Dresdner StartUp startet Weihnachtsaktion für weltweite Bildungsgerechtigkeit

Dresdner StartUp startet Weihnachtsaktion für weltweite Bildungsgerechtigkeit

ID: 1776383

Um möglichst vielen Kindern eine Chance auf gute Bildung zu ermöglichen, spendet bidi im Rahmen einer Weihnachtsaktion für die Stiftung “Kinder in Afrika” und den “mitSprache” e. V. Den Spendenbetrag legen die Instagram-Follower des jungen Unternehmens fest.



(firmenpresse) - Mit der Website bidi.one möchte das Dresdner Nachhilfe-StartUp “Kuravisma” Schülern helfen, ihre Ziele zu erreichen. Doch das reicht dem zehnköpfigen Team noch lange nicht. Um möglichst vielen Kindern eine Chance auf gute Bildung zu ermöglichen, spendet bidi im Rahmen einer Weihnachtsaktion für die Stiftung “Kinder in Afrika” und den “mitSprache” e. V. Den Spendenbetrag legen die Instagram-Follower des jungen Unternehmens fest.

Auf dem Instagram-Account @bidi.one startete am 01.12.2019 ein Online-Adventskalender. Dort erhalten Schüler täglich Tipps für den Schulalltag und die Weihnachtszeit, und können an Verlosungen teilnehmen. Im Vordergrund stehen allerdings die sozialen Aktionen, die bidi plant. Am 6.12. beispielsweise werden Spenden für die Stiftung "Kinder in Afrika" gesammelt. Sie unterstützt den Ausbau von Schulen, sowie die Ausbildung von Fachkräften im Bildungsbereich in Südafrika, Tansania und Uganda. Hinter dem 15. Türchen verbirgt sich eine Spendenaktion für den “mitSprache” e. V. Dieser fördert die sprachliche, schulische und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten. Die Spendenhöhe bestimmen jeweils die Instagram-Follower von bidi, durch die Anzahl ihrer Likes, Kommentare und markierten Freunde für den Instagram-Beitrag.

“Wir möchten jedes Kind dabei unterstützen, sein einzigartiges Potenzial zu entfalten. Nur so entstehen innovative Denkweisen, die entscheidend für die Gestaltung der Zukunft sind.” , so die Vision von CEO Dr. Christian Bohner. Durch die Spende an “Kinder in Afrika” geht bidi diesen Weg weiter voran. Darüber hinaus sind weitere Spendenaktionen für den Dezember und Kooperationen mit Bildungsinitiativen in 2020 geplant. Das junge Nachhilfe-StartUp möchte sich damit für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Seit der Gründung im August 2018 hat sich bei dem Dresdner StartUp Kuravisma einiges getan. Dank der Arbeit des gesamten Teams, finden Schüler aller Klassenstufen auf der Website www.bidi.one einen Nachhilfelehrer und lernen gemeinsam mit diesem über das Smartphone. Durch diese Form der Nachhilfe entfallen Anfahrtswege und das Lernen wird flexibler. “Uns ist es wichtig, die Nachhilfe optimal auf die Bedürfnisse jedes Schülers anzupassen. Darum tauschen wir uns gern persönlich mit unseren Nutzern aus und fragen sie, wie wir unser Angebot noch besser machen können.”, sagt Lisa Ecker - Head of Business Development.




Weitere Informationen zur Online-Nachhilfe finden Sie unter www.bidi.one
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kuravisma hat die Online-Nachhilfe-Plattform bidi.one entwickelt.
Mit bidi schaffen wir den Ort für Nachhilfe, an dem das individuelle Potenzial eines jeden Schülers zum Vorschein kommt und gefördert wird.


Denn: Jeder Schüler denkt und versteht Dinge anders. Das ist gut so! Diese unterschiedlichen Denkweisen führen zu neuen Ideen, alternativen Herangehensweisen und Fragestellungen, die wichtig für die Gestaltung unserer Zukunft sind.

Im heutigen Schulsystem unterrichtet ein Lehrer bis zu 30 Schüler, wodurch individuelle Bedürfnisse und persönliche Denkmuster nicht ausreichend gefördert werden können. Wir möchten Schüler darin unterstützen, ihre individuellen Fragen und Probleme zu klären und so Defizite abzubauen, damit jeder Schüler sein einzigartiges Potenzial entfalten kann.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für Rückfragen
Claudia Schlenkrich
0351 31875 82
claudia.schlenkrich(at)kuravisma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Adventskalender: Gemeinde Hallbergmoos veranstaltet Gewinnspiel zur Vorweihnachtszeit Die Weihnachtszeit nachhaltig versüßen: Dieses Eis würden selbst Rentiere probieren
Bereitgestellt von Benutzer: claudiaschlenkrich
Datum: 03.12.2019 - 22:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776383
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ecker
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 3187582

Kategorie:

Weihnachten


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresdner StartUp startet Weihnachtsaktion für weltweite Bildungsgerechtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuravisma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kuravisma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z