Defekte Stoßdämpfer bei 22 Prozent aller Autos festgestellt

Defekte Stoßdämpfer bei 22 Prozent aller Autos festgestellt

ID: 177549

22 Prozent aller Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern ergab eine aktuelle Untersuchung von 3065 Pkw in Kfz-Werkstätten im Zeitraum Juni bis August 2009 auf Initiative von Stoßdämpferhersteller KYB und Autoteile-Händler Matthies. Rund 10 Millionen Autos hochgerechnet bewegen sich also mit defekten Stoßdämpfern auf deutschen Straßen. Und da Stoßdämpfer immer paarweise je Achse ausgewechselt werden sollen, sind dies rund 20 Millionen Stoßdämpfer, welche auszutauschen wären!



Stoßdämpfer regelmäßig überprüfen. Bei 22 Prozent aller Autos sind sie defekt     Foto: KYBStoßdämpfer regelmäßig überprüfen. Bei 22 Prozent aller Autos sind sie defekt Foto: KYB

(firmenpresse) - Aber nicht nur hier lauert die Gefahr. Das Auto kann ins Schleudern kommen oder Die 22 Prozent übertreffen die Defektrate von fast 15 Prozent der Tests des TÜV in 2004 also beträchtlich. Fast 60 Prozent aller Mängel wurden bei Wagen mit 75000 bis 175000 Kilometern Laufleistung festgestellt. Besonders hoch mit 18,6 Prozent waren die Schäden bei 125000 bis 150000 gefahrenen Kilometern. Tatsache ist aber: Nur rund 5 Prozent aller defekten Stoßdämpfer werden jährlich ausgetauscht, und somit existiert ein erhebliches Verkehrsrisiko. Mit verschlissenen Stoßdämpfern verlängert sich der Bremsweg um mehrere Meter, das Kurvenverhalten wird instabil, und die Bodenhaftung ist schlecht. Die Gefahr fährt also jeden Tag auf unseren Straßen mit. „Je nach Beanspruchung sollten die Dämpfer nach 60000 bis 80000 Kilometern ersetzt werden“, rät Experte Hans-Jürgen Link von KYB.

Die Stoßdämpfer-Checks der Marktforschungsaktion wurden per Sicht- und Fahrprüfung oder mit einem Stoßdämpfertestgerät an Hand eines Testprotokolls mit allen relevanten Kontrollpunkten von den Werkstätten durchgeführt.

Fotos

KYB Foto 80 Bildunterschrift:
Stoßdämpfer regelmäßig überprüfen. Bei 22 Prozent aller Autos sind sie defekt Foto: KYB


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KYB (früher Kayaba)
Das japanische Unternehmen KYB (früher Kayaba) mit Europazentrale in Krefeld ist der größte Stoßdämpferhersteller der Welt für Pkw mit 3,8 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr, einer Produktion von rund 55 Millionen Stück und einem Marktanteil von 25 Prozent im Erstausrüstungsgeschäft sowie von fast 20 Prozent im Ersatzteilgeschäft. Mit seinen 11500 Mitarbeitern gehört KYB zu den weltweit führenden Anbietern der Pkw-Fahrwerkstechnik und beliefert Automobilkunden wie Audi, Citroen, Ford, Nissan, Mazda, Peugeot, Renault, Toyota und VW. KYB bietet ein komplettes Stoßdämpferprogramm für fast 99 Prozent aller Autos von 76 Marken als umfassendes Sortiment mit 3450 Artikeln in Top-Qualität zum Nachrüsten. Die Gasdruck-Stoßdämpfer Excel-G bringen größere Sicherheit und mehr Komfort. Außerdem hat KYB ein konsolidiertes Federnprogramm für fast 98 Prozent aller Pkw mit 1250 Artikeln auch zur Nachrüstung unter der Markenbezeichnung K-Flex. Rund ums Fahrwerk gibt es von KYB alles aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt – alle notwendigen Produkte, Verkaufsunterlagen, Beratung und Service.
www.kyb-europe.com

Dr. Falk Köhler PR
Seit 20 Jahren macht die Dr. Falk Köhler PR für Marktführer erfolgreiche PR, verkauft damit deren Produkte und steigert deren Gewinn. Daher hat sie ausgezeichnete Referenzen. Hohe Qualität garantieren exzellente Beratung, qualifiziertes Konzept und kreative Strategie. Interessante Themen, wichtige Nachrichten und starke Fotos schaffen große Pressepräsenz. Der Inhaber ist Journalist, verfügt über eine 16-jährige Berufspraxis bei großen Medien und schrieb mehr als 30 Erfolgsstorys erstklassiger Unternehmen. Durch seine Kompetenz Journalist + PR-Berater weiß Dr. Köhler, wie man Produkte oder Themen in die Medien bringt und positive Presseberichte erzielt.
www.Dr-Falk-Koehler.de

Beleg-Exemplar erfreut, bitte an Dr. Falk Köhler PR



Leseranfragen:

KYB Europe GmbH
Tel.: 02151-93143-0
Fax: 02151-93143-40
E-Mail: info(at)kyb-europe.com
www.kyb-europe.com
Kimplerstraße 336
47807 Krefeld



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Falk Köhler PR
Dr. Falk Köhler
Tel.: 040 / 54 73 12 12
Fax: 040 / 54 73 12 22
E-Mail: Dr.Falk.Koehler(at)Dr-Falk-Koehler.de
www.Dr-Falk-Koehler.de
Ödenweg 59
22397 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerreifentest weckt Zweifel an EU-Label CarDelMar feiert fünften Geburtstag mit Jubiläumsaktionen
Bereitgestellt von Benutzer: DrKoehler
Datum: 10.03.2010 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177549
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Falk Köhler
Stadt:

Krefeld


Telefon: 040 – 54731212

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Defekte Stoßdämpfer bei 22 Prozent aller Autos festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KYB Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Werkstatt-App von KYB Europe ab sofort mit neuen Funktionen ...

Der Fahrwerksspezialist KYB Europe hat eine neue Version seiner KYB Suspension Solutions App herausgegeben. Die kostenlose Werkstatt-App stellt nun auch technische Anleitungen für Arbeiten am Fahrwerk bereit ? teileindividuell und detailliert. Werks ...

Alle Meldungen von KYB Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z