Dekorative Alternative

Dekorative Alternative

ID: 1774345

Multicolorboden von Hahne vereint Funktion und Design



(firmenpresse) - Fugenlos, wirtschaftlich, vielfältig: Der Hadalan MBH Multicolorboden der Heinrich Hahne GmbH & Co. KG punktet sowohl mit technischen als auch mit optischen Vorzügen. So ist er beispielsweise besonders emissionsarm und eignet sich daher für den Einsatz in schadstoffsensiblen Innenbereichen. Die Basis des Bodenbeschichtungssystems bildet das vielseitig einsetzbare Epoxidharz Hadalan MBH 12E. Dieses ist chemikalienbeständig und gewährleistet eine hohe mechanische Festigkeit. Für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgt außerdem die Füllstoffmischung Hadalan FMC 57DD.

Als intelligente Alternative zu Fliesen-, Linolium- und Gummibelägen bietet Hahne den Hadalan MBH Multicolorboden an. Dieser setzt sich insbesondere aus dem Epoxidharz Hadalan MBH 12E sowie dem Füllstoff Multicolor Hadalan FMC 57DD zusammen - und wird um das Füllstoffgemisch Hadalan FGM003 57M und der Versiegelung Hadalan Topcoat ergänzt. In Kombination bilden die Materialien ein Beschichtungssystem, das nicht nur viele technische Vorteile, sondern zugleich eine hochwertige Optik aufweist.

Starke Eigenschaften
So ist der Hadalan MBH Multicolorboden fugenlos und in Classic-Beige sowie Kontrast-Grau realisierbar. Die polychrome Farbgebung verleiht ihm dabei einen 3D-Effekt mit Tiefenwirkung. Dank sehr geringer Schadstoffemissionen (Emicode EC1 Plus) eignet sich das Bodenbeschichtungssystem insbesondere für sensible Innenbereiche. Dazu zählen beispielsweise Kindergärten, Wohnräume und Krankenhäuser. Die Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Wasser und Ölen sowie die mechanische Haftzugfestigkeit sorgen für einen stabilen und überaus belastbaren Untergrund. Optional kann der Boden mit Hadalan Topcoat M 12P versiegelt werden und erhält auf diese Weise rutschhemmende Eigenschaften.

Verarbeitung leicht gemacht
Neben diesen Vorteilen ist das Beschichtungssystem außerdem leicht und schnell zu verarbeiten: Zunächst wird der Boden mit dem zweikomponentigen Expoxidharz grundiert. Eine darüber aufzutragende Ausgleichsschicht - zusammengesetzt aus Hadalan MBH 12E und dem Füllstoffgemisch Hadalan FGM003 57M mit einer Körnung von 0 bis 0,3 Millimetern - sorgt für eine porenfreie, glatte und farblich einheitliche Oberfläche. Darauf folgt die Verarbeitung der Multicolor-Verlaufsmasse. Diese besteht - bei einem Mischverhältnis von 1 zu 1,7 - aus Hadalan MBH 12E als Bindemittel und der speziellen Füllstoffmischung für Designböden Hadalan FMC 57DD. Das Material wird jeweils im passenden Verhältnis geliefert, sodass kein Überrest entsteht - und die Verarbeitung somit besonders wirtschaftlich ist. Zudem entfällt auf diese Weise das lästige Abwiegen der Komponenten. Bei einer Schichtstärke von zwei Millimetern werden pro Quadratmeter knapp drei Kilogramm benötigt. Ist die Verlaufsmasse ausgehärtet, lässt sich die Beschichtung mit dem Polyurethanharz Hadalan Topcoat versiegeln. Bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchte von 60 Prozent ist das System nach knapp 24 Stunden durchgehärtet und belastbar.



Weitere Informationen unter:
www.hahne-bautenschutz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG erwirtschaftet mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an deutschlandweit zwei Standorten einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro. Hahne zählt damit zu den führenden Unternehmen der bauchemischen Branche in Deutschland. Das Sortiment umfasst Produkte für Grundmauerschutz, Mauerwerkssanierung, Boden- und Balkon- sowie Dachschutz. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf den Ausbau und die Stärkung der Marke hahne Bautenschutz im Direktgeschäft mit Fachhandwerkern in Deutschland. Die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Sievert Baustoffgruppe.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Raumhoch geschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.11.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774345
Anzahl Zeichen: 3277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Wand-Quassowski
Stadt:

Datteln


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dekorative Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinrich Hahne GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lückenloser Feuchteschutz des Gebäudesockels ...

Konkretisierte Ausführungsdetails, neue Abdichtungsstoffe und insgesamt mehr Praxisbezug - die neue DIN 18533 bietet Planern und Verarbeitern bei der Herstellung von Abdichtungen im erdberührten Bereich ein hohes Maß an Sicherheit. So werden beisp ...

Reparatur-Lösung für marode Böden ...

Für die zeit- und materialsparende Sanierung von Böden bietet die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG das "Hadalan FloorRepair-System" an. Es vereint Chemikalienbeständigkeit und die Reaktivität eines Epoxidharzes mit leichter Verarbeitung ...

Dekorative Nutzschicht mit Naturstein und Dekorquarz ...

Mit Hadalan BM2K 12P bietet die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG ein Bindemittel an, das sich für elastische Spachtelbeläge mit Naturstein und Dekorquarzen eignet. Das zwei-komponentige Produkt überzeugt durch eine besonders gute Abriebfestigung u ...

Alle Meldungen von Heinrich Hahne GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z