Kontrolle ist besser als Nachsicht

Kontrolle ist besser als Nachsicht

ID: 177604

Kontrolle ist besser als Nachsicht



(pressrelations) -
Gerade bei Hilfsmittellieferung ist das Procedere für den Patienten und seine Angehörigen oft sehr undurchsichtig. Kassen haben Ausschreibungsverträge mit Leistungserbringern über die Lieferung einer bestimmten Menge von Hilfsmitteln.
Das dient zur Gewährleistung einer wirtschaftlichen und in der Qualität gesicherten Versorgung.
Für den Patienten führt das unter Umständen zu einem Wechsel beim Lieferanten, wechselnden, oft verminderten Qualitäten und unflexiblen Mengenbestellungen.

Doch selbst wenn eigentlich alles in Ordnung ist, besteht Grund zur Kontrolle: der DGVP liegen Berichte vor, dass Lieferscheine und Rechnungen über den Eigenanteil bspw. bei Inkontinenzmitteln einander nicht entsprechen. Kaum ein Patient prüft die geringfügen und wiederkehrenden Rechnungen. Doch das sollte man unbedingt tun. Nachfragen im vorliegenden Fall etwa zu den Preisschwankungen beim gleichen Lieferanten innerhalb kürzester Zeit wurden mit einer Gutschrift oder mit einer geänderten Rechnung beantwortet. Die Kasse, die ja den Hauptteil des Preises trägt, hielt sich beim Hinweis, dass die Rechnungen willkürlich erscheinen, bedeckt.

Sei es aus arglistiger Täuschung und Überforderung und Unvermögen bei der Buchhaltung - als mündiger Patient und Beitragszahler in der gesetzlichen Krankenversicherung kann dieses Verhalten der Lieferanten nicht hingenommen werden. Die Kassen vereinbaren Rahmenverträge aus wirtschaftlichen Gründen und kümmern sich nicht genug um Hinweise auf Unstimmigkeiten.

Als Bürgerinitiative Gesundheit fordern wir alle Bezieher von Hilfsmitteln auf, Rechnungen und Lieferscheine genau zu kontrollieren und Abweichungen beim Lieferanten anzumahnen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse, wie hoch die Pauschale ist, die die Kasse an den Lieferanten zahlt - so können Sie sich ausrechnen, wie hoch Ihr persönliche Zuzahlungsanteil (10% des Produktpreises, denn 90% übernimmt die Kasse) höchstens sein kann. Für Nachfragen steht Ihnen die DGVP gerne zur Verfügung.


Weisen Sie Ihre Kasse auf Unstimmigkeiten hin - wir alle müssen sparen und unser Geld sollte nicht unkontrolliert ausgegeben werden!


Katja Rupp
Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V.

Tel. 06252-94298-0/ Presseanfragen -12
Fax 06252-94298-29
E-Mail info@dgvp.de
Internet www.dgvp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP plant Anschlag auf reguläre Arbeitsplätze Ein Jahr lang nichts getan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177604
Anzahl Zeichen: 2630

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrolle ist besser als Nachsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachholbedarf bei immunologischen Stuhltests in Deutschland ...

Berlin/ Worms, 16.07.2013. Anlässlich der zweiten "European Colorectal Cancer Days" in Brno (Tschechien), haben viele Länder ihr aktuelles Screening für die Darmkrebsfrüherkennung vorgestellt. Für die überwiegende Anzahl der europà ...

Mehr Schein als Sein - das Patientenrechtegesetz ...

Berlin/ Worms, 25.06.2013. Gerade jetzt im Wahlkampf betont die Politik die Errungenschaften des Patientenrechtegesetzes. Und sie nutzt es erneut als Werbemaßnahme für ihre guten Leistungen u.a. bei Informationsveranstaltungen des Bundesministeri ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z