ahd schafft neues digitales Filmarchiv für die „Lindenstraße“
Vom ersten Weihnachtssingen der Familie Beimer bis zu den jüngsten Schicksalsschlägen in Deutschlands beliebtester Fernseh-Meile: Über 1250 Folgen mit insgesamt über 37.700 Minuten Lindenstraße hat die Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion (gff) seit der Erstausstrahlung 1985 produziert. Nun hat das Kölner Medienunternehmen das interne Filmarchiv mit einer Hightech-Lösung gesichert und mit neuen Speicherkapazitäten zukunftsfähig gemacht. Das Werler Systemhaus hellweg data GmbH & Co. KG (ahd) hat die Serverlandschaft der Kölner Produktionsgesellschaft durch eine kombinierte Virtualisierungs- und Storagelösung grundlegend modernisiert und flexibel erweiterbare Speicherkapazitäten für die Archivierung und digitale Verwaltung der beliebten ARD-Serie geschaffen.
Für die Entwicklung der Handlungsstränge in der Serie spielt das digitale Archiv eine zentrale Rolle, wie Dirk Hegner erläutert: „Um die Geschichten der einzelnen Figuren plausibel darzustellen, müssen unsere Autoren permanent in deren Vergangenheit recherchieren. Inhaltlich falsche Zusammenhänge würden unseren Stammsehern sofort auffallen.“
Die neue IT-Infrastruktur bietet nun jede Menge Platz für viele weitere Folgen „Lindenstraße“: Sie basiert auf einer virtualisierten Serverlandschaft in Verbindung mit einer flexibel erweiterbaren Storage-Lösung. Zur Sicherung der Daten entwickelte ahd eine Backup-Strategie für das angebundene Storage, die exakt den Anforderungen der gff entspricht: „Durch die integrierte Snapshot-Technologie, die extrem kurze Sicherungsintervalle erlaubt, erfüllt diese Storagelösung voll und ganz die von uns gesetzten Sicherheitsansprüche“, so Dirk Hegner.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ahd entwickelt hochverfügbare IT-Infrastrukturen, die über klar definierte Disaster-Recovery-Szenarien verfügen und in ihrer Passgenauigkeit High-End-Ansprüche erfüllen. Die hohe Praxiserfahrung der Consultants und die Nähe zu ihrer Klientel sind zwei wesentliche Erfolgsfaktoren, die die Kompetenz des inhabergeführten Systemhauses ausmachen. 35 Mitarbeiter arbeiten dafür, dass aus einem Konzept ein stabiles und wirtschaftliches IT-System wird.
hellweg data GmbH & Co. KG
Hammer Str. 119
59457 Werl
Telefon: 02922-8761-0
Telefax: 02922-84820
info(at)hellwegdata.de
Wandschneider & Bartsch
Kommunikationsberatung
Kamener Straße 16c
59425 Unna
T 02303 - 9625-0
F 02303 - 9625-25
E-Mail post(at)die-agentur.com
Datum: 10.03.2010 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177631
Anzahl Zeichen: 2312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Werl
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" ahd schafft neues digitales Filmarchiv für die „Lindenstraße“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hellweg data GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).