Storopack steigert Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent

Storopack steigert Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent

ID: 1773290
Bild: StoropackBild: Storopack

(firmenpresse) - Der Schutzverpackungsspezialist Storopack hat das Jahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Die international agierende Unternehmensgruppe mit Sitz in Metzingen erwirtschaftete vergangenes Jahr mit rund 2.520 Mitarbeitern an insgesamt 66 Standorten einen konsolidierten Gesamtumsatz von 476 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von rund fünf Prozent. Wechselkursbereinigt lag das Umsatzwachstum bei etwa sieben Prozent.



Zur positiven Geschäftsentwicklung haben alle Regionen sowie beide Geschäftsbereiche Molding und Packaging beigetragen. Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielte Storopack in Europa (54 Prozent), etwa ein Viertel in Nordamerika (26 Prozent) und knapp über 17 Prozent in Asien-Pazifik. Südamerika und weitere Länder trugen zusammen mit fast drei Prozent bei.



Dennoch liegt das Jahresergebnis 2018 unter dem des Vorjahres und dem selbst gesteckten Ziel. Außergewöhnlich große Steigerungen bei den Rohstoff- und Transportkosten konnten nicht in vollem Umfang und nur zeitversetzt an die Kunden weitergegeben werden.



Nachhaltigkeit und Recycling stehen weiterhin im Fokus

"Dank des über Jahrzehnte entwickelten Produktportfolios ist Storopack sehr gut aufgestellt, was Produkte mit hohem Recycle-Anteil oder Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen angeht. Letztes Jahr haben wir zudem außergewöhnlich viele neue, nachhaltige Produkte auf den Markt gebracht. Unter anderem die Luftpolsterfolie AIRplus® Void Recycle, welche zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Material hergestellt wird. Außerdem einen neuen Papiertyp, der zur Hälfte aus dem nachwachsenden Rohstoff Gras besteht", sagt Hermann Reichenecker, Geschäftsführender Gesellschafter von Storopack. Des Weiteren setzt Storopack auf ein effizientes Energiemanagement und hat umfangreich investiert, um CO2-Ausstoß und Energieverbrauch in den Werken deutlich zu senken.



Für mehr Nachhaltigkeit bei der Verwendung von Kunststoffen beteiligt sich Storopack an Initiativen, die Plastikmüll den Kampf angesagt haben, etwa an Big Blue Ocean Cleanup, an der Operation Clean Sweep und der Alliance to End Plastic Waste. Zudem setzt das Unternehmen auf das innovative ChemCycling-Projekt von BASF. Im Zuge dieses Pilotprojektes hat Storopack bereits Prototypen auf Basis chemisch recycelter Kunststoffabfälle hergestellt und geht so gemeinsam mit BASF neue Wege in der Kreislaufwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1874 als Johannes Reichenecker Lederfabrik gegründet, ist die Storopack Hans Reichenecker GmbH mit Sitz in Metzingen, Deutschland, seit 1959 Spezialist für Schutzverpackungen. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe produziert und liefert maßgeschneiderte und flexible Schutzverpackungen für unterschiedliche Industriebereiche. Storopack ist mit eigenen Produktionsstätten und Standorten in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Australien vertreten. Weltweit arbeiten rund 2.520 Mitarbeiter für Storopack. Im Jahr 2018 hat Storopack einen Umsatz von 476 Millionen Euro erwirtschaftet. Produkte von Storopack sind in mehr als 50 Ländern erhältlich. Weitere Informationen unter www.storopack.com



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH
René Jochum
Jurastrasse 8
70565 Stuttgart
storopack(at)postamt.cc
+49 711 9 78 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo Börsen-Zeitung: Vom Handelskonflikt geplagt / Analyse zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773290
Anzahl Zeichen: 2489

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Winkeler
Stadt:

Metzingen


Telefon: +49 7123 164-132

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storopack steigert Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Storopack Hans Reichenecker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher temperiert im XXL-Format ...

Temperaturempfindliche Medikamente und biotechnologische Produkte müssen beim Versand perfekt geschützt und zugleich zuverlässig temperiert sein. Der neue XXL-Palettenshipper 2-8 °C von Storopack erfüllt beide Anforderungen: Mit dem Palettenship ...

Effizient entwässern ...

Storopack bringt mit DRAINplus ein rundum geschlossenes Drainage- und Versickerungssystem auf den Markt. Bei DRAINplus handelt es sich um ein vormontiertes All-in-one-System, das sich für mehrere Anwendungen eignet: als Drainage, um gesammeltes Wass ...

Papierpolster mit hohem Volumen für große Pakete ...

Mit PAPERplus® Dragonfly ergänzt Storopack sein Portfolio für Schutzverpackungen aus Papier. Die Maschine basiert auf der Technologie von PAPERplus® Papillon und ist darauf ausgelegt, Hohlräume im Versandkarton schnell und effizient zu füllen. ...

Alle Meldungen von Storopack Hans Reichenecker GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z