Training, laut Inhaber Dr. Detlef Messerschmidt, weil an Fachtrainer viele Anforderungen gestellt werden – fachliche, methodisch-didaktische und persönliche. „Und diese steigen in der VUKA-Welt kontinuierlich.“ Hinzu kommt: Immer mehr Unternehmen sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder Kunden-Vorgaben verpflichtet, gewisse Mitarbeitergruppen regelmäßig weiterzubilden – und zwar von Personen, die nachweislich hierfür qualifiziert sind. Andere Unternehmen haben sich diese Verpflichtung selbst auferlegt – zum Beispiel, weil sie sich als der Service- oder Qualitätsführer in ihrem Markt profilieren möchten.

All diese Unternehmen stehen regelmäßig vor der Herausforderung zu überprüfen:
•Verfügen unsere Fachtrainer schon über die Kompetenzen, die sie für ein professionelles Wahrnehmen ihrer Funktion brauchen? Und:
•In welchen Bereichen besteht bei ihnen noch ein Entwicklungsbedarf, wenn wir unsere Ziele erreichen möchten?

Genau diese Funktion hat der Trainer-Kompass. Er liefert den Unternehmen einen Überblick, inwieweit ihre Fachtrainer bereits über die heute oder künftige benötigte Kompetenz verfügen. Außerdem bildet er die Grundlage für deren Zertifizierung als Trainer.

Entschließt sich ein Unternehmen, einen solchen Check-up bei seinen Trainern vorzunehmen, treffen sich Messerschmidt-Berater zunächst mit den Verantwortlichen. Gemeinsam erstellen sie unter anderem mit Hilfe des Kompetenzmodells, das dem Trainer-Kompass zugrunde liegt, ein detailliertes Anforderungsprofil für die Fachtrainer. Außerdem definieren sie, in welchem Verhalten sich in der Praxis das Vorhandensein der gewünschten Fähigkeiten und Eigenschaften zeigt.



So gewappnet erstellt Messerschmidt Training ein Portfolio branchenspezifischer Übungen, die dem Anforderungsprofil der Fachtrainer entsprechen. Diese werden unternehmensspezifisch modifiziert. Danach folgt eine eintägige, Trainer-Kompass genannte Präsenzveranstaltung. Dort absolvieren die (künftigen) Fachtrainer die Übungen unter Beobachtung – ähnlich wie bei einem Assessment-Center.

Danach geben sich die Teilnehmer zunächst wechselseitig eine Rückmeldung über ihr Auftreten und ihre Wirkung als Trainer. Anschließend erhalten sie von den Messerschmidt-Trainerausbildern ein persönliches Gesamt-Feedback u.a. über ihre Trainingsvorbereitung und ihr Vorgehen und Verhalten bei den Übungen.

Die Beobachtungen fließen in individuelle Kurzgutachten ein, in denen die Stärken und Entwicklungsfelder der Trainer-Kompass-Teilnehmer dargestellt sind. Diese werden mit den Teilnehmern individuell besprochen. Außerdem werden die Gutachten den Auftragsgebern in den Unternehmen für die weitere Laufbahn- und Entwicklungsplanung zur Verfügung gestellt.

Für das Durchführen der skizzierten Trainer-Qualifizierungs- und Zertifizierungsmaßnahme entschließt sich eine wachsende Zahl von Unternehmen auch, weil sie erkannt haben: Ohne hochqualifizierte Fachtrainer können wir in der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUKA-Welt weder die nötige Veränderungsdynamik entfalten, noch unsere Unternehmensziele erreichen.

Hinzu kommt: Viele Unternehmen wollen den Frauen und Männern, die in ihrer Organisation oft als Zusatzaufgabe eine Trainerfunktion übernehmen, eine angemessene Wertschätzung signalisieren. Deshalb integrieren sie die Trainerausbildung und -zertifizierung in ihre firmeninternen Laufbahnwege – auch um die Motivation der Fachtrainer, die in Regel hochqualifizierte Fachkräfte sind, hoch zu halten und ihre Identifikation mit dem Unternehmen zu stärken.

Nähere Infos über den Trainer-Kompass finden Interessierte auf der Webseite www.messerschmidt-training.de. Sie können auch unmittelbar Dr. Detlef Messerschmidt kontaktieren (Tel.: 0171/ 658 08 01; Mail: dialog@messerschmidt-training.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Messerschmidt Training ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Aus- und Weiterbildung von Fachtrainern (wie z.B. Produkt-, Technik-, IT-Trainer) spezialisiert hat. Zudem zertifiziert es mit Hilfe des von ihm entwickelten Trainer-Kompasses firmeninterne Trainer sowie Personen, die in Unternehmen regelmäßig auch eine Trainerfunktion wahrnehmen – wie z.B. Ausbilder, Fachexperten, Projektmanager, Meister.

Inhaber des in Darmstadt ansässigen Unternehmens ist Dr. Detlef Messerschmidt, der zugleich wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Darmstadt am Fachbereich Humanwissenschaften Arbeitsbereich Technikdidaktik ist und vor seiner akademischen Ausbildung und Beratertätigkeit u.a. als KFZ-Meister arbeitete.

Messerschmidt Training bietet außer seinen Inhouse-Aus- und -Weiterbildungen für firmeninterne Trainer auch eine offene Fachtrainer-Ausbildung sowie zahlreiche offene Train-the-trainer-Maßnahmen an.



Leseranfragen:

Messerschmidt Training
Dr. Detlef Messerschmidt
Geschäftsführer
Am Breitwiesenberg 1
64287 Darmstadt
Tel.: +49/171 658 08 01
Mail: dialog(at)messerschmidt-training.de
Internet: http://www.messerschmidt-training.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstraße 1
64285 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896592
www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  primion feiert Internationalen Weltnormentag KMU-Tipp: Mit FinTech das beste Kreditangebot von 220 Finanzdienstleistern und Banken finden!
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 21.11.2019 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772777
Anzahl Zeichen: 4566

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/89659-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trainerzertifizierung: Mit dem Trainer-Kompass die Qualität der Trainer sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z