Heute ist Stichtag für die elektronische Rechnung in der Bundesverwaltung

Heute ist Stichtag für die elektronische Rechnung in der Bundesverwaltung

ID: 1774562

Lieferanten müssen aktiver werden!

Genau vor einem Jahr (27.11.2018) wurde die Annahme von elektronischen Rechnungen für die obersten Bundesbehörden und Verfassungsorgane des Bundes verpflichtend eingeführt. Nun ist die nächste Stufe der „Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes (E-Rech-VO)“ erreicht.



(firmenpresse) - Mit dem heutigen Stichtag 27.11.2019 ist die Annahmepflicht von E-Rechnungen für alle weiteren öffentlichen Auftraggeber der Bundesverwaltung eingeführt worden. Die Bundesländer regeln dies in eigener Gesetzgebung bis zum 18. April 2020.

Dr. Donovan Pfaff (CEO, Bonpago GmbH): „Heute wurde ein weiterer Baustein für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gelegt. Die Bundesverwaltung ist für einen effizienten und nachhaltigen Rechnungseingang vorbereitet. Nun gilt es, die aufgebauten Prozesse nachhaltig in den Massenbetrieb zu überführen und gemeinsam mit den Lieferanten die Anzahl elektronischer Rechnungen zu erhöhen. Wir freuen uns, dass wir sowohl beim Rollout in der Bundesverwaltung als auch bei konkreten Anbindungsprojekten bei Lieferanten unseren Beitrag für den Erfolg der E-Rechnung beitragen.“

Vor allem Lieferanten des Bundes müssen nun nachziehen und dringend handeln. Denn genau in einem Jahr (27.11.2020) gilt die ausschließliche Verpflichtung zum elektronischen Rechnungsaustausch mit allen Rechnungsempfängern auf Bundesebene.

„Eine Umstellung auf XRechnung erfordert technische, organisatorische und prozessuale Anpassungen. Eines zeigen unsere Erfahrungen: Die Umstellung kostet Zeit und muss je nach Ressourcenlage und technischen Voraussetzungen richtig geplant werden. Lieferanten sollten sich deswegen dringend mit der Analyse der notwendigen Prozessveränderungen im Rechnungsausgang auseinandersetzen und die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung einleiten. Vor allem dann, wenn Sie unterschiedliche Verwaltungen in verschiedenen Bundesländern beliefern. Ein erster Überblick über die Anforderungen findet sich unter www.xrechnung.de“, so Dr. Donovan Pfaff.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist eines der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister.



Leseranfragen:

Bonpago GmbH
Wildunger Straße 6 a
D-60487 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin: Maria Anagnou
Telefon: +49 (0)69 / 26 48 97 61-0
Fax: +49 (0)69 / 26 48 97 61-9
E-Mail: m.anagnou(at)bonpago.de
Internet: www.bonpago.de



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
Hopfenfeld 5
D-31311 Uetze
Telefon 0 51 73 / 98 27-48
Fax 0 51 73 / 98 27-39
E-Mail: info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zulieferindustrie: Stabilisierung der Perspektiven für 2020- Qualitypool verzeichnet neues Rekordquartal im Produktbereich Baufinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 27.11.2019 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774562
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Anagnou
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 26489761-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute ist Stichtag für die elektronische Rechnung in der Bundesverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bonpago GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Zukunft gestalten: Bonpago auf der TRANSFORM 2024 ...

Vom 6. bis 7. März 2024 wird Bonpago bei der TRANSFORM als Experte für digitale Transformation in der Station Berlin vertreten sein. Die Digital Office Conference sowie die Work & Culture Conference von Bitkom wurden in die TRANSFORM integriert ...

Alle Meldungen von Bonpago GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z