Wie Professionalität in der Sozialen Arbeit aussehen muss

Wie Professionalität in der Sozialen Arbeit aussehen muss

ID: 1774830

(firmenpresse) - Sozialarbeiter_innen sind die Anwält_innen ihrer Klientinnen und Klienten. Deren Interesse steht über allem. Manchmal führt dies zu Herausforderungen, vor allem wenn Ungleichheiten die Arbeit auf Augenhöhe erschweren. Soziale Arbeit sollte deshalb immer auf einer bewusst durchdachten, professionellen Grundlage beruhen. Was aber heißt das und welche Folgen ergeben sich aus diesem Anspruch? Hannah Rüffert eröffnet in Professionalität in der Sozialen Arbeit und die Vermeidung unprofessionellen Handelns neue Blickwinkel. Ihr Buch ist im November 2019 im GRIN Verlag erschienen.



Ein besonderes Augenmerk des Buches liegt auf der häufig zu großen Distanz in der Arbeitsbeziehung, welche professionelles Arbeiten in ähnlichem Maße verhindert wie übertriebene Nähe. Es gibt verschiedene Formen bewusster und unbewusster Ausschließung, die dazu führen, dass sich die Klient_innen abgelehnt fühlen. Die Aufgabe der Sozialen Arbeit besteht darin, dieses Gefühl zu vermeiden und stattdessen Verständnis und Empathie zu zeigen. Was hierfür nötig ist, erklärt Hannah Rüffert in Professionalität in der Sozialen Arbeit und die Vermeidung unprofessionellen Handelns.



Selbstreflexion bringt Schutz vor Unprofessionalität



Professionalität heißt nicht nur, Experte auf einem bestimmten Gebiet zu sein, sondern auch, den Klient_innen Wertschätzung entgegenzubringen. Die Klientin ist ebenso Expertin wie die Sozialarbeiterin - sie kennt sich selbst am besten. Dies zu verstehen und sich in die Gefühlswelt der Klient_innen hineinzuversetzen, ist die Grundlage professioneller Sozialer Arbeit. Hierfür ist es nötig, jegliche - auch unbewusste - Ausschließung zu vermeiden. Wie dies gelingt, erläutert Hannah Rüffert in "Professionalität in der Sozialen Arbeit und die Vermeidung unprofessionellen Handelns": Den wirksamsten Schutz bietet das bewusste Auseinandersetzen mit den eigenen Fähigkeiten und Schwächen. Nur auf diese Weise vermeidet man ein versehentliches Moralisieren des Klienten. Das Buch richtet sich an Sozialarbeiter_innen und all jene, die in sozialen oder kundenorientierten Berufen arbeiten.





Über die Autorin



Hannah Rüffert arbeitet als Sozialarbeiterin in einem Krankenhaus. Während des Studiums an der Hochschule Mannheim sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in Form von Praktika und Ehrenämtern in Schulen, in der JVA, im Kinderheim und in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Menschen.



Das Buch ist im November 2019 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-346-06582-7)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/507072



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Baerbock: Start von Datteln 4 würde Arbeit der Kohlekommission zerstören Landwirtschaftsgipfel: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt protestiert gemeinsam mit zahlreichen Tierschutzverbänden / Aktion vor Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774830
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Professionalität in der Sozialen Arbeit aussehen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z