Identitätspolitik: Irrwege und Auswege - Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft

Identitätspolitik: Irrwege und Auswege - Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft

ID: 1773268

Das Buch "Identitätspolitik: Irrwege und Auswege" von Dr. Rüdiger H. Rimpler widmet sich einer der größten Bedrohungen, gegen die unsere Gesellschaft noch nahezu wehrlos ist.



(firmenpresse) - Identitätspolitik spaltet unsere Gesellschaft, sie bedroht unsere Freiheit, macht uns blind für die Herausforderungen der Zukunft und lässt uns handlungsunfähig zurück. Warum ist das so? Und vor allem: Was ist daher zu tun?

Die Analyse von Dr. Rüdiger H. Rimpler in seinem aktuellen Werk "Identitätspolitik: Irrwege und Auswege" geht neue Wege, indem sie Identitätspolitik nicht nur als Ausdruck einer Suche nach Identität, Gemeinschaft und Würde betrachtet. Für Rimpler liegt das kritische Problem einer jeglichen Form von Identitätspolitik vielmehr in den fatalen Strategien und Taktiken, mit welchen sie nach Macht strebt. Ein rigoroses Freund-Feind-Denken und das sogenannte Opfer-Täter-Narrativ spielen dabei die Schlüsselrolle.

Das Buch stellt nicht nur die rhetorischen Vorgehensweisen und Ziele von Identitätspolitik anschaulich dar, sondern es bietet zugleich Lösungsvorschläge an, wie in Debatten und Diskussionen sinnvoll und schlüssig gegen Identitätspolitik zu argumentieren ist. Darüber hinaus zeigt es Perspektiven auf für eine Zukunft jenseits der identitätspolitischen Zersplitterung unserer Zeit.

Dr. Rüdiger H. Rimpler ist promovierter Philosoph (Freie Universität Berlin). Er lebt und arbeitet in Niedersachsen. Für Reflex e.V. Hannover engagiert er sich in der Erwachsenenbildung. Seine Seminare, Bücher und Performances handeln von der philosophischen Erforschung unseres gegenwärtigen Alltagslebens und möglichen Zukunftsperspektiven im Zeitalter der Digitalisierung. Das populärwissenschaftliche Fachbuch "Identitätspolitik: Irrwege und Auswege" von Dr. Rüdiger H. Rimpler aus dem Bereich der politischen Philosophie und Soziologie leistet dahingehend einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Zeitgeschichte.

"Identitätspolitik: Irrwege und Auswege" von Dr. Rüdiger H. Rimpler ist ab sofort im tredition Verlag und im gut sortierten (Online)-Buchhandel erhältlich.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.



Leseranfragen:

Halenreie 40-44, 22359 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-Württemberg geht das Geld für Digitalisierung aus: Fördermittel für den Breitbandausbau bis aufs Weitere ausgesetzt Der Tagesspiegel: 14311 Neonazi-Straftaten in ersten drei Quartalen 2019
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.11.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773268
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto-De Giovanni
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Identitätspolitik: Irrwege und Auswege - Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serenity: Eine neue Theologie der Klarheit ...

"Das Auge der Seele zerbrach die Ketten der Blockaden". Solche Leitsätze finden sich in "Serenity - Klarheit", dem Manifest einer neuen Religion, das nun online wie offline erhältlich ist. Verkündet werden Werte wie Liebe, Tole ...

Alle Meldungen von tredition GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z