MCM Investor Management AG über den Mietspiegelindex 2019
In den vergangenen Jahren sind die Mietpreise deutschlandweit rasant gestiegen. Doch was die Zukunft bietet, zeigt der Mietspiegelindex 2019.

(firmenpresse) - Magdeburg, 27.11.2019. „Die vergangen Jahre kannten die Mietpreise hierzulande nur eine klare Richtung: nach oben. Vor allem in den Großstädten explodierten die Preise und viele Menschen zog es, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Umland. Die Metropolen wurden unbezahlbar“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Diese Entwicklung hat unweigerlich dazu geführt, dass nun auch die Immobilienpreise im Umland ordentlich steigen“, betont die MCM Investor und bezieht sich dabei auf den Mietspiegelindex 2019, den das Forschungsunternehmen F+B veröffentlicht hat.
Demnach schwäche der Trend aber langsam ab: Für die Untersuchung wurden die offiziellen Mietspiegel von 351 deutschen Städten ab 20.000 Einwohnern ausgewertet. Während die ortsüblichen Vergleichsmieten im Vorjahreszeitraum noch um 2,2 Prozent zulegten, waren es im Jahr 2019 1,8 Prozent. „Ein gutes Beispiel dafür, wie teuer das Umland wird, ist München: die bayerische Hauptstadt war knapp 20 Jahre die teuerste Stadt in Deutschland. Mittlerweile ist die Metropole auf den sechsten Platz gerutscht, während der Münchner Vorort Karlsfeld die teuersten Mietpreise aufweist“, kommentiert die MCM Investor Management AG die Entwicklung.
Die derzeit teuerste Metropole ist laut Mietspiegelindex Stuttgart. In den Top Ten sind jedoch auch Stuttgarter Vororte sowie das Umland vertreten, beispielsweise Leinfelden-Echterdingen, Tübingen, Ludwigsburg und Ditzingen. „Die Studie zeigt auf jeden Fall, dass Umland nicht automatisch bedeutet, dass man günstiger wohnen kann. Der Index spiegelt unterdessen nicht nur Neuvertragsmieten ab, sondern auch Bestandsmieten wider.
„Der Mietspiegel ist gleichermaßen wichtig und wegweisend für Mieter, Vermieter und Investoren. Auch für die Politik und die Gesetzgebung kann man sich am Mietspiegel orientieren. Das jüngste Beispiel dafür ist die Mietpreisbremse. In der Hauptstadt sind die Mieten nach wie vor vergleichsweise günstig, wobei man hier stark zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil Berlins unterscheiden sollte“, so die MCM Investor Management AG aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
mietspiegelindex
mietspiegel
mieten
metropolen
mietpreise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 27.11.2019 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774569
Anzahl Zeichen: 2298
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG über den Mietspiegelindex 2019 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).