DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2009

DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2009

ID: 177326
(firmenpresse) - GAGFAH S.A. / Jahresergebnis

10.03.2010 06:25

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung: 10. März 2010

GAGFAHS.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg
ISIN: LU0269583422

Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das Jahr 2009

Luxemburg, 10. März 2010 - GAGFAH S.A. (Frankfurter Wertpapierbörse: GFJ)
hat heute ihre Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2009 bekannt gegeben.

William Joseph Brennan, CEO der operativen Gesellschaften der GAGFAH S.A.:
'Die GAGFAH hat ein weiteres Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen und
dabei alle gesetzten Ziele erreicht. Der nachhaltige FFO aus dem operativen
Geschäft, also ohne Verkäufe, betrug 0,73 EUR für das Gesamtjahr 2009, im
Vergleich zu 0,67 EUR in 2008. Einschließlich Verkäufen haben wir in 2009
einen FFO von 0,84 EUR erwirtschaftet. Das Ergebnis aus der Vermietung von
als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien lag 2,8% über dem Vorjahr,
trotz durchschnittlich ca. 5.400 weniger Einheiten. Mit einem Gesamtvolumen
von über 500 Mio. EUR haben wir unsere Verkaufsziele erreicht. Trotz eines
schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat sich unser Geschäft stabil
entwickelt. Wir beobachten einen aktiveren deutschen Wohnimmobilienmarkt
und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2010.'

Highlights

- Ergebnis aus der Vermietung von als Finanzinvestition gehaltenen
Immobilien trotz durchschnittlich ca. 5.400 weniger Einheiten um 2.8%
gesteigert auf 486,3 Mio. EUR in 2009 von 473,0 Mio. EUR in 2008. Pro
Einheit ist das Ergebnis aus der Vermietung von als Finanzinvestitiongehaltenen Immobilien um durchschnittlich 6,1% gestiegen.



- NAV: Der Wert unserer Immobilien ist im Jahresvergleich um 2%
zurückgegangen und der NAV zum 31. Dezember 2009 beträgt damit 12,60
EUR je Aktie. Der Vermögenswert der als Finanzinvestition gehaltenen
Immobilien liegt bei847 EUR je Quadratmeter.

- FFO entsprechend unserer Erwartungen i.H.v. von 190,0 Mio. EUR oder
0,84 EUR je Aktie in 2009 nach 200,2 Mio. EUR oder 0,89 EUR je Aktie in
2008.

- Quartalsdividende für das vierte Quartal 2009 in Höhe von 0,20 EUR je
Aktie. Die Auszahlung erfolgt am 13. April 2010.

Miete

- Mietwachstum i.H.v. 1,3%(1) in 2009 entspricht unserem Jahresendziel.

Veräußerung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien

- Wir haben insgesamt 11.306 Einheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumen
i.H.v. 519,9 Mio. EUR verkauft oder sind Verkaufsverträge hierfür
eingegangen. Damit haben wir unser angekündigtes Ziel eines
Verkaufsvolumens von 500 Mio. EUR erreicht.

- In unserem Privatisierungsprogramm haben wir ein solides Ergebnis
erzielt und 2.394 Einheiten mit einer Gewinnmarge von 27% und einem
Gesamtvolumen von 137,0 Mio. EUR in 2009 verkauft. Davon haben wir
1.143 Einheiten im 4. Quartal verkauft.

- In unserem Verkaufsprogramm von Mehrfamilienhäusern haben wir 2.935
Einheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumen von 125,5 Mio. EUR verkauft
und sind für weitere 5.977 Einheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumenvon 257,4 Mio. EUR Verkaufsverträge eingegangen.



Leerstand

- Der Gesamtleerstand zum 31.12.2009 entspricht mit 4,9% unserer
Zielvorgabe.

- Ohne Berücksichtigung derLeerstände von Wohnungen, die Teil des
Privatisierungsprogramms sind, beträgt der Leerstand 4,8%.

Kosten

- Die durchschnittlichen Bewirtschaftungskosten je Einheit sind um 3,9%
auf 391 EUR gesunken.

(1) Same-store basis: Einheiten, die GAGFAH an folgenden Stichtagen besaß:
31. Dezember 2008 und 31. Dezember 2009.

Konzern-Kennzahlen

FINANZKENNZALHEN
Gewinn&Verlustrechnung (in Mio.                          Q4        Q4
EUR) 2009 2008 2009 2008

Einnahmen aus der Vermietung von 976 979 227 237
als Finanzinvestition gehaltenen ,8 ,3 ,1 ,5
Immobilien

Ergebnis aus der Vermietung von 486 473 114 120
als Finanzinvestition gehaltenen ,3 ,0 ,4 ,1
Immobilien

Ergebnis aus der Veräußerung von 22,8 58,8 9,4 22,8
als Finanzinvestition gehaltenen
Immobilien

Ergebnis aus der Bewertung zum - - - -
beizulegenden Zeitwert 197 233 51,2 223
,0 ,0,0

EBITDA 262 249 73,5 -
,7 ,2 85,9

EBIT 237 216 55,8 -
,1 ,693,8

EBT - - - -
92,3 119 20,7 204
,5 ,6

FFO 190 200 55,5 58,7,0 ,2

FFO je Aktie 0,84 0,89 0,25 0,26
Kapitalaus-       31.12.2009       31.12.       31.12.2008       31.12.
stattung in Mio. EUR 2009 in % in Mio. EUR 2008 in %

Summe 2.457,7 25,2 2.733,6 26,4
Eigenkapital

Finanz- 6.525,3 66,7 6.732,5 65,2
schulden

Sonstige 794,3 8,1 865,4 8,4
Schulden

Summe 9.777,3 100,0 10.331,5 100,0
Eigenkapital
und
Schulden
OPERATIVE KENNZAHLEN
31.12.2009       31.12.2008
Wohnimmobilienportfolio
Einheiten 165.789 172.298
Quadratmeter 10.008.818 10.394.302
Nettokaltmiete/ m2 (in EUR) 5,02 4,95
Leerstand (in %) 4,9 3,9
Verkaufte Einheiten 5.329 4.777
Funds from Operations' (FFO) ist eine nicht nach IFRS ermittelte
Finanzkennzahl, die vom Management zur Darstellung der in den fortgeführten
Geschäftsbereichen erwirtschafteten Finanzmittel verwendet wird. FFO ist
eine geeignete Kenngröße zur Darstellung der Entwicklung des operativen
Geschäfts von Immobilienunternehmen. FFO dient der Transparenz über zur
Verfügung stehende Finanzmittel des Unternehmens, die verwendet werden
können, um Kredite zu bedienen, Investitionen zu tätigen oder Dividende zu
zahlen. Nachfolgend ist eine Überleitung vom EBIT zum FFO für den Konzern
dargestellt:

FUNDS FROM OPERATIONS - FFO (in Mio. EUR)
2009      2008        Q4         Q4
2009 2008

EBIT 237 216 55,8 -93,8
,1 ,6

Um- und 21,4 22,8 16,6 3,0
Restrukturierungsaufwendungen

Abschreibungen 4,2 9,8 1,1 4,9

EBITDA 262249 73,5 -85,9
,7 ,2

Ergebnis aus der Veräußerung 197 233 51,2 223,0
zum beizulegenden ,0 ,0
Zeitwert

Durch Veräußerungen 21,2 9,9 12,8 5,2
realisierte Bewertungsgewinne

Erträge/Aufwendungen für -1,4 3,5 -0,6 0,7
anteilsbasierte Vergütung

Nettozinsaufwand (laufend) - - -79,3 -74,4
301 296
,4 ,9

Steueraufwand - - -7,7 -9,010,8 14,5

Immobilienneubau/Entwicklung 4,4 13,4 -1,5 2,3

Eliminierung Verkaufsprogramm 5,8 n/a 2,3 n/a
von Mehrfamilienhäusern

Sonstiges 12,5 2,6 4,8 -3,2

FFO190 200 55,5 58,7
,0 ,2

FFO je Aktie 0,84 0,89 0,25 0,26
Conference Call

Das Management lädt heute um 14:00 Uhr Frankfurter Zeit (13:00 Uhr Londoner
Zeit, 8:00 Uhr New Yorker Zeit) zu einer Telefonkonferenz zu den
Ergebnissen des Jahres 2009 ein.

Alle Interessenten sind zu dieser Telefonkonferenz eingeladen, an der
innerhalb der USA eine Teilnahme unter der Nummer 1866 966 9439, aus
Großbritannien unter +44 (0) 1452 555 566, aus Luxemburg unter 8002 7512,
aus Deutschland unter 0800 101 4960 und aus allen anderen Ländern unter +44
(0) 1452 555 566 möglich ist. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn
der Telefonkonferenz ein und geben Sie den Titel 'GAGFAH Earnings Call
2009' an.

Unter www.gagfah.com können Zuhörer die Telefonkonferenz als Webcast
verfolgen. Hierzu ist eine spezielle Software erforderlich, die Ihnen
kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Bitte kalkulieren Sie
zusätzliche Zeit für die Installation ein, wenn Sie live dabei sein
möchten. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird bis zu 12 Monaten nach der
Telefonkonferenz zur Verfügung stehen.

Über GAGFAH S.A.

GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22.
März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist
der Besitz und die Bewirtschaftung eines geografisch diversifizierten und
qualitativen hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit
einem Portfolio von über 165,000 Mietwohnungen ist die GAGFAH S.A.die
größte in Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft.

Der GAGFAH Geschäftsbericht 2009 kann unter www.gagfah.com heruntergeladen
werden.

Kontakt:

GAGFAH S.A.

2-4, Rue Beck

L-1222 Luxemburg

Großherzogtum Luxemburg

Tel: +352 266 366 1

Aussagen bezüglich zukünftiger Entwicklungen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die sich auf die Zukunft beziehen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel gekennzeichnet durch Begriffe
wie z.B. 'sollen', 'werden', 'können', 'potenziell', 'beabsichtigen',
'erwarten', 'anstreben', 'versuchen', 'rechnen mit', 'schätzen',
'überschätzen', 'unterschätzen', 'glauben', 'fortdauern', 'vorhersagen',
'prognostizieren' oder ähnliche Begriffe und Formulierungen.
Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten Annahmen, erläutern
zukünftige Erwartungen, beschreiben Zukunftspläne und -strategien,
enthalten Vorhersagen zuoperativen oder finanziellen Ergebnissen oder
bringen andere zukunftsgerichtete Informationen zum Ausdruck. Unsere
Möglichkeiten, Ergebnisse bzw. die tatsächlichen Auswirkungen von
Zukunftsplänen und -strategien vorherzusagen, ist begrenzt. Während wir
davon ausgehen, dass die Erwartungen, die durch zukunftsgerichtete Aussagen
zum Ausdruck gebracht werden, auf angemessenen Annahmen beruhen, kann es
bei unseren tatsächlichen Ergebnissen und Entwicklungen zu wesentlichen
Abweichungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargestellten
Informationen kommen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen
Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, aufgrund derer unsere
tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den
prognostizierten Ergebnissen oder kommunizierten Erwartungen abweichen
können. So könnte es der GAGFAH S.A. nicht möglich sein, bestehende
Finanzierungen zu akzeptablen Konditionen zu verlängern, Mieten und
Belegungsrate weiter zuerhöhen, weitere Einheiten zu privatisieren, oder
weiterhin die Bewirtschaftungskosten zu senken.


10.03.2010 06:25 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
1222 Luxemburg
Luxemburg
Telefon: + 352 266 366 21
Fax: + 352 266 366 01
E-Mail: info@gagfah.com, skliche@gagfah.com
Internet: www.gagfah.com
ISIN: LU0269583422, LU0269583422
WKN: A0LBDT
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Altira Group: Conference Call zu vorläufigem Jahresergebnis 2009 DGAP-News: Logwin AG: Wirtschaftskrise belastet Entwicklung von Logwin in 2009 - Logwin-Gruppe fokussiert sich auf Solutions und Air + Ocean
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.03.2010 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177326
Anzahl Zeichen: 14624

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GAGFAH S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: GAGFAH: Ertragskraft wie versprochen gesteigert ...

DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis GAGFAH: Ertragskraft wie versprochen gesteigert 12.11.2013 / 07:04 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung: 12. November 2013 GAGFAH S.A. 2-4, ...

Alle Meldungen von GAGFAH S.A.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z