Gefahrenübergänge digital meistern
Fahrzeugzustände mobil mit Digitallösung NEXMO dokumentieren

(firmenpresse) - Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen standardisiert aufzunehmen und als Daten abzuspeichern. Zustandsdokumentation gelingt aktuell entweder analog mit viel Zettelwirtschaft oder mit digitalen Insellösungen. Da diese Prozesse weder durchgängig digital noch standardisiert vonstattengehen und Fehler provozieren, entwickelte das Hamburger Softwarehaus NEXMO solutions die markenunabhängige, modular aufgebaute und skalierbare Software NEXMO. Sie unterstützt die mobile, schnelle, exakte und einheitliche Zustandsdokumentation des Verkehrsmittels im Beisein des Fahrers. Genaues Schadenmanagement führt zu rascher Regulation, Instandsetzung und Refinanzierung.
Höhere Produktivität
Manuelle Informationserfassung, fotografische Dokumentation und nachträgliches Eintippen – je größer die Flotte, desto anfälliger für Fehler. Darunter leiden die Schadenszuordnung, die korrekte Abwicklung von Schadensfällen und schlussendlich die Einschätzung des Fahrzeugwertes. Eine einwandfreie Dokumentation des tatsächlichen Fahrzeugzustands bei Anschaffung, Rücklauf, Überführung oder Fahrerwechsel gelingt nur dezentral direkt am Objekt und mit möglichst geringem Aufwand. Mit der NEXMO-App nehmen Berechtigte Informationen zum Fahrzeug einfach via Smartphone oder Tablet in die multilinguale Fahrzeugakte auf. Fremdsprachige prüfen das Datenblatt in ihrer Muttersprache und bestätigen den Fahrzeugzustand mit digitaler Unterschrift vor Ort. Ganz ohne Medienbruch: Die mit Windows-, iOS- oder Android-Anwendung generierten Zustandsberichte, Auslieferungs- und Rücknahmeprotokolle verwalten User in Echtzeit auf der browserbasierten Management-Plattform. Neben der Optik im Firmen-Design lassen sich auch Prozesse, Dokumente und Funktionen individualisieren und durch Benutzerrechte steuern.
Transparent und flexibel
Alle erfassten Zustände und Gefahrenübergänge stehen während des gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs jederzeit einseh- und rückverfolgbar zur Verfügung. Schnittstellen ermöglichen das Einspielen der Daten in zentrale Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics/AX und Navision oder in individuelle Systeme. Sicherheit und Hochverfügbarkeit aller abgespeicherten Inhalte verantwortet ein deutsches Rechenzentrum.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NEXMO solutions
NEXMO solutions GmbH & Co. KG wurde 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Unter der Führung von Jochen Nitsche und Mathias Göbel verschreibt sich das 20 Mitarbeiter starke Softwarehaus dem digitalen, mobilen und dezentralen Schadenmanagement bei Fahrzeugen. Seine modular aufgebaute, skalierbare und multilinguale Softwarelösung NEXMO ermöglicht schnelle und exakte Dokumentation von Fahrzeugzuständen bei Gefahrenübergängen. Sie wendet sich an Autovermieter, Leasingunternehmen, Flottenmanager, Speditionen, Prüforganisationen, Sachverständige sowie Fahrzeughersteller. MAN, EURO-Leasing, Krone Trailer und der TÜV Rheinland gehören zu den Referenzkunden. Weitere Informationen auf www.nexmo.eu
NEXMO solutions GmbH & Co. KG
Museumstraße 39
22765 Hamburg
Telefon: 040-22690569-0
info(at)nexmo.eu
Borgmeier Public Relations
Jörg Wiedebusch
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg
Telefon: 040-413096-27
e-mail: wiedebusch(at)borgmeier.de
Datum: 29.11.2019 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775306
Anzahl Zeichen: 2526
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wiedebusch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/413096-27
Kategorie:
Apps
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrenübergänge digital meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).