Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt

Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt

ID: 1774554

Der Schüleraustausch USA ist mit erheblichen Kosten verbunden – wie das Auslandsjahr ohne eigene Kostenbeteiligung möglich ist



Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von HDie Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von H

(firmenpresse) - Das Auslandsjahr an einer High School in den USA, der Schüleraustausch, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von der Familie des Schülers zu tragen ist. Viele Familien sind an finanzieller Unterstützung interessiert. Die Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien) zeigt, dass es speziell für den Schüleraustausch USA viele Stipendien gibt, die einen guten Teil der Kosten decken können. Gibt es eine Möglichkeit, das Auslandsjahr in den USA ohne nennenswerte eigene Kostenbeteiligung bekommen? Die Antwort ist überraschend: Das ist möglich, wenn man alle Möglichkeiten nutzt.

1 Schüleraustausch USA: Die Kosten des Auslandsjahres. Wenn man für ein Schuljahr an eine High School in den USA geht, entstehen Kosten für die Reise, für die Organisation der Reise durch die Austauschorganisation, für den Schulunterricht, für die Unterkunft, für Taschengeld und für Gebühren für das Visum und Gesundheitsprüfungen etc. Die Höhe dieser Kosten hängt vor allem vom Austauschprogramm ab.

2 Schüleraustausch USA: Das kostengünstige Auslandsjahr. Das kostengünstige Angebot ist das USA Classic Programm, bei dem die Schüler eine staatliche High School besuchen und in einer Gastfamilie in der Nähe leben. Durch die US-Regierung ist festgelegt, dass die ausländischen Gastschüler in diesem Programm für den Schulbesuch und für die Unterkunft in der Gastfamilie nicht zahlen müssen. Je nach Anbieter beginnen die Programmkosten ab unter 7.000 Euro. Gebühren und Taschengeld für Ausgaben vor Ort kommen hinzu. Insgesamt liegen die von der Familie zu tragenden Kosten für ein Schuljahr in den USA bei mindestens 10.000 Euro.

3 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Ersparnisse. Wenn die Schüler in den USA leben, entfallen die Kosten der Lebenshaltung zuhause: Kleidung, Ernährung, Sportvereine, Bustickets etc. Das macht monatlich mindestens 300 Euro aus. Bei 10 Monaten in den USA sind das 3.000 Euro.



4 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch das Kindergeld. Während des Schüleraustausches USA bekommt die Familie das Kindergeld weiterhin. Das bedeutet einen Zuschuss von rund 200 Euro im Monat, für 10 Monate also 2.000 Euro.

5 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Auslands-BAföG. Für den Schüleraustausch USA kann die Familie BAföG im Umfang bis zu 504 Euro im Monat bekommen, je nach Einkommen der Eltern. Bei 10 Monaten sind das rund 5.000 Euro.

6 Schüleraustausch USA: Finanzierung durch Stipendien. Die Schüleraustausch Stipendien umfassen einen finanziellen Beitrag zu den Kosten des Auslandsjahres in den USA. Dieser Beitrag ist je nach Stipendium und Stipendien-Geber verschieden, genauso wie die Voraussetzungen. Der Förderbetrag liegt zwischen 500 Euro und den gesamten Programmkosten der Austauschorganisation. Wenn das Schüleraustausch Stipendium die gesamten Programmkosten deckt, wird das auch „Vollstipendium“ genannt. In diesem Falle muss die Familie nur noch Gebühren und Taschengeld selbst finanzieren, also 2.000 bis 3.000 Euro.

7 Schüleraustausch USA: Wie man ein High School-Jahr gratis bekommt. Das Auslandsjahr in den USA ist ohne wesentlichen eigenen Beitrag machbar, wenn man die Finanzierungsmöglichkeiten kombiniert. Bei einem Vollstipendium ist das gegeben, wenn man alleine die Einsparungen bei den Lebenshaltungskosten berücksichtigt. Dasselbe Ergebnis erreicht man aber auch für den Schüleraustausch USA, wenn man die Ersparnisse zuhause, das Kindergeld, Auslands-BAföG und ein Teil-Stipendium kombinieren kann. Voraussetzung ist in allen Fällen, dass das Auslandsjahr mit einer guten und günstigen Austauschorganisation durchgeführt wird.
8 Schüleraustausch USA und die gute und günstige Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert: www.schueleraustausch-portal.de/organisationen.Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.12.2019 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit Schüleraustausch USA und weltweit: Wie hoch ist der Förderbetrag der Stipendien für High School-Aufenthalte?
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 27.11.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774554
Anzahl Zeichen: 4668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie man das High School-Jahr gratis bekommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z