Schneider Electric in die Liste der Diversity Leaders 2020 aufgenommen
In der Elektronikbranche liegt das Unternehmen auf Platz vier im aktuellen Ranking der Financial Times
Mit dem jährlichen Ranking zeichnet die Financial Times Unternehmen für ihre Fortschritte bei der Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz aus. Berücksichtigt werden Aspekte wie Geschlechterverhältnis, Offenheit gegenüber geschlechtlichen Orientierungen sowie soziale und ethnische Zusammensetzung, die in ihrer Gesamtheit die gesellschaftliche Verteilung reflektieren. Das Ranking basiert auf einer unabhängigen Umfrage unter mehr als 80.000 Mitarbeitern aus Unternehmen mit über 250 Beschäftigten. Zudem wurden verschiedene Experten aus dem Personalwesen in die Analyse und Auswertung miteinbezogen. Durchgeführt wurde die Studie in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und Großbritannien.
Die Teilnehmer der Umfrage wurden gefragt, inwieweit ihre Arbeitgeber Diversität im Unternehmen fördern. Hierzu bewerteten sie eine Reihe von Aussagen zu den Themen Alter, Gender, Gleichstellung, Ethnie, Behinderung und geschlechtliche Orientierung (LGBT+). Auch hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, andere Arbeitgeber aus ihren Branchen zu beurteilen. Die 700 Unternehmen mit den höchsten Bewertungen wurden schließlich als Diversity Leaders 2020 ausgezeichnet.
"Wir sind stolz, in das prestigeträchtige Ranking der Financial Times aufgenommen worden zu sein. Bei Schneider Electric setzen wir alles daran, die Integration und Teilhabe eines jeden Einzelnen zu ermöglichen. Umso mehr freut es uns, dass so viele Unternehmen für Vielfalt und Integration eintreten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft nehmen", so Olivier Blum, Global Chief Human Resources Officer von Schneider Electric.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, mit weniger mehr zu erreichen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
www.se.com
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
Datum: 28.11.2019 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774881
Anzahl Zeichen: 2217
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hammermeister
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 404 - 94 59
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider Electric in die Liste der Diversity Leaders 2020 aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).