Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH möchte sensibilisieren – FI Schalter Kontrolle kann L

Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH möchte sensibilisieren – FI Schalter Kontrolle kann Leben retten!

ID: 1775102

Mario Pascal Necker, von der E-Necker hat es getan: Seit dem ersten Quartal 2019 ist der KNX-Profi der neue Eigentümer der Dietrich Elektro- und Energietechnik GmbH und vergrößert somit nicht nur Personalressourcen, sondern erobert auch neue Aufgabengefilde.

Wichtig ist ihm, seinen Kunden umfangreiche Beratung und Serviceleistungen zu bieten – daher gibt es monatliche Schwerpunktthemen, welche Kunden zum Thema Elektrotechnik informieren.



(firmenpresse) - FI-Schalter Kontrolle!
Aus gegebenen Anlass widmen wir einem allgemeinen elektrotechnischen Thema, welches jeden von uns betrifft: FI Schalter Kontrolle.
Seien Sie ehrlich, wann haben Sie diesen zuletzt kontrolliert?
Der FI-Schalter sollte 2x im Jahr geprüft werden. Ein guter Tipp, um die Kontrolle nicht zu vergessen, ist, wenn man beim Umstellen der Uhr von Sommer-/Winterzeit auch gleich den FI-Schalter checkt! Oder als zweiter Anhaltspunkt – beim Wechseln der Autoreifen.
In den letzten Jahren hat es in den privaten Haushalten eine umfangreiche elektrotechnische Weiterentwicklung gegeben. Es gibt nun viele elektronische Ladegeräte und Computer in unseren Haushalten. Dies hat auch Einfluss auf den FI-Schalter. Die alten FI-Schalter, Typ AC, sind darauf ausgelegt gewesen, in einem Umfeld zu arbeiten, in welchem es wenige elektronisch Geräte gab.
Im Zuge der Prüfung ist es daher auch wichtig darauf zu achten, ob man schon einen FI-Schalter, Typ A, der neuen Generation hat. Dieser erkennt im Gegenzug um TYP AC den Gleichstromanteil und löst zeitgerecht aus, wenn ein Fehler auftritt.
FI Typ AC erkennt Pulsstrom -und Wechselstrom-Fehlerströme


FI Typ A erkennt nur Wechselstrom-Fehlerströme
Der entscheidende Unterschied zwischen herkömmlichen Schutzschaltern und jenen des „Typ A“ ist die Reaktionsfähigkeit auf die verschiedenen Stromimpulse. So ist der veraltete „Typ AC“ nicht für Pulsstrom optimiert, was zur Fehlerquelle werden kann.
Pulsstromsensitive Fehlerstrom-Schutzgeräte des „Typ A“ gewährleisten hingegen auch bei überlagernden glatten Gleichfehlerströmen (z.B. bei Photovoltaikanlagen) zuverlässigen Schutz.
Den FI-Schalter zu prüfen ist einfach: Einfach die Prüftaste drücken. Wenn alles funktioniert, „fällt“ der FI-Schalter und alle Geräte werden abgeschaltet und die Stromzufuhr wird unterbunden.

Sie haben Fragen zu Ihrem FI-Schalter, benötigen einen E-Befund, oder möchten den FI-Schalter auf Typ A austauschen – gerne hilft Ihnen Dietrich Elektro- und Energietechnik GmbH weiter.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH betreut bereits seit vielen Jahren private Kunden und Einzelunternehmen, genauso wie öffentliche Einrichtungen und Bauträger in zahlreichen Belangen rund um die Elektrotechnik. Die Firma ist ein, mit dem Qualitätszeichen der Elektrotechniker, der E-Marke, zertifizierter Betrieb.

Das Portfolio der Firma Dietrich ist weitreichend und umfasst Elektrotechnik, Elektroinstallation, Smart Home Planung, SAT-, Wlan-, Netzwerktechnik und Telefonanlage, genauso wie die Integration von Stromtankstellen, digitale Zutritt-Systeme und den Einbau von Alarmanlagen. Der ausgebaute Störungsdienst ist aktuell das größte Steckenpferd des Unternehmens.



Leseranfragen:

Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH - Mario Pascal Necker – Steigenteschgasse 142/1 – 1220 Wien
Email: office(at)deet.at
Webseite: www.deet.at
Telefon: +43-(0) 1 8904341



PresseKontakt / Agentur:

Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH - Mario Pascal Necker – Steigenteschgasse 142/1 – 1220 Wien
Email: ergmann(at)deet.at
Webseite: www.deet.at
Telefon: +43-(0) 664 466 51 41



drucken  als PDF  an Freund senden  NetModule Australia auf der AusRAIL in Sydney - Stand 270 Albrecht DR 690 CD: Musik in Szene gesetzt – Klangstarkes Hybridradio mit CD-Player
Bereitgestellt von Benutzer: bberg
Datum: 28.11.2019 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775102
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Bergmann-Necker
Stadt:

Wien


Telefon: +436643207535

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dietrich Energie- & Elektrotechnik GmbH möchte sensibilisieren – FI Schalter Kontrolle kann Leben retten! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Necker, Mario Pascal Necker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tesla - E-Mobilität und Smart Home ...

Ein Blick auf Neuzulassungen von Elektroautos zeigt, dass der Markt stetig wächst, und die Elektrobranche verzeichnet bereits vermehrte Nachfragen nach E-Ladestationen. E-Necker Gmbh hat ich nun entschlossen, Tesla Partner zu werden, um Kunden best ...

Neuer KNX Kurs bei E-Necker - Vertiefen Sie Ihr Wissen ...

Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet Der Wiener Spezialist für Smart Home Living E-Necke ...

E-Necker - Kursprogramm 2021 ...

Pressemitteilung Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet KNX-zertifizierten Schulungen im neu errichtetem Smart-Office an. Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungs ...

Alle Meldungen von E-Necker, Mario Pascal Necker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z