DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Kauf von Land und Berichtüber das Outokumpu-Projekt

DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Kauf von Land und Berichtüber das Outokumpu-Projekt

ID: 177545
(firmenpresse) - Universal Resources Ltd. / Sonstiges

10.03.2010 13:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

West Perth, Western Australia, Australien. 10. März 2010. Die Fusion von
Vulcan Resources Limited und Universal Resources Limited ist am 19. Februar
2010 in Kraft getreten. Das neue Unternehmen konzentriert sich auf die
Entwicklungsuntersuchungen auf dem Outokumpu-Kupfer-Projekt. Diese
Pressemitteilung berichtet über den aktuellen Standdieses spannenden
Projekts.

Das Outokumpu-Kupfer-Projekt befindet sich im Osten Finnlands und besteht
aus der Luikonlahti-Verarbeitungsanlage und ca. 15,6 Mio. t an
Kupfer-Ressourcen in 7 Lagerstätten innerhalb eines Radius von 45 km um die
Verarbeitungsanlage. Die Lagerstätten enthalten auch bedeutende Mengen an
Kobalt, Gold, Nickel und Zink*.

Die Kylylahti-Kupfer-Lagerstätte ist die größte Lagerstätte in dem Gebiet
und wird die erste Mine sein, die entwickelt wird. Das Unternehmen schließt
gerade technische Untersuchungen ab und beabsichtigt im zweiten Quartal
eine Entscheidung über den Start des Betriebs zu treffen. Sowohl für
Luikonlahti als auch für Kylylahti liegen Genehmigungen vor. Sie befinden
sich auf gewährten Bergbau-Lizenzgebieten. Über beide Lagerstätten sind
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchgeführt worden.

Vorbereitungen für einen möglichen Start des Betriebs auf dem
Outokumpu-Projekt sind weit fortgeschritten und wir können bedeutende
Fortschritte in mehreren Bereichen bekannt geben:

Sicherung von wichtigen Grundstücken

Das Unternehmen hat Grundstücke gekauft, auf denen wichtige Infrastruktur


der Mine untergebrachtwird, wie den Zugangsstollen für Kylylahti. Der
Großteil anderer Infrastruktur wird auf Land gebaut, das Eigentum der
Gemeinde Polvijarvi ist, die die Entwicklung der Mine unterstützt, und, die
eine Vergütung hierfür erhält gemäß dem Recht, wie es auf die gewährten
Bergbaulizenzen anzuwenden ist.

Instandsetzung der Verarbeitungsanlage

Mehrere Teile für die Instandsetzung von Zerkleinerungsanlagen der
Luikonlahti-Mühle konnten gesichert werden. Um die Verarbeitungskapazität
von 550.000 bis 600.000 tpa (Tonnen pro Jahr) wiederherzustellen, ist die
Wieder-Einrichtung einer dritten Mühle erforderlich, die vor einigen Jahren
entfernt wurde. Eine geeignete, gebrauchte Mühlenhülle wurde gefunden und
durch eine Option zum Kauf gesichert.

Eine technische Überprüfung von vorangegangenen Kostenschätzungen für die
Wiederherstellung und die Kapazitätserhöhung der Luikonlahti-Anlage ist
weit fortgeschritten und bis jetzt wurden keine wesentlichen Abweichungen
von den Schätzungen des früheren Eigentümers von 7 Mio. Euro gefunden. Die
Verarbeitung von des Erzes von Kylylahti könnte weitere
Konzentrat-Filter-Kapazität erfordern, sowie vorübergehende Lager für das
Konzentrat und andere geringe Anpassungen der Verarbeitungsanlage. Diese
werden nicht zu einer wesentlichen Erhöhung der Kosten für die
Wiederherstellung führen.

Testarbeiten

Metallurgische Prüfungen, die die erforderlichen Anpassungen des
Verarbeitungskreislaufs bestätigen, nähern sich dem Abschluss. Diese sind
gemäß der endgültigen Machbarkeits- und Wirtschaftslichkeitsuntersuchung
(Definitive Feasibility Study 'DFS') für Kylylahti erforderlich. Die
Gewinnungsraten von Kupfer und Gold sind bestätigt worden. Bei den
wahrscheinlichen Gold- und Kupfergehalten des verarbeiteten Gesteins werden
die Gewinnungsraten voraussichtlich höher sein als die, die in der
Kylylahti DFS angegeben sind. Die Prüfung der Gewinnung von Zink ist nicht
abgeschlossen. Jedoch zeigt sich, dass ein verkaufbares Produkt hergestellt
werden kann. Das Unternehmen betrachtet auch die Möglichkeit, ein
Sulphur-(Pyrite)-Konzentrate zum Verkauf herzustellen. Hierzu werden
weitere Prüfungen zur Optimierung von Kobalt-Nickel-Konzentrat verschoben
bis eine Entscheidung getroffen ist über den Start der Entwicklung der Mine
allein aufgrund der Einnahmen aus dem Verkauf von Kupfer, Gold und Zink.

Planung der Mine

Untersuchungen zur Auslegung der Mine werden durchgeführt mit dem Ziel, die
Gehalte im anfänglich verarbeiteten Gestein über die im DFS zu erhöhen,
und, um die Abbaumenge an der Mine an die Verarbeitungsmenge der
Luikonlahti-Mühle anzupassen (550.000 bis 600.000 tpa). Diese
Untersuchungen deuten darauf hin, dass höhere Gehalte erreichbar sind durch
eine angepasste Abbaumethode (Longitudinal Longhole Open Stoping with
Cemented Rock Fill).

Die Anforderungen an den Aufbau der Mine sind durchden Wegfall der
Erfordernis von primärer und sekundärer Abbaukammer (wie im DFS vorgesehen)
wesentlich reduziert. Der Abbauprozess ist durch eine einfacheres
Abbaukammer-Vorgehen und durch die Ersetzung von kostenintensiven
Paste-Füllungen durch Zement-Füllungen einfacher. Die Planung der Mine
befindet sich nun in der Phase der detaillierten Ablauf-Planung und
Abbaukammer-Planung.

Die Untersuchungen zur Planung der Mine sind davon ausgegangen, dass das
Projekt nur Einnahmen aus dem Verkauf von Kupfer-Gold-Konzentrat erzielt.
Die Wirtschaftslichkeitsuntersuchung (Profitabilität und
Break-Even-Erzgehalte) erfolgte nur aufgrund des Kupferanteils. Weitere
Einnahmen könnten durch den Verkauf anderer Produkte erzielt werden (Zn,
Co, Ni, S).

Finanzierung

Es wurde ein Antrag eingereicht bei der finnischen Behörde 'Centre for
Economic Development, Transport and the Environment' über die Gewähung von
finazieller Unterstützung von bis zu 2 Mio. Euro (3,2 Mio. australische
Dollar AUD) zur Entwicklung von Infrastruktur und für andere Kosten an den
Standorten Luikonlahti und Kylylahti. Eine Antwort wird im 2. Quartal 2010
erwartet.

Die endgültige Höhe der erforderlichen Finanzierung zur Entwicklung des
Outokumpu-Projekts wird im 2. Quartal 2010 fest stehen. Die
Luikonlahti-Anlage bringt wesentliche Einsparungen beim Investitionsaufwand
und es ist klar, dass die Kosten wesentlich unter denen liegen, wie sie in
der Kylylahti DFS geschätzt wurden. Das Unternehmen erwartet die
Entwicklung durch die vorhandenen liquiden Mittel und einer geringen
Kreditaufnahme zu finanzieren. Die Gespräche mit mehreren Parteien, die
eine Mischung aus Kredit- und Aktien-Finanzierung im Gegenzug zur Sicherung
von Rechten zur Vermarktung und Vertrieb von Kupferkonzentrat anbieten,
schreiten voran. Zu diesen Parteien gehören Sondervermögen (Fonds), Händler
und Hochofen-Betreiber. Das Konzentrat von Kylylahti ist von hoher Qualität
und wird nahe den nordischen und europäischen Märkten hergestellt.

Das Unternehmen erwartet den Abschluss der Aktualisierung und den
Zusammenschlussder Untersuchungen über Kylylahti und Luikonlahti im 2.
Quartal 2010 und wird dann alle technischen Ergebnisse zusammen mit Finanz-
und Produktionszahlen veröffentlichen.

* Details der Resourcenschätzung des Outokumpu-Gebiets finden sich in der
Pressemitteilung von Vulcan vom 16. November 2009,die sich auf der Website
von Universal findet. Die Pressemitteilungen von Vulcan sind nicht mehr auf
der ASX-Plattform verfügbar.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Universal Resources Limited
Alistair Cowden
Managing Director
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth WA 6005
Australien
Tel: +61 8 9485 2929
universal@universalresources.com.au
www.universalresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die richtige Übersetzung wird ausgeschlossen.


10.03.2010 13:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: fluege.de: Noch mehr Komfort bei der Flugbuchung / Airline-Bewertungen helfen bei Flugauswahl / Neue Vermarktungsmöglichkeiten Network World Alliance - Neues Network von Helmut Spikker
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.03.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177545
Anzahl Zeichen: 9110

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Universal Resources Ltd.: Kauf von Land und Berichtüber das Outokumpu-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal Resources Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universal Resources Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z